Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Typische Nubert-Kunden?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von Rank »

krokette hat geschrieben:
ein typischer nubert kunde ...
- möchte ein vernünftiges produkt zu einem fairen/vernünftigen preis
- landet via internet-recherche bei nubert (denn kein anderer hersteller bietet soviele informationen)
- ist generell ein sehr internet-aktiver mensch
- lebt in deutschland
- vertraut einem deutschen produkt
- liest oft vergleichstests, glaubt den resultaten und kauft/bestellt entsprechend
- fühlt sich durch diese resultate positiv bekräftigt in der eigenen meinung (das produkt MUSS gut sein)
- kauft auch sonst oft direkt im internet (z. B. auch ein mountain bike von Ra*on)
- denkt schnell mal, er habe viel ahnung was hifi betrifft (weil der lerneffekt von null-ahnung bis zu einem gewissen grad sehr steil nach oben geht!)
- macht keine vergleichstests zuhause - sondern bestellt das produkt und macht das probehören ohne konkurrenz
- hat keine zeit im nu-forum rumzuhängen (liest am anfang, vor dem kauf, noch ein wenig drin rum)
- möchte das geschäft schnell erledigen. (aussuchen, beraten lassen, bestätigen lassen in der meinung, bestellen und bezahlen, nutzen)
....
Jetzt bin etwas erstaunt - warum zur Hölle soll so der "typische" Nubert-Kunde aussehen?

Natürlich werden einige Punkte auf sehr viele Käufer zutreffen, dennoch kommt das bei mir in etwa so an:
Die Nubert-Kunden haben keine Ahnung, weil sie sich eh nur auf Testergebnisse und Internetrecherche verlassen.
Vergleiche mit Konkurenzprodukten sind ihnen völlig fremd ... und so weiter und so fort ...

Ehrlich gesagt: Kompletter Blödsinn !!! :lol:

Ich hatte beispielsweise vorher selbstgebaute ACR-Standboxen (Bausatz), sowie auch so einige Fertigprodukte von anderen (zum Teil hochpreisigen) Markenherstellern.
Internetrecherche benötige ich nur für ergänzende Infos (Zeitersparnis).

Hifi-Produkte zu vergleichen, gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. :lol:



Gruß
Rank
Zuletzt geändert von Rank am Fr 24. Jun 2011, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von krokette »

DU bist auch kein typischer kunde. *gähn*
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von Rank »

krokette hat geschrieben:DU bist auch kein typischer kunde. *gähn*
Ich denke, dass es DEN typischen Nubert-Kunden auch gar nicht gibt.
Da Nubert zu hauptsächlich auf den deutschen und deutschspachigen Markt angewiesen ist, möchte man es natürlich möglichst allen Leuten irgendwie Recht machen (vom Einsteiger der vorher auf "Brüllwürfeln" gehört hat, bis hin zum Hifi-Freak oder Besitzer eines kleinen Tonstudios).

Gruß
Rank
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von aaof »

Der "typische-Nubert-Kunde" hat es aber auch an manchen Stellen besser. Er bestellt sein Wunschsystem, stellt die Boxen auf und ist rumdum zufrieden. Er stellt keine weiteren Fragen.

Die restlichen "Freaks" sind wohl nie ganz zufrieden und suchen immer weiter nach ihrem Ideal der Klangwiedergabe.

Ich persönlich bilde mir langsam aber sicher immer mehr eine Vorstellung wie ich den Klang gerne hätte und stelle erstaunt fest: ich bin noch gaaanz weit davon entfernt. 8O Da hat mir der Umstieg auf die nuVero Serie auch nur bedingt geholfen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Aquarius

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von Aquarius »

krokette hat geschrieben:DU bist auch kein typischer kunde. *gähn*
Du musst ja gaaaaaaannnz viele Nubert-Kunden persönlich kennen um dies zu beurteilen :wink:
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von zftkr18 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich glaub, es gibt seit nuVero eine Zweiteilung: Die einen Kunden, die von Concept E Magnum, Bose, KEF-Eiern und ähnlichem auf nuBox schwenken, sowie Kunden mit einer gewissen Hifi-Erfahrung, die sich gutklingenden Tonmöbel zu fairen Preisen ins Wohnzimmer stellen wollen [nuLine-Kunden] und jetzt die andere Sorte, die aus der HighEnd-Sparte kommt und aufgrund der positiven Tests nuVeros testen mag und dann behält! Und mit dem Boom auf nuVero hat Nubert mEn zu Beginn selbst nicht gerechnet...
Einspruch! Nicht jeder der von Bose kommt greift zur nuBox. :wink:

Allerdings wäre ich ohne die persönliche Empfehlung meines Kollegen in 2009 sicherlich bei Bowers & Wilkins gelandet. Ich fand damals den Internetauftritt der NSF nicht sehr ansprechend. Rein mit den Infos aus dem Internet hätte ich zu der Zeit jedenfalls keine Lautsprecher bei der NSF gekauft.

Ich bin der Meinung, das über Empfehlungen die meisten Neukunden gewonnen werden bzw. gewonnen worden sind.

Gruß Klaus
Büro: nuBoxx A-125 pro
Edgar J. Goodspeed

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

zftkr18 hat geschrieben:Einspruch! Nicht jeder der von Bose kommt greift zur nuBox. :wink:
Das sollte keineswegs statisch betrachtet werden :wink: Vielmehr sollte man sich fragen: Warum hat Bose überhaupt noch Kunden und warum - gottverdammt nochmal - fragt fast ausnahmslos jeder, dem man erzählt, dass man zu Hause HiFi als Hobby frönt, ob man dann Boxen von Bose hat? :angry-fire:
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von krokette »

schade.
ich meinte keinen einzigen von euch.
aber ihr seid ja fast alle beleidigt.

:lol:
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
zftkr18
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von zftkr18 »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Vielmehr sollte man sich fragen: Warum hat Bose überhaupt noch Kunden und warum - gottverdammt nochmal - fragt fast ausnahmslos jeder, dem man erzählt, dass man zu Hause HiFi als Hobby frönt, ob man dann Boxen von Bose hat? :angry-fire:
Weil Bose in der Vergangenheit auch schon gute Produkte gebaut hat und von diesem Ruf heute noch zehrt. Und weil sie, wie Samsung auch, auf ein aggressives Marketing setzen und gute Verkäuferkonditionen bieten.

Ich habe auch 5 Jahre gebraucht, bis es bei mir Klick gemacht hat und mir bewusst worden ist, was wirklich in einer LifeStyle 38 steckt - und was nicht. Bose setzt auf die Kunden, die einfach eine Kiste hinstellen, ein paar farbiger Stecker stöpseln und mit einem Überkopfmikro etwas auf dem Sofa rumrutschen wollen. Also auf alle die sich nicht tagelang mit Auswahl der Boxen, AV-Verstärker und dessen Einstellung herumplagen wollen.

Zu denen gehörte ich damals auch. Mir war das ganze Handling mit den damaligen AVRs suspekt. Da war Bose einfach easy. Das kann jeder Laie in Betrieb nehmen.

Das es klanglich zu dem Preis auch besser geht, merkt man dann entweder gar nicht weil es egal ist, oder wie ich in einem lichten Moment wo man einmal wieder bewusst Musik hören will.

Gruß Klaus
Büro: nuBoxx A-125 pro
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Typische Nubert-Kunden?

Beitrag von tf11972 »

Ich denke, es gibt auch noch die Sorte Kunden, die selbst Musiker sind, gerne in Konzerte gehen (klassische, wohlgemerkt, denn bei Popkonzerten ist die Akustik oft miserabel) und diesen Klang auch gerne zuhause haben wollen. Wenn dann beim Hören der Nubert-Lautsprecher auch gut abgemischte Popscheiben genial klingen, um so besser.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten