Jedenfalls sind Fernsehrlautsprecher eine reine Zumutung! Verbieten sollte man das - oder wenigstens nuPros beilegen

Onkyo war gut bis zu den xx5-Modellen und ist ab den neuen xxx7 wieder zu empfehlen. Die Geräte dazwischen sollte man verbieten...Surround-Opa hat geschrieben:Und du sagst die neuen klingen gut, mag ja sein, aber nur wenn se gerade nich zur Rep sind.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Onkyoprobleme?RalfE hat geschrieben:Leider kann ich nicht Probe hören, da ich meinem AV-Receiver einschicken musste
Was man vlt. an den Bildern nicht so genau sieht, aber die Couch steht 33cm von der Rückwand entfernt. Mehr nach vorne geht nicht.aaof hat geschrieben:Die Sitzpostion direkt an der Wand ist alles andere als optimal. Onkel Nubert schreibt mindestens 1 Meter vor, was ich schmerzlich bei meinen 681 (da war der Sitzabstand knapp 40 cm) festgestellt habe. Es dröhnt tierisch, aber vlt. kann man hier auch was mit ein paar Absorbern machen.
Die 381er habe ich bei einem Kumpel gehört und da ich so begeistert war, hab ich sie als Rears geholt. Im nachhinein hätten es die 311er auch gemacht.aaof hat geschrieben:Die 381 als Rearlautsprecher für diesen Raum zu wählen, ok ... kann man machen.Jedoch wäre hier die 101 oder deren Dipolbruder die bessere Wahl gewesen. So wie die dort stehen, wirst du nicht sehr viel von den Rears hören können. Wenn dein Sound wieder geht, würde ich mal probieren die Rears direkt auf die Sitzposition auszurichten.