Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärkerempfehlung
Verstärkerempfehlung
Hallo,
ich möchte mir demnächst Nubert Lautsprecher mit Sub kaufen . Jetzt bin ich am überlegen welchen Verstärker ich mir kaufen soll?
Im moment ist für mich NAD 375 oder Musical Fidelity m6i interessant Cambridge Audio wurde mir auch schon empfohlen.
Ich denke mit NAD kann man nicht viel falsch machen hat jemand erfahrung mit MF m6i oder auch m3i ? Was ist noch zu empfehlen?
Soll ein 2 Kanal Verstärker mit gut Leistung sein zwischen 1000 und 2400 Euro.
gruß Michael
ich möchte mir demnächst Nubert Lautsprecher mit Sub kaufen . Jetzt bin ich am überlegen welchen Verstärker ich mir kaufen soll?
Im moment ist für mich NAD 375 oder Musical Fidelity m6i interessant Cambridge Audio wurde mir auch schon empfohlen.
Ich denke mit NAD kann man nicht viel falsch machen hat jemand erfahrung mit MF m6i oder auch m3i ? Was ist noch zu empfehlen?
Soll ein 2 Kanal Verstärker mit gut Leistung sein zwischen 1000 und 2400 Euro.
gruß Michael
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkerempfehlung
Hi und willkommen im Forum
Naja, bei dem Preisbudget kann man noch Rotel, Vincent und Advanced Acoustik empfehlen.
von den Boxen wirst dich eh schon auf die NuVeros eingeschossen haben, oder?
Gruß
Christian

Naja, bei dem Preisbudget kann man noch Rotel, Vincent und Advanced Acoustik empfehlen.
von den Boxen wirst dich eh schon auf die NuVeros eingeschossen haben, oder?
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Verstärkerempfehlung
Boxen steht noch nicht ganz fest Sub wird AW 1000 boxen könnten nu line 82 werden (erst mal ). möchte erst mal nen ordentlichen Verstärker als Grundlage. Boxen werden später mal aufgerüstet.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Verstärkerempfehlung
Hey,MichaelB hat geschrieben:Boxen steht noch nicht ganz fest Sub wird AW 1000 boxen könnten nu line 82 werden (erst mal ). möchte erst mal nen ordentlichen Verstärker als Grundlage. Boxen werden später mal aufgerüstet.
wenn ich dir den Tip geben darf, ich würde es anders herum machen, da die Boxen wesentlich mehr am Klang machen und du nachher den Verstärker je nach erforderlicher Leistung dazu aussuchen kannst.
Grüße
Berti
Re: Verstärkerempfehlung
nl82 und Verstärker für 1000 EUR - 2400 EUR ist ... Quatsch. Sinvoll/Passend: z.B. Yamaha R-S700.
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Verstärkerempfehlung
Sehe ich auch so...TasteOfMyCheese hat geschrieben: wenn ich dir den Tip geben darf, ich würde es anders herum machen, da die Boxen wesentlich mehr am Klang machen und du nachher den Verstärker je nach erforderlicher Leistung dazu aussuchen kannst.
Grüße
Berti
Beste Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
- DoDo
- Star
- Beiträge: 715
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 135 times
Re: Verstärkerempfehlung
Wenn ich das hier mal so mitten rein fragen darf, wäre der auch für 2 681er geeignet? Bzw. geeigneter als ein uralter Surround-AVR?CNeu hat geschrieben:: z.B. Yamaha R-S700.
inoffizieller nubert Discord Server
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Re: Verstärkerempfehlung
Generell ja, jedoch nicht um die 681 an die Leistungsgrenze zu bringen.DoDo hat geschrieben:Wenn ich das hier mal so mitten rein fragen darf, wäre der auch für 2 681er geeignet?CNeu hat geschrieben:: z.B. Yamaha R-S700.
lässt sich so pauschal nicht beantwortenDoDo hat geschrieben:Bzw. geeigneter als ein uralter Surround-AVR?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Verstärkerempfehlung
Hallo? Einen Amp für 2500€ und dann solche Böxelchen anschließen? Dann lieber die 2500 für Boxen investieren und den Preis für die NL 82 in einen Amp und gut ist es!!!MichaelB hat geschrieben:Boxen steht noch nicht ganz fest Sub wird AW 1000 boxen könnten nu line 82 werden (erst mal ). möchte erst mal nen ordentlichen Verstärker als Grundlage. Boxen werden später mal aufgerüstet.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Verstärkerempfehlung
MichaelB.......
Am Anfang steht der Raum , welcher ja gesetzt ist . Dann die passenden Boxen mit passender verstärkung und wenn Geld übrig , in die Raumakustik investieren.
gruß klaus
Am Anfang steht der Raum , welcher ja gesetzt ist . Dann die passenden Boxen mit passender verstärkung und wenn Geld übrig , in die Raumakustik investieren.
gruß klaus