Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Tataaa
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 19:45

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Beitrag von Tataaa »

Hallo,

hat leider etwas gedauert, aber wie versprochen hier das Feedback. Habe mir den USB IRToy gekauft und es hat (fast) alles geklappt wie geplant. :)


Zu beginn hatte ich Probleme die richtigen Codes für meine Fernbedienung(RC-762M) zu finden, da in der Liste die ich gefunden habe meine Fernbedienung nicht vorhanden war, deshalb musste ich die selber programmieren bzw. auslesen, was aber auch nicht geklappt hat. Beim durchprobieren der älteren Fernbedienung Codes funktionierten aber letztendlich die von der RC-710M. Mit den richtigen Codes lief dann aber alles ganz gut, mit dem Programm WinLIRC konnte ich dann alles Manuell steuern, einfach die Fernbedienung auswählen(die Codes werden in einer .txt abgelegt) und dann den jeweiligen Befehl auswählen und auf Send Code drücken. Das ist so schon mal ganz schön gewesen, aber ich wollte ja es automatisiert haben.
Nach etwas suchen habe ich dann ein Tutorial gefunden, worin erklärt wird wie man das mit "EventGhost" schafft. Für EventGhost gibt es ein extra Plugin womit man dann WinLIRC fernsteuern kann. Dann erstellt man nur noch ein Makro womit die Befehle gesendet werden und alles funktioniert von alleine, aber auch nur wenn beide Programme an sind. Damit aber beim hochfahren beide Programme starten, meinen Receiver einschalten und sich wieder von alleine beenden, musste ich eine kleine .bat schreiben die genau das macht. Das wars, im Grunde ganz einfach, man muss sich nur etwas einlesen.

Tutorials:
WinLIRC mit IRToy -> http://dangerousprototypes.com/docs/USB ... re_WinLIRC
EventGhost+WinLIRC Autostart -> http://dangerousprototypes.com/docs/USB ... re_WinLIRC
Codeliste -> http://lirc.sourceforge.net/remotes/

Nochmal danke an euch Zwei, habt mir super geholfen!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: PC -> Onkyo TX-SR308 -> NuBox381 - Wecker?

Beitrag von mcBrandy »

Na also, hat alles geklappt, mit ein paar Problemchen, aber das hast du ja gut hinbekommen! Klasse.

Viel Spaß weiterhin mit dem Zeug.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten