Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Hallo,
ich habe vor mir auch mal gescheite Boxen zuzulegen. Hierbei dachte ich an die nuBox 381. Meine Frage ist jetzt ob ein nuBox AW-441 Subwoofer für diese Boxen als Verstärker geeignet ist. Also kann ich z.B. meinen iPod dann einfach direkt an den Subwoofer anschließen, sodass der Sound dann aus Subwoofer und den beiden 381ern kommt?
Weil ich habe noch keinen Verstärker und dann gebe ich lieber 360 Euro fürn Subwoofer aus als 200 für nur den Verstärker.
Danke.
ich habe vor mir auch mal gescheite Boxen zuzulegen. Hierbei dachte ich an die nuBox 381. Meine Frage ist jetzt ob ein nuBox AW-441 Subwoofer für diese Boxen als Verstärker geeignet ist. Also kann ich z.B. meinen iPod dann einfach direkt an den Subwoofer anschließen, sodass der Sound dann aus Subwoofer und den beiden 381ern kommt?
Weil ich habe noch keinen Verstärker und dann gebe ich lieber 360 Euro fürn Subwoofer aus als 200 für nur den Verstärker.
Danke.
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Ja, aber nur "für kleinere Satellitenlautsprecher (nuBox DS-301 oder kompaktere Boxen anderer Hersteller)".
Anschlussbeispiele siehe Handbuch
Ich würde an Deiner Stelle auf die nuPro a-20 warten
Anschlussbeispiele siehe Handbuch
Ich würde an Deiner Stelle auf die nuPro a-20 warten

nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Äh... welches der Anschlußbeispiele kommt denn bitte ohne Verstärker aus?!
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Hi und Willkommen im Forum
Das funktioniert nicht. Die NuBox 381 muß weiterhin über einen Verstärker versorgt werden. Der AW-441 hat den Verstärker nur für das Chassis und nicht um zusätzlich Satelliten zu versorgen. Dafür brauchst einen speziellen Sub, wie es von der Firma Logitech angeboten wird. Dort ist der eingebaute Verstärker in der Lage zusätzliche Boxen zu versorgen. Mit Nubert-Subs geht das nicht!!!
Gruß
Christian
Das funktioniert nicht. Die NuBox 381 muß weiterhin über einen Verstärker versorgt werden. Der AW-441 hat den Verstärker nur für das Chassis und nicht um zusätzlich Satelliten zu versorgen. Dafür brauchst einen speziellen Sub, wie es von der Firma Logitech angeboten wird. Dort ist der eingebaute Verstärker in der Lage zusätzliche Boxen zu versorgen. Mit Nubert-Subs geht das nicht!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Für etwas faule Leute könnte das ne Aufforderung sein nen Logitech Subwoofer als Qualitätsprodukt zu kaufen.......Dort ist der eingebaute Verstärker in der Lage zusätzliche Boxen zu versorgen. Mit Nubert-Subs geht das nicht!!!

(OK.Sie hätten es auch nicht anders verdient)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Da steht aber sowas:NuVadeo hat geschrieben:Ja, aber nur "für kleinere Satellitenlautsprecher (nuBox DS-301 oder kompaktere Boxen anderer Hersteller)".
Anschlussbeispiele siehe Handbuch
• HIGH LEVEL OUTPUT
Der HIGH LEVEL OUTPUT ist ausschließlich für kleinere Satellitenlautsprecher gedacht.
(nuBox DS-301 oder kompaktere Boxen anderer Hersteller)
Beachten Sie bitte folgende Anschlusshinweise:
Subwoofer/Satelliten-Kombination – Seite 6, wie Abb. 1a, jedoch Anschluss
der Lautsprecher nicht am Verstärker, sondern am HIGH LEVEL OUTPUT des
Subwoofer-Verstärkers! (Verbindung mit Lautsprecherkabeln)
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
@Edgar J. Goodspeed
Jo, wenn du das Signal für den Subwoofer von den Lautsprecherausgängen des Verstärkers abgreifst , macht das Sinn die Satelliten dort am Subwoofer anzuschließen.
Grüße
Ralf
Jo, wenn du das Signal für den Subwoofer von den Lautsprecherausgängen des Verstärkers abgreifst , macht das Sinn die Satelliten dort am Subwoofer anzuschließen.
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mi 9. Mär 2011, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Ups sorry, da hatte ich den Sinn der High Level Outputs wohl falsch verstanden.
Bleibt die Empfehlung für die nuPros
Die kommen in jedem Fall ohne separaten Verstärker aus UND spielen ausreichend tief.
Bleibt die Empfehlung für die nuPros

nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: Subwoofer gleichwertig mit Verstärker?
Und über die LineIn-Eingänge, kann man kein CDP anschließen? Ich meine, mir war die Anschlussart für Nuberts Subs bislang auch unbekannt und mir kam der Gedanke nur durch das Lesen der verlinkten BDA, aber das ist dann schon etwas unglücklich formuliert...König Ralf I hat geschrieben:@Edgar J. Goodspeed
Jo, wenn du das Signal für den Subwoofer von den Lautsprecherausgängen des Verstärkers abgreifst , macht das Sinn die Satelliten dort am Subwoofer anzuschließen.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times