Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275BEE

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Edgar J. Goodspeed

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Karl-Heinz S. hat geschrieben:Umso überraschender (für mich nicht wirklich) das der Dussi so toll gezeigt hat was er kann. Und das in diesem Preis-Leistungsverhältbniss.
DAS ist unschlagbar
Unterschreib ich so. Es gibt Preis-Leistungsmäßig [und damit meine ich nicht Leistung=Watt] keine Alternative zum Dussun.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Rank »

Zweck0r hat geschrieben:Tja, da fehlt wohl wirklich die teilaktive Nuvero 18 mit vier 20er-Bässen und eingebauter DSP-Raumentzerrung im Programm. Im Prinzip bräuchte man nur zwei umprogrammierte AW-1300-Aktivmodule dafür, von denen eins bis 500 Hz spielt, dafür fällt die mit ihren hochwertigen Bauteilen sicher sehr teure passive Bassweiche weg.

Resultat wäre ein (scheinbarer) Wirkungsgrad, der vermutlich in der 90 dB-Gegend läge. Man käme mit einem kleinen Vollverstärker aus.

Grüße,

Zweck
Ganz ähnliche Gedanken geistern mir auch immer wieder durch den Kopf.

Im Prinzip würde es doch schon völlig ausreichen, die nuVero 7 zusammen mit dem nuVero AW-6 DSP-Sub in ein gemeinsames Gehäuse zu verfrachten - und fertig ist die teilaktive 3-Wege Box !!!


Gruß
Rank
Edgar J. Goodspeed

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ich hätte es gern so [von unten nach oben]: nuVero aw 6 + nuVero 7 + nuVero aw 6 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Rank »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich hätte es gern so [von unten nach oben]: nuVero aw 6 + nuVero 7 + nuVero aw 6 8) 8) 8)
Die Lautsprecher wären dann aber so hoch, dass Du in Deinem Hörraum zwei große Löcher in die Dachschrägen sägen müsstest. ;-)

Ausserdem glaube ich, dass mit der Größe der nuVero 14 die Akzeptanzgrenze der optischen Wohnraumverträglichkeit schon mehr als voll ausgereizt ist - zumindest bei der Mehrheit der Hifi-Fans (die geringen Stückzahlen würden solch einen Rießentrümmer unrentabel machen).


Gruß
Rank
Edgar J. Goodspeed

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Rank hat geschrieben:Die Lautsprecher wären dann aber so hoch, dass Du in Deinem Hörraum zwei große Löcher in die Dachschrägen sägen müsstest. ;-)
Egal! :mrgreen:

Rank hat geschrieben:Ausserdem glaube ich, dass mit der Größe der nuVero 14 die Akzeptanzgrenze der optischen Wohnraumverträglichkeit schon mehr als voll ausgereizt ist
Ich sag nur: Focal Grande Utopia 8O
CNeu

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von CNeu »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Das ist auch die Vernunftsüberlegung: Was ist die Alternative?
Eventuell:

Advance Acoustic
MPP 800II

oder
MPP 506DA + MAA 406

oder
MPP 506DA + MAA 706 + MAA 706
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Bruno »

zu "schwach" :roll:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
CNeu

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von CNeu »

Bruno hat geschrieben:zu "schwach" :roll:
dir kann geholfen werden...
MAA 1000 :mrgreen:

Ernsthaft:
Meine nv11 sind mit ATM an einem MAP 305DAII. Für mich eine Traumkombi. Preis/Leistung, auftrennbar (ATM), digitale Eingänge.
Edgar J. Goodspeed

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

CNeu hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:zu "schwach" :roll:
dir kann geholfen werden...
MAA 1000 :mrgreen:
Macht für Stereo über 6000€ nur für die Endstufen... 8O
Aquarius

Re: Vergleich: Vincent SV 232 | Dussun v8i | NAD c165 + c275

Beitrag von Aquarius »

CNeu hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:zu "schwach" :roll:
dir kann geholfen werden...
MAA 1000 :mrgreen:

Ernsthaft:
Meine nv11 sind mit ATM an einem MAP 305DAII. Für mich eine Traumkombi. Preis/Leistung, auftrennbar (ATM), digitale Eingänge.
Scheint sich um kleine Wirkungsgradwunder zu handeln :wink:
- 400 Watt / 8 Ohm - 550 Watt / 4 Ohm.
- P.CONSUMPTION MAX 600 W
und kosten auch nur schlappe 3199.- /Stck 8O

Es scheint dir auch entgangen zu sein, dass der Leistungshunger von Edgar's 14ern besonders gross ist :wink:

Gruss
A
Antworten