Die nuVeros machen süchtig, verführen zu unvernünftigen Lautstärken (nur bei guten Aufnahmen, wo die hohe Lautstärke nicht belastet – bei mp3s wird es schnell unerträgich), lassen einen Dinge hören, die ich bisher nie hörte, Details in den Interpretationen; eine Klangwucht, die den Raum füllt, ohne je aufdringlich zu werden. Bin dabei, die gesamte CD-Sammlung neu zu hören und habe einige Dutzend (meist selbstgebrannte) CDs weggeworfen. Habe angefangen, nach Jahren wieder Klassik-CDs zu kaufen, höre ansonsten überwiegend Jazz. Allerdings ist die Aufstellung der nuVeros kritisch, bei mir stehen sie jetzt 70cm von der hinteren Wand weg, Bass auf "voluminös" (was letztlich bedeutet: linear).
Spürbar aber: die nuVeros sind sehr leistungsbedürftig (vor allem mit Bass auf "voluminös, was den Gesamt-Wirkungsgrad noch einmal verschlechtert); der Marantz SR 6005 ist also sehr gefordert.
Meine Eindrücke mit dem Marantz sind gemischt. Zuerst hatte ich den Eindruck, der Marantz sei zu schwach, dann habe ich einfach lauter gestellt, und noch lauter gestellt. Ich habe eingemessen, und dann doch meistens auf "Pure Direct" gehört, weil im eingemessenen Zustand (auf "Stereo") bei vielen CDs einfach die Kraft weg war – vor allem deutlich bei "Marcus Miller – Tutu revisited", einer sehr dynamischen und kraftvollen Aufnahme, die unter "Pure Direct" viel, viel kraftvoller ist als unter "Stereo" auch bei deutlich weiter aufgedrehtem Lautstärkeregler.
Ansonsten macht der Marantz vieles richtig, gute Menüführung, sehr gute und angenehm schwere Fernbedienung, ausreichend Anschlüsse und Funktionen. Die Lautsprecherklemmen sind für meinen Geschmack zu billig, aber sie funktionieren.
Irgendwie wurde ich jedoch den Eindruck nicht los, dass es dem Marantz ein wenig an Kraft fehlt für die nuVeros, und deswegen habe ich neulich neu verkabelt: Statt 2x2,5ern habe ich doppelt 2x4er-Kabel verlegt und betreibe die nuVeros nun im Bi-amping. Ich betreibe ein 5.1-System, und dachte, es kann nicht schaden, die arbeitslosen Endstufen einzuspannen. Ich habe mir nicht viel davon versprochen: Bi-Amping bringt schließlich nur bei sehr hohen Lautstärken etwas. Allerdings habe ich jetzt, in den ersten Tagen, das Gefühl, dass deutlich mehr Kraft bei den nV11 ankommt. Was eindeutig ist: Schon bei niedrigeren Reglerstellungen ist die Lautstärke höher, habe ich bisher normalerweise bis -12dB gehört, geht es jetzt eher bis -15dB (vereinzelt deutlich darüber, wenn unvernünftig). Ich habe auch das Gefühl, dass der Marantz wärmer wird.
Mein erster Eindruck ist, in meiner Kombi lohnt sich das Bi-Amping deutlich. Ich kenne die Erklärungen, warum es nichts bringt, und habe keine gute technische Begründung für meinen Höreindruck; es mag daran liegen, dass der Marantz die Leistung pro Kanal abregelt, und deswegen auf 4 Kanälen einfach mehr bereitstellt, was von den gierigen nuVeros bereitwillig verarbeitet wird.

Aber egal: I'm happy.


