wie der Titel schon verrät, ich suche das Kopfhörer Gegenstück zu meinen beiden nuBox381.
Gehört wird: Rock, Metal, Industrial und auch viele ruhige Sachen wo es auf die Feinheiten ankommt. Die 381 klingen in den Bereichen hervorragend, nur weiß ich nicht welche Kopfhörer ähnlich oder genau so gut befriedigen.
Optisch sind mir sofort die AKG K 701 ins Auge gesprungen, nach ein bisschen lesen aber, scheinen die deutlich zu schwach in den tieferen Bereichen zu sein, ansonsten aber sehr fein und detailgetreu.(ist der Bass deutlich schwächer als bei den 381?) Dann werden noch gerne die Beyerdynamics DT-990 Pro und DT-880 Pro empfohlen, die sehen allerdings nicht mal im entferntesten so gut aus wie die AKG, was ja eigentlich zweitrangig ist, solange der Klang gut ist, mir ist das aussehen aber trotzdem wichtig, zwar nicht so wichtig wie der Klang aber trotzdem wichtig.
 
 Der DT990 soll eine leichte Badewannenabstimmung haben, also stärkere Bässe und spitzere Höhen aber dafür weniger Mitten. Der DT-880 hat stärkere Tiefen als der AKG K 701 aber dafür auch schwächere Höhen. Außerdem werden noch Sennheiser HD 600,650,800 empfohlen, die fallen aber völlig aus meinem Budget, apropos Budget, meins liegt bei max. 220-230€.
Mein Favorit wäre der AKG K 701, außer wenn die Bässe tatsächlich so schwach sind. Allerdings vermute ich, dass man oft mit einem 2.1System Bass vergleicht und nicht mit einem 2.0, was ja deutlich nicht so tief/aggressiv runter geht
Ist eine ziemlich verzwickte Sache, deshalb wende ich mich an euch und hoffe es gibt einen nuberterianer der sich sowohl mit den nuBox 381 als auch mit den Kopfhörern auskennt. ^^





 
 

 
  Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die AKG-Ingeneure darüber nicht im Klaren sind. Die Höhen und Mitten verändern sich noch in bis zu 3 - 5 Stunden Spielzeit, um den Bass wirklich zu bewerten würde ich persönlich den Kopfhörer einfach 2 - 3 Tage mal durchlaufen lassen. Ich habe wirklich einen Referenz-Track genommen, bei dem ich weiß wie stark der Bass ist um es direkt zu vergleichen. Meine spielen jetzt seit Samstag 12:00 ein und der Sound hat sich unglaublich verändert. Und wenn hier irgendwer was von schwachen Bässen redet, kann ich das wirklich nicht nachvollziehen.
 Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die AKG-Ingeneure darüber nicht im Klaren sind. Die Höhen und Mitten verändern sich noch in bis zu 3 - 5 Stunden Spielzeit, um den Bass wirklich zu bewerten würde ich persönlich den Kopfhörer einfach 2 - 3 Tage mal durchlaufen lassen. Ich habe wirklich einen Referenz-Track genommen, bei dem ich weiß wie stark der Bass ist um es direkt zu vergleichen. Meine spielen jetzt seit Samstag 12:00 ein und der Sound hat sich unglaublich verändert. Und wenn hier irgendwer was von schwachen Bässen redet, kann ich das wirklich nicht nachvollziehen. 
  