Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AVR für 1500 Euronen?
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Weiß jetzt nicht, welche Boxen Du damit befeuern willst, aber falls der Einsatz eines ATM/ABL geplant ist - für die Onkyos 3008 und 5007 gibts die Möglichkeit der Auftrennung mittels Adapter ohne Garantieverlust:
http://www.joppertown.de/10401.html
Yamahas neues Flagschiff kommt in der Liste hingegen (noch) nicht vor...
Gruß,
Mark
http://www.joppertown.de/10401.html
Yamahas neues Flagschiff kommt in der Liste hingegen (noch) nicht vor...
Gruß,
Mark
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Hi
Das ist schon mit dem Rudi fast ausgemacht.
Ich habe noch 4x die NuWave 3 mit ABL. Die werden jetzt noch einige Jahre werkeln müssen. Hab nämlich grad außer dem 3067 noch ein neues Sofa gekauft.
Gruß
Christian
Das ist schon mit dem Rudi fast ausgemacht.
Ich habe noch 4x die NuWave 3 mit ABL. Die werden jetzt noch einige Jahre werkeln müssen. Hab nämlich grad außer dem 3067 noch ein neues Sofa gekauft.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Dann bin ich mal gespannt, ob es beim Vergleich Onkyo 604 zu Yammi 3067 Verstärkerklang gibtmcBrandy hat geschrieben:Hi
Hab nämlich grad außer dem 3067 noch ein neues Sofa gekauft.![]()
Gruß
Christian

Gruss
A
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Glückwunsch, ich hoffe Du wirst glücklich mit dem Neuzugang! Hast Du eigentlich den Test der audiovision gelesen?mcBrandy hat geschrieben:Hab nämlich grad außer dem 3067 noch ein neues Sofa gekauft.![]()
Grüße
Ronald
Ronald
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Nö, den Test hab ich auch nur überflogen. Das Heft war noch zu haben in einem Laden bei uns. Da hab ich halt schnell mal drüber gelesen.
Ja, bin auch auf den Vergleich zum alten gespannt. Allerdings wird das ABL vorerst mit dem Zone 2 Trick eingebunden.
Gruß
Christian

Ja, bin auch auf den Vergleich zum alten gespannt. Allerdings wird das ABL vorerst mit dem Zone 2 Trick eingebunden.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Dann Glückwunsch zur Entscheidung und zum neuen Amp. Bin auf Deine Erfahrungen gespannt.
Was war denn für Dich ausschlaggebend, den 3067 und nicht den 2067 zu nehmen? Mir ist nicht ganz klar, womit Y hier 600,- Aufpreis rechtfertigt...
Gruß,
Mark
Was war denn für Dich ausschlaggebend, den 3067 und nicht den 2067 zu nehmen? Mir ist nicht ganz klar, womit Y hier 600,- Aufpreis rechtfertigt...
Gruß,
Mark
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
3067 hat noch ein feineres Einmesssystem mit Winkelmessung, sowie einen Videoequalizer und Blockkondensatoren welche eine wohl bessere/stabilere Leistung ermöglichen sollen. Kurz: Keine großen Dinge in der Summe aber einfach etwas hochwertiger. Korrigiert bzw. ergänzt mich wenn ich falsch liege oder was vergessen haben sollte.
Früher gabs ja auch den 4600 oder den Z7 die ggü dem 2500 bzw. 3900 auch nicht auf den ersten Blick einen dem Preis angemessenen Mehrwert boten einigen aber dennoch den Aufpreis wert schienen.
Früher gabs ja auch den 4600 oder den Z7 die ggü dem 2500 bzw. 3900 auch nicht auf den ersten Blick einen dem Preis angemessenen Mehrwert boten einigen aber dennoch den Aufpreis wert schienen.
Grüße
Ronald
Ronald
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer AVR für 1500 Euronen?
Hi Ronald
Korrekt. Außerdem sind die DA Wandler etwas hochwertiger, als beim 2067. Aber wie gesagt, ist das nur imho im µ-Bereich. Aber es wird einen gewaltigen Unterschied zum 604 sein. So wie der Unterschied vom RX-V 2095 zum TX-SR 604.
@Mörderpinguin
Ausschlaggebend war das neue YPAO mit Reflexionsmessung, das ebenfalls neue GUI, die Burr&Brown Wandler und der HQV Vida Chip.
Gruß
Christian
Korrekt. Außerdem sind die DA Wandler etwas hochwertiger, als beim 2067. Aber wie gesagt, ist das nur imho im µ-Bereich. Aber es wird einen gewaltigen Unterschied zum 604 sein. So wie der Unterschied vom RX-V 2095 zum TX-SR 604.
@Mörderpinguin
Ausschlaggebend war das neue YPAO mit Reflexionsmessung, das ebenfalls neue GUI, die Burr&Brown Wandler und der HQV Vida Chip.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Neuer AVR -> RX-V 3067 erster Eindruck
Hi
Der Amp wurde heut morgen vom freundlichen Postboten (ich kenn ihn, ist ein Schiedsrichterkollege) gebracht. Er meinte nur, das ich heute das größte Packet bekommen habe.
Nach dem Frühstück und einer genüßlichen Badewanne wurde das Teil ausgepackt. Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Trafo in der Mitte des AVRs sitzt. Das ist fürs Handling sehr von Vorteil. Dann kippt das Teil nicht zu einer Seite, beim ins Rack wuchten.
Zuerst musste der Onkyo weichen. Das hieß, alle Kabel raus usw. Dann hab ich gleich Ethernetkabel verlegt für Blu-Ray, Sat-Receiver und AVR.
Erstes anschalten und dann ging schon die Post ab. Mein heutiges primäre Ziel war, dass die Kinder Abends ganz normal TV schauen können mit der Harmony. So war ich erstmal gezwungen, das YPAO nicht zu aktivieren, sondern alles auf die schnelle manuell einzurichten. Aber was da schon rauskam, übertrifft alle meine Erwartungen. Klar und detailiert.
In den nächsten Tagen werde ich dann das alles nachholen und dann kommt der entgültige Bericht.
Gruß
Christian
Der Amp wurde heut morgen vom freundlichen Postboten (ich kenn ihn, ist ein Schiedsrichterkollege) gebracht. Er meinte nur, das ich heute das größte Packet bekommen habe.

Nach dem Frühstück und einer genüßlichen Badewanne wurde das Teil ausgepackt. Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Trafo in der Mitte des AVRs sitzt. Das ist fürs Handling sehr von Vorteil. Dann kippt das Teil nicht zu einer Seite, beim ins Rack wuchten.
Zuerst musste der Onkyo weichen. Das hieß, alle Kabel raus usw. Dann hab ich gleich Ethernetkabel verlegt für Blu-Ray, Sat-Receiver und AVR.
Erstes anschalten und dann ging schon die Post ab. Mein heutiges primäre Ziel war, dass die Kinder Abends ganz normal TV schauen können mit der Harmony. So war ich erstmal gezwungen, das YPAO nicht zu aktivieren, sondern alles auf die schnelle manuell einzurichten. Aber was da schon rauskam, übertrifft alle meine Erwartungen. Klar und detailiert.
In den nächsten Tagen werde ich dann das alles nachholen und dann kommt der entgültige Bericht.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs