Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
duddits
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 13:43
Wohnort: Bonn

Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set

Beitrag von duddits »

Hallo Surround Opa,

lieben Dank für Dein ausführliches Feedback.

Mittlerweile habe ich von einem 1580 er Schlachtschiff Rotel's gelesen, welches jedoch UVP 4.500 $ kosten soll..... Bin je mal gespannt, ob es diesmal zu HDMI 1.4 und Raumeinmessung reichen wird. Spartanisch sind die Kollegen von Rotel ja schon :?

In AREA DVD steht ein sehr interessanter Test zum AV 7005 in einer Cine-Mike Version, welche sogar dem Pre Denon Top-Modell AVP-A1HDA nahezu ebenbürtig ist. Mit ca. 2600,00 €uronen ist man dabei. Das wäre auch noch eine Alternative....

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... 7005.shtml

Bin auf Deine Eindrücke mit dem MM 8003 gespannt. Ist eine sehr gute Endstufe und es hat mich wirklich viel Zeit gekostet die Entscheidung zu treffen das gute Stück zurückzusenden....

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende :D

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set

Beitrag von Surround-Opa »

duddits hat geschrieben: In AREA DVD steht ein sehr interessanter Test zum AV 7005 in einer Cine-Mike Version, welche sogar dem Pre Denon Top-Modell AVP-A1HDA nahezu ebenbürtig ist. Mit ca. 2600,00 €uronen ist man dabei. Das wäre auch noch eine Alternative....
Ich stehe diesem Tuning äusserst skeptisch gegenüber, ohne direkten Vergleich der Komponenten würde ich nicht 1200€ mehr ausgeben.
duddits hat geschrieben:Bin auf Deine Eindrücke mit dem MM 8003 gespannt. Ist eine sehr gute Endstufe und es hat mich wirklich viel Zeit gekostet die Entscheidung zu treffen das gute Stück zurückzusenden....
Ich hätte wahrscheinlich genauso entschieden. Wenn es mit der Rotel passt ist doch super.

Meine Eindrücke findest Du hier.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=26815
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten