_Richard_ hat geschrieben: - Neue User sollten nicht sofort Schreibrecht bekommen.
* was berechtigt zu Schreibrechten ? Erst nach einer bestimmten Zeit schreiben zu dürfen ?
- Neue User die anonymisiert surfen sind grundsätzlich nicht willkommen.
* somit dürfte jeder der hinter einem proxy sitzt (mobil zugang, firmen zugang) nicht mehr in diesem Forum schreiben. Ist denke ich nicht im Interesse von der NSF. Gleichzeitig werden alle Leute die einen Anominisierungsdienst nutzen generell unter Verdacht gestellt ein Troll zu sein.
- Troll-Accounts und ihre Postings werden konsequent gelöscht.
* Dafür, jedoch birgt dies das Risiko, dass derjenige noch mehr Ansporn bekommt, neue Postings zu erstellen.
- User, die über Jahre dem Forum mehr geschadet als genutzt haben und die nach einer temporären Sperre, respektive Bedenkzeit, möglicherweise nahtlos an ihrem früheren Verhalten anknüpfen sind dauerhaft auszuschliessen.
* Schwierig, dauerhafte Sperrung würde über IP-Adressen gut funktionieren, jedoch durch die dynamischen IP-Adressen der privaten Anschlüssen ist dies nicht möglich.
- Der von Hr. Krapohl gepostete "Troll-Ratgeber" ist eine gute Richtschnur. Wichtig ist jedoch, dass möglichst viele Teilnehmer dafür sensibilisiert werden und sich auch konsequent daran halten.
* Dem kann ich nur zustimmen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
WZ: NuBox 511, CS 411, DS 301, AW-991 an Onkyo NR-708
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Hallo,
angesichts der letzten Tage kann man gut verstehen, dass jetzt die Forderung nach Moderation durch einen User aufkommt. Aber lasst uns mal realistisch bleiben: Es gab jetzt genau einen richtigen Troll,...
. So ein einzelner Troll erscheint natürlich umso "präsenter", je kleiner ein Forum ist - es gibt dann einfach weniger andere Postings, die seinen Dauer-Output überlagern - und das nuForum ist halt immer noch eher klein.
Aufgrund der schon genannten Probleme bei der Moderation durch einen der User finde ich die Lösung mit dem Melden und der Moderation durch die NSF am besten.
.
Es wäre natürlich toll, wenn das so weitergehen könnte. Aber hey: Das war etwas Einzigartiges, es war eine schöne Zeit und schade, dass sie nun vielleicht vorbei ist. Aber so ist es nunmal und wir sollten deswegen nicht überreagieren.
Viele Grüße
Nehalem
angesichts der letzten Tage kann man gut verstehen, dass jetzt die Forderung nach Moderation durch einen User aufkommt. Aber lasst uns mal realistisch bleiben: Es gab jetzt genau einen richtigen Troll,...
... eine Invasion ist das Gott sei Dank noch nichtAquarius hat geschrieben:das Forum muss gerade unter einer "Trollinvasion" leiden

Aufgrund der schon genannten Probleme bei der Moderation durch einen der User finde ich die Lösung mit dem Melden und der Moderation durch die NSF am besten.
Klar, dass das für die NSF einen zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet. Aber das Forum hat Nubert sicher auch viel Positives gebracht, zur Popularisierung der Marke und zur Fan-Kultur beigetragen usw. Und naja: Wenn man ein Forum aufmacht, muss man halt damit rechnen, dass dieses irgendwann mal einer Moderation bedarf. Das nuForum hat nun 9 Jahre (!!) fast komplett ohne Moderation augehalten (wie viele Sperrungen gab es bisher - 3 oder 4?), das sollte eigentlich alle Erwartungen übertroffen habenAquarius hat geschrieben:und offenbar schiebt nun um diese Uhrzeit ein Nubert-Mitarbeiter, oder Herr Spiegler selbst Nachtschicht.

Es wäre natürlich toll, wenn das so weitergehen könnte. Aber hey: Das war etwas Einzigartiges, es war eine schöne Zeit und schade, dass sie nun vielleicht vorbei ist. Aber so ist es nunmal und wir sollten deswegen nicht überreagieren.
Viele Grüße
Nehalem
Zuletzt geändert von Nehalem am So 30. Jan 2011, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
nuJubilee 35 | nuJubilee 35 | nuLine DS-22 | AW-35 DBA | Yamaha RX-V 2067 | iTunes @ PC + Remote App @ iPad 2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Sehe ich auch so, leiderFür mich steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fest, dass es sich bei "Inder-Nett", "whatnubert" und "denker" um ein und dieselbe Person handelt. Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Einlassungen dieser Person der letzten 5 Jahren querzulesen und der sich daraus ergebende Gesamteindruck stützt diese Annahme.

ditoEs wäre natürlich toll, wenn das so weitergehen könnte. Aber hey: Das war etwas Einzigartiges, es war eine schöne Zeit und schade, dass sie nun vielleicht vorbei ist. Aber so ist es nunmal und wir sollten deswegen nicht überreagieren.

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Hi
Ich glaub nicht, das es sich bei Inder-Nett, whatnubert und Denke um ein und dieselbe Person handelt. Es müssen mindestens 2 sein. Schaut euch einfach mal die Postings von den dreien an, dann fällt es euch selber auf.
Und Hr. Spiegler hat eh schon ne Vermutung, wer hinter dem einem Nickname steckt.
Back to topic:
Wenn z. B. ein verdienter User diese Schliessrechte bekommt und sie auch nutzt, dann wird er sich schnell den "Zorn" der gewissen User zuziehen. Das könnte dann noch schwerwiegendere Auswirkungen haben, als was jetzt los ist. Im schlimmsten Fall wäre es, dass dieser verdiente User das Forum verläßt!
Gruß
Christian
Ich glaub nicht, das es sich bei Inder-Nett, whatnubert und Denke um ein und dieselbe Person handelt. Es müssen mindestens 2 sein. Schaut euch einfach mal die Postings von den dreien an, dann fällt es euch selber auf.
Und Hr. Spiegler hat eh schon ne Vermutung, wer hinter dem einem Nickname steckt.
Back to topic:
Wenn z. B. ein verdienter User diese Schliessrechte bekommt und sie auch nutzt, dann wird er sich schnell den "Zorn" der gewissen User zuziehen. Das könnte dann noch schwerwiegendere Auswirkungen haben, als was jetzt los ist. Im schlimmsten Fall wäre es, dass dieser verdiente User das Forum verläßt!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Hi,
ich würde es begrüßen, wenn sich hier auch Mitarbeiter der nsf-Technik/-Entwicklung regelmäßig beteiligen.
Warum:
Das Forum dient - da muss man sich nichts vormachen - zur Unterstützung des Verkaufs der nsf und ist ein Service für (potenzielle) Kunden. Somit ist es wichtig, dass es einen "anständigen" Eindruck hinterlässt.
nsf wird vertraut, nsf-Einlassungen werden hier stets begrüßt, sie stehen im Einklang mit der Philosphie von nsf (die uns alle verbindet und somit allgemein akzeptiert wird). Es findet keine Polarisierung statt, es gibt keine "Rudelbildung".
Wer sagt, die nsf-Mitarbeiter haben Besseres zu tun: Was gibt es Besseres, als hier die Möglichkeit zu nutzen, täglich Sachverstand und Käufer-/Kundennähe zu demonstrieren.
Früher hat Herr Nubert hier häufig geschrieben. Die Beiträge lese ich noch heute regelmäßig, wer die verinnerlicht hat, weiss sehr genau, was mehr bzw. weniger wichtig ist auf dem Weg zum "wahren" Hörerlebnis.
Außerdem dürfte der Aufwand zur Beseitigung der Scherben höher sein, als der von mir beschriebene Ansatz.
VG nv11
ich würde es begrüßen, wenn sich hier auch Mitarbeiter der nsf-Technik/-Entwicklung regelmäßig beteiligen.
Warum:
Das Forum dient - da muss man sich nichts vormachen - zur Unterstützung des Verkaufs der nsf und ist ein Service für (potenzielle) Kunden. Somit ist es wichtig, dass es einen "anständigen" Eindruck hinterlässt.
nsf wird vertraut, nsf-Einlassungen werden hier stets begrüßt, sie stehen im Einklang mit der Philosphie von nsf (die uns alle verbindet und somit allgemein akzeptiert wird). Es findet keine Polarisierung statt, es gibt keine "Rudelbildung".
Wer sagt, die nsf-Mitarbeiter haben Besseres zu tun: Was gibt es Besseres, als hier die Möglichkeit zu nutzen, täglich Sachverstand und Käufer-/Kundennähe zu demonstrieren.
Früher hat Herr Nubert hier häufig geschrieben. Die Beiträge lese ich noch heute regelmäßig, wer die verinnerlicht hat, weiss sehr genau, was mehr bzw. weniger wichtig ist auf dem Weg zum "wahren" Hörerlebnis.
Außerdem dürfte der Aufwand zur Beseitigung der Scherben höher sein, als der von mir beschriebene Ansatz.
VG nv11
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Es wurde hier schon mindestens einmal darüber gesprochen, "verdienten Mitgliedern" moderative Rechte zu geben. Das kann man aber absolut nicht verwirklichen. Es würden ja Privatnutzer quasi Dienstleistungen für Nubert erbringen - Wie wäre das rechtlich zu lösen? Und moralisch? Entweder ist man Privatnutzer oder Gewerblicher, irgendetwas zwischendrin kann es nicht geben.
Außerdem: Würde ein solcher Privat-Moderator es "zu gut" meinen, müsste er sich vor Nubert und allen Forenmitgliedern verantworten. Da überschätzt man sich wohl selber, wenn man kein Problem damit hat, dass einem solche Rechte zugestanden werden und wenn man meint, eine solche Aufgabe problemlos meistern zu können...
Außerdem: Würde ein solcher Privat-Moderator es "zu gut" meinen, müsste er sich vor Nubert und allen Forenmitgliedern verantworten. Da überschätzt man sich wohl selber, wenn man kein Problem damit hat, dass einem solche Rechte zugestanden werden und wenn man meint, eine solche Aufgabe problemlos meistern zu können...
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Ich finde, dass die konsequente Nutzung der IGNORE-Funktion ausreicht.
Man muss sich nur dazu überwinden, aber wenn man die Funktion genutzt hat, wird so mancher Thread wieder "lesbar".
Gruß
Reinhard
Man muss sich nur dazu überwinden, aber wenn man die Funktion genutzt hat, wird so mancher Thread wieder "lesbar".
Gruß
Reinhard
nuVero 14, nuVero 7, nuVero 5, nuVero AW-17
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Marantz AV 7005, MM 8003, Antimode 8033S II
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Gruesse,
Ich fand diese Ignore Funktion anfangs unnoetig, aber im hier diskutierten Fall hat sie sich bewaehrt.
Zustimmung, dazu die Ausfuehrungen A. Krapohls zu Trollen allgemein beachten und gut ist.Ich finde, dass die konsequente Nutzung der IGNORE-Funktion ausreicht.
Ich fand diese Ignore Funktion anfangs unnoetig, aber im hier diskutierten Fall hat sie sich bewaehrt.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Volle Zustimmung!Nehalem hat geschrieben:…Klar, dass das für die NSF einen zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet. Aber das Forum hat
Nubert sicher auch viel Positives gebracht, zur Popularisierung der Marke und zur Fan-Kultur beigetragen usw.
Keine Frage. Nur -siehe unten- wurde das schon mehrfach hier und in vielen persönlichen Gesprächen bei nuDays oder beiNehalem hat geschrieben:… Und naja: Wenn man ein Forum aufmacht, muss man halt damit rechnen, dass dieses irgendwann
mal einer Moderation bedarf.
den Besuchen einzelner Mitglieder hier bei uns debattiert. Das Fazit war aber bisher immer: „alles nicht so einfach zu lösen…“
Wir haben aber auch bei vielen Gelegenheiten immer unsere Zufriedenheit über den bisherigen Verlauf des nuForums geäußert.Nehalem hat geschrieben:… Das nuForum hat nun 9 Jahre (!!) fast komplett ohne Moderation ausgehalten (wie viele Sperrungen
gab es bisher - 3 oder 4?), das sollte eigentlich alle Erwartungen übertroffen haben![]()
Und dass wir unsere verdienten nuForums-Mitglieder sehr schätzen, ist auch hinlänglich bekannt.
…Genau da sehe ich auch eine große Gefahr: Es wird ja nicht so sein, dass ein Moderator immer 100%ige ZustimmungmcBrandy hat geschrieben:…Wenn z. B. ein verdienter User diese Schliessrechte bekommt und sie auch nutzt, dann wird er sich
schnell den "Zorn" der gewissen User zuziehen. Das könnte dann noch schwerwiegendere Auswirkungen haben, als was jetzt los ist.
Im schlimmsten Fall wäre es, dass dieser verdiente User das Forum verläßt.
von allen Beteiligten nach einer Aktion erfährt. Und was würde dann passieren? Dann würden sich unter Umständen
Forumsmitglieder, die bei den nuDays freundschaftlich beisammen saßen, wegen Moderations-Problemen in die Haare bekommen…
Das möchten wir nicht.
Auch diesen Wunsch kann ich persönlich voll unterstützen, sehe aber gleichzeitig auch die Probleme und kenne die Gründe,nv11 hat geschrieben:Hi, ich würde es begrüßen, wenn sich hier auch Mitarbeiter der nsf-Technik/-Entwicklung regelmäßig beteiligen.
warum es so schwierig ist.
Auch das sehe ich so. Allerdings müssen wir auch täglich abwägen, welcher der vielen „Möglichkeiten“ wir mehr Priorität geben…nv11 hat geschrieben: Wer sagt, die nsf-Mitarbeiter haben Besseres zu tun: Was gibt es Besseres, als hier die Möglichkeit zu nutzen,
täglich Sachverstand und Käufer-/Kundennähe zu demonstrieren.
Herr Nubert war eine gewisse Zeit lang vom Forum fast komplett „aufgesaugt“ worden. Das war auf der einen Seite toll,nv11 hat geschrieben: …Früher hat Herr Nubert hier häufig geschrieben. Die Beiträge lese ich noch heute regelmäßig,
wer die verinnerlicht hat, weiss sehr genau, was mehr bzw. weniger wichtig ist auf dem Weg zum "wahren" Hörerlebnis.
führte aber in der Entwicklungsabteilung zu immensen Problemen. Nach einer schlimmen Zeit, wo er wegen seiner
Äußerungen hier im Forum…
Nein, das sind Dinge, die kann ich hier nicht zum Thema machen…
Ich würde mir wünschen, er fände einen Weg, hier ab und zu Präsenz zu zeigen, ohne seinen Freiraum
für zeitaufwändige „Hintergrundswissen“-Projekte und Problemlösungen zu verlieren.
Auch das stimmt. Ich kann nur immerzu wiederholen, dass wir schon alle möglichen Ansätze versucht haben.nv11 hat geschrieben: … Außerdem dürfte der Aufwand zur Beseitigung der Scherben höher sein,
als der von mir beschriebene Ansatz. VG nv11
Ich gehöre bestimmt nicht zu den Menschen, die "passt schon" sagen, wenn mal wieder Ruhe eingekehrt ist.
Mir ist die "Brüchigkeit" des Eises, auf dem wir uns bewegen, tagtäglich bewußt...
Aber nicht jeder hat halt die Fähigkeit, beim Lesen hunderter Beiträge zu erkennen, wo jetzt „Handlungsbedarf“ oder
„Äußerungsbedarf“ von nu Seite von Nöten ist. Wir haben schon X Leute mit dieser Aufgabe betraut – bisher nur mit Teilerfolgen.
…das kommt ja noch dazu: Dies hier ist nun mal kein privates Forum. Im Zweifelsfall müssten wir für Entscheidungenraw hat geschrieben:Es wurde hier schon mindestens einmal darüber gesprochen, "verdienten Mitgliedern" moderative Rechte
zu geben. Das kann man aber absolut nicht verwirklichen. Es würden ja Privatnutzer quasi Dienstleistungen für Nubert
erbringen - Wie wäre das rechtlich zu lösen? Und moralisch? Entweder ist man Privatnutzer oder Gewerblicher, irgendetwas
zwischendrin kann es nicht geben...
einzelner „Freizeit-Moderatoren“ dennoch den Kopf hinhalten. Oder wir müssten vor jeder Entscheidung informiert werden und
unser „o.k.“ dazu geben. Letztendlich entspräche das der der gleichen Situation wie jetzt schon…
…ich hab’s oben schon mal angesprochen: Eine Moderation durch Forenmitglieder ist äußerst problematisch!raw hat geschrieben:…Außerdem: Würde ein solcher Privat-Moderator es "zu gut" meinen, müsste er sich
vor Nubert und allen Forenmitgliedern verantworten. Da überschätzt man sich wohl selber, wenn man kein Problem
damit hat, dass einem solche Rechte zugestanden werden und wenn man meint, eine solche Aufgabe problemlos
meistern zu können...
Ich hatte immer wieder in kritischen Situationen Angebote von Mitgliedern, hier als Moderator tätig zu werden.
Darunter waren aber auch Mitglieder, die nicht unumstritten waren…
Man hätte mich hier „zerrissen“, wenn ich sie zu Mods gemacht hätte…
Fazit: Wir müssen wohl eine interne Lösung finden. Nur weiß ich noch nicht, wie...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Schliessrechte für verdiente Forumsmitglieder
Da sich jetzt dieser gewisse User whatnubert jetzt nicht mehr meldet oder 2. oder 3. Account anlegt, dürfte es hiermit auch wieder erledigt haben mit den besonderen Rechten.
Leider passiert sowas immer kurz vorm Wochenende das solche User auftauchen, womit manche auch gezielt rechnen. Aber zum Glück hat dieses mal Hr. Krapohl und Herr Spiegler ein paar Stunden ihrer Freizeit geopfert, damit nichts schlimmeres passiert!!!
Gruß
Christian
Leider passiert sowas immer kurz vorm Wochenende das solche User auftauchen, womit manche auch gezielt rechnen. Aber zum Glück hat dieses mal Hr. Krapohl und Herr Spiegler ein paar Stunden ihrer Freizeit geopfert, damit nichts schlimmeres passiert!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs