Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 3311 oder 3312

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Denon 3311 oder 3312

Beitrag von Surround-Opa »

König Ralf I hat geschrieben:Hmm,

der Frühschoppen scheint komplett...
Alle wieder da. :mrgreen:

Nur Mr. Onkyo (highendmicha) macht sich rar.
Ist hier noch gar nicht aufgetaucht.

Grüße
Ralf
Micha ist im Urlaub. Na der hat ja dann viel nachzuholen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Re: Denon 3311 oder 3312

Beitrag von Knut »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:und doch: Der Onkyo hat nen 12V-Trigger :wink:
Hm, den find ich nicht. In der Anleitung sind nur die Zone2/3 Trigger erwähnt. Das wäre unhandlich, weil ich ja dann immer Zone2/3 anschalten muss...
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Denon 3311 oder 3312

Beitrag von Black511er »

Surround-Opa hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Und dabei immer noch besser als die überteuerten Maraneonen! :laughing-rolling:
Tolle Wortwahl Martin, ich denke wir belassen es damit. Führt eh zu nix. :wink:

Ich würde übrigens auch den Pio nehmen. :mrgreen:
Bei der NSF war er ja bereits aus. Alternativ könnte man auch hier bestellen.
http://www.elektrowelt24.eu/shop/produc ... efID=42345

:wink:
Opi :wink:

Ich habe den letzten LX-72 gekauft :mrgreen:

Lg Black

Ich würde much immer wieder für den Pio entscheiden.
Was der an "Kraftreserven" hat :-)
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Knut
Profi
Profi
Beiträge: 284
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 11:17
Wohnort: Kiel

Re: Denon 3311 oder 3312

Beitrag von Knut »

Hi,

hier mal ein kleines Update: Nachdem ich am Donnerstag länger mit Nubert telefoniert hab, scheint es als würde es folgende Kombination werden:

- Marantz 7500 (oder 6006) als Ersatz für den Yamaha
- Marantz 7025 als Ersatz für die Vincents

Dazu als BR Player den UD5005.

Tatsächlich sollte doch der SR6006 leistungsmässig reichen, denn die Fronts laufen ja über die Endstufe. Muss ich mir nur noch überlegen welche Funktionen mir wichtiger sind. Der 7005er hat Component Out in Zone 2 aber noch die alte (laut Areadvd beschränkte GUI), der 6006er eine neuere Ausstattung, aber vielen (nutzlosen) Knöpfe vorne...

Ich weiss das passt nicht mehr unter den Threadtitel aber wir sind ja eh weg gewandert und ich wollte doch das Ergebnis noch einmal mitteilen.

Danke für Eure Hilfe
Knut
Antworten