
Der hat genug Leistung (Zumal die 481er eh recht wirkungsgradstark sind), selbst mit ATM und die größere Klangverbesserung wird wohl das ATM bringen - natürlich immer abhängig davon, was wiedergegeben wird; ich bin immer noch der Meinung, dass das ATM/ABL - bezüglich Tiefbasserweiterung - für die 481/681 verzichtbar ist, wenn man hauptsächlich Musik hört.
Und: "Zu viel" Verstärkerleistung gibt es nicht, also überfordert werden deine 481 auf keinen Fall, es kann nur nicht schaden, etwas mehr Leistung in Petto zu haben, wenn ein ATM angeschlossen ist und dieses auch genutzt wird. (Also das Quellmaterial soviel Tiefbass hergibt, dass das Modul einschreiten "muss")
Da aber gerade die 481/681 schon recht tief in den Bass-Keller gehen, wird das ATM - und damit extra-Power vom Verstärker - nur selten ernsthaft gefordert.
Soll nicht heißen, Verstärkerklang gibt es nicht; Im Gegenteil!
Ich hab derzeit einen Yamaha AX-500 und einen Pioneer A-757 (den ich gerade repariere) hier, klanglich kein Vergleich!
PS: Ich finde die regelbare Loudness von Yamaha-Verstärkern zum hinkotzen...