Hallo Neffe der Kollegin,
da du mir verraten hast, dass du auch mit der nuPro für den Schreibtisch liebäugelst, stellt sich für mich die Frage, ob man die nuPros nicht auch als Rears für das Surroundsystem nutzen könnte. Dann müsste der Schreibtisch allerdings mit dem Bett tauschen bzw. die ganze Aufstellung überdacht werden. Zudem hat der Pio wohl kein Pre-Out für die Rears, sondern nur für 2.Zone und für Backsurround. Die nuPros könnte man einfach zwischen Aux (Surround vom AVR) und USB (vom PC) umschalten. So könntest du ein Boxenpäarchen sparen und hättest hinten "vollwertige" LS.
Du hast in deiner Skizze auch nur einen Sessel (Einzelsitzplatz) eingezeichnet. Wenn du vornehmlich alleine Surround hörst, könntest du auch (zumindest zunächst) auf einen Center verzichten und den "Phantomcenter" (Center wird auf die Front-LS umgelegt) nutzen. Ich selbst nutze auch keinen Center, da bei meiner LS-Aufstellung mitten im Raum schlecht aufzustellen, und bin sehr zufrieden damit.
Insgesamt könnte man so etwas Investitionspotential auf die Front umlegen.
Vielleicht haben die anderen hier ja noch Ideen zur Einbindung der nuPros. . . . .
PS:
Ich empfehle grundsätzlich eine "gestaffelte" Anschaffung eines Surroundsystems für Neueinsteiger, um sich zunächst optimal auf die Aufstellung der Front und Raumakustik konzenrieren zu können. Auch ein evtueller Tausch in andere LS oder Serie ist dann unkomplizierter.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac