Ich glaube das krokette auch mit diesem Thread hier versucht, etwas den Nubert-Hype zu verdeutlichen, der natürlich hier im Forum vorherrscht. Das macht er/sie ja auch ganz gerne in anderen Threads. Das ist legitim und in gesunder Dosis auch für alle hier vetretbar.
Und ja, es gibt sie, die Nubert-Kunden die sich die Infos aus Presse, I-Net, von Freunden usw. ziehen, ihr Produkt auswählen und sich wieder zufrieden vom Acker machen (oder alles zurückgeben und ggf. einen anderen Hersteller wählen). Nicht jeder will, kann oder muss seine Erfahrungen in Sachen Hi-Fi hier mit allen teilen. Nicht jeder Nubert-Kunde will in die Welt schreien: jawohl, ich habe Lautsprecher von Nubert und möchte nun meine Erfahrungen und Eindrücke anderen vielleicht sogar aufzwingen!?
Nubert hat zumindest bei mir den Gefallen an Hi-Fi geweckt (Musik war schon immer da) und ja, ich treffe hier auf Gleichgesinnte. Nehme Infos für lau mit, diskutiere hier mit und halte auchmal die Fahne für meine Lautsprecher & mein Setup in die Höhe. Bin ich damit ein typischer Nubert-Kunde? Wahrscheinlich nicht ganz.
Vlt. gibt es aber auch 2 typische Lager von "Typischen-Nubert-Kunden":
Die einen, die eben das Schnäppchen vom Direktversender suchen und ggf. von der Presse beeindruckt sind. Qualitativ zufrieden sind und sich nicht weiter dazu äußern wollen.
Die, die über uns schauen, lachen und dank ihrer unerschöpflichen Erfahrung in Sachen Hi-Fi einfach keine Lust haben, sich weiter zu äußern. Im stillen Kämmerchen Musik genießen, eigene Kino-Säle betreiben und um die Stärken von Nubert wissen (im geheimen natürlich).
Ps: der 3 Kunde (was zumindest die Hörgewohnheiten von einigen hier im Forum meinen lässt

): so weit im Alter zu stehen, um das Inter-Net für das Werk des Teufels zu verstehen und Foren sowieso meidet.
Gedanken zu später Stund > ich muss ins Bett.
Gruß
aaof