Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wattwahnsinn

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Also ich hab 617, anber da gehgt noch mehr ;);)
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Beitrag von JoS »

gäähn...

Bild

...und alles super tastaturschonend 8)

Einfach beide Pfeiltasten gedrückt halten, ggf. auch schon bevor Ihr "Euren Style" wählt :wink:
Mit ein bissl "Tuning" in den Windowseinstellungen oder dem Tastaturtreiber sollte noch mehr drin sein. Aber um das wirklich zu testen bin ich nicht "Egghead" genug...

Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
Benutzeravatar
BASStard
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 18:40
Wohnort: Lübbecke (NRW)

Beitrag von BASStard »

641 Watt beim ersten Versuch, Platz 2473. is das bekoppt ;)

Gruß, BASStard

P.S.: werd das nochmal versuchen, 1000 müssen doch drin sein oder?? 8O
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

hahah, jetzt hatte ich 735..... jetzt 744.....745
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Antworten