Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
- weaker
 - Star

 - Beiträge: 2197
 - Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
 - Has thanked: 22 times
 - Been thanked: 11 times
 
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
@NuVadeo:
Man kann ein bisschen was machen, indem man versucht, die Inter-Sample Peaks zu rekonstruieren. Bei SoundForge heißt das Clipped Peak Restoration. Es gibt aber auch ein (inzwischen) kostenloses Plugin, was das versucht: Geniesys Declipper VST 2.5
Richtig ist, dass Software die Dynamik nicht voll restaurieren kann. Es ist aber immerhin besser, als nix zu machen. Kommt aber auf das Mastering an, wie die CD clippt. Bei manchen Aufnahmen geht praktisch nix, manchmal kommen nochmal 2-3 dB Headroom zum Vorschein.
			
			
									
						Man kann ein bisschen was machen, indem man versucht, die Inter-Sample Peaks zu rekonstruieren. Bei SoundForge heißt das Clipped Peak Restoration. Es gibt aber auch ein (inzwischen) kostenloses Plugin, was das versucht: Geniesys Declipper VST 2.5
Richtig ist, dass Software die Dynamik nicht voll restaurieren kann. Es ist aber immerhin besser, als nix zu machen. Kommt aber auf das Mastering an, wie die CD clippt. Bei manchen Aufnahmen geht praktisch nix, manchmal kommen nochmal 2-3 dB Headroom zum Vorschein.
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
Cooler Tipp, das muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Danke!
			
			
									
						nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
			
						nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
Naja ziemlich oft erzeugen die Restauratoren aber auch irgendwelche informationslosen Dynamikspitzen. Die Tools messen dann zwar höhere Dynamik aber was bringst?
Man sollte nicht darauf hoffen höhere Dynamik zu bekommen. Nur darauf dass das Clipping weg ist.
			
			
									
						Man sollte nicht darauf hoffen höhere Dynamik zu bekommen. Nur darauf dass das Clipping weg ist.
NUVERO 11
			
						Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
Danke für diesen Tip. Hab mir noch eine 2008er Ausgabe sichern können - was soll ich sagen? Genialkrokette hat geschrieben:Bunt durchgemischt. Soundqualität und Hörspass (für meinen Geschmack) überragend:
Beyonce, I Am ... Sasha Fierce, Deluxe Edition, 2008
Viele Grüße,
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
			
						Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
oh cool 
 brauchst du weiter tipps?
habe in letzter zeit sehr gute CDs gefunden
			
			
									
						habe in letzter zeit sehr gute CDs gefunden
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
			
						Mark Twain
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
Immer her damitkrokette hat geschrieben:oh coolbrauchst du weiter tipps?
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
			
						Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
ok, muss mal zuhause schauen 
			
			
									
						Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
			
						Mark Twain
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
See de Clip solltet ihr auch mal ausprobieren, geniales Tool:
http://www.cutestudio.net/data/products ... /index.php
			
			
									
						http://www.cutestudio.net/data/products ... /index.php
NUVERO 11
			
						- 
				Steppenwolf
 - Star

 - Beiträge: 1784
 - Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
 - Has thanked: 2 times
 - Been thanked: 14 times
 
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
Gegenüber den Werten aus der DR-Datenbank liegt beim CD-Inspektor der ermittelte DR Wert eines Albums um + 7dB darüber.
Beispiel:
Ry Cooder - Bob Till You Drop (1979 bzw. veröffentlicht glaube ich 1983) im Schnitt DR 22, laut DR-DB DR 15.
Die Differenz ist doch groß. Der Wert von + 7dB setzt sich bei allen eingescannten CDs fort.
			
			
									
						Beispiel:
Ry Cooder - Bob Till You Drop (1979 bzw. veröffentlicht glaube ich 1983) im Schnitt DR 22, laut DR-DB DR 15.
Die Differenz ist doch groß. Der Wert von + 7dB setzt sich bei allen eingescannten CDs fort.
Re: CD Inspektor - Dynamic Range, LoudnessWar bei Audio CDs
Der misst ja auch was anderes. Ließ am besten mal das Handbuch. Das Dynamikrange meter was auf der Seite benutzt wird rechnet Peak minus die oberen 20% vom Durchschnitt.
			
			
									
						NUVERO 11
			
						
