
In Anbetracht des Frequenzgangs könnte ein ABL 660 oder 125 ganz gut passen -> Hotline.
Gruss
Jochen
jep, werde mal bei Gelegenheit die Hotline kontaktieren.Master J hat geschrieben:Ja, früher gab' es noch richtige "Männerboxen".![]()
In Anbetracht des Frequenzgangs könnte ein ABL 660 oder 125 ganz gut passen -> Hotline.
Gruss
Jochen
Ich komme unter Berücksichtung von Druckkammereffekten bei einem geschätzten Innenraum von 2 m³ auf einen notwendigen Membranhub von 36 Litern, um 156 dB Schalldruck zu erzeugen. Modenbildung hat man bei f=28 Hz (lambda=12 m) auch kaum noch, d.h. der Schalldruckpegel ist im Innenraum weitgehend ortsunabhängig.mralbundy hat geschrieben:Tja - und wieder was dazu gelernt :D
Andererseits ist es doch laut Medizinern so, dass laute, tiefe Frequenzen voll auf das vegetative Nervensystem gehen - und somit dem Körper mehr oder weniger "unbemerkt" langfristig schaden.
Egal - höre ja auch selber (mal) laut..
Sorry, daß ich mich auch nochmal etwas verspätet melde.... Aber mcBrandy hat es erfasst - das Gefährt kenne ich im übrigen auch, dürfte der BS-Bus gewesen sein, mit dem die deutschen den amis endlich mal den Pokal abgeholt habenmcBrandy hat geschrieben:Hi
156dB sind in Auto`s keine Seltenheit. Hab gestern beim Zappen gesehen, dass einer in seinem umgebauten Auto 173dB hatte!!!! Ist allerdings auch das lauteste Auto der Welt. Da zerbricht sogar Panzerglas!!!
Gruss
Christian
Hallo Jochen,Master J hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann, geht es bei den dB-Drags um die Reproduktion von 80 Hz.Frank Klemm hat geschrieben:Ich melde hiermit großen Zweifen an, daß 156 dB erreichbar sind.
Gruss
Jochen