hi rami
befeuert werden die beiden subs wie folgt:
der hauptverstärker ist ein HK3490. ich hatte den damals hauptsächlich wegen der 2.2 möglichkeit gewählt gehabt.
hinzu kam noch die auftrennbare vor- und endstufe. und für mich stimmte das (IMHO sensationelle) preis-/leistungsverhältnis.
er rackert sich im übrigen nur für die beiden stand-ls ab.
2 x 120 W, praktisch ohne leistungsverlust (oder aber mit enormem wirkungsgrad).
der HK3490 ist quasi funktionslos. und raumkorrektur ist bei dem ein absolutes fremdwort.
die einzige funktion ist "wide" und "mono". (und natürlich das ganz normale "stereo")
aber ich brauche in dem raum gar keine raumkorrektur.
http://www.stereoplay.de/testbericht/st ... 13999.html
hifiakademie endstufen? wo denkst du hin? nein nein. nicht in meinem budget. und auch nicht meine anforderung.
das sind zwei unverschämt günstige reckhorn A-403
http://www.reckhorn.com/pages/verstaerk ... -a-404.php <-- achtung, link auf nachfolger A-404
und hey rami ...
es gibt ganz viele davon. die meisten sind nur vielleicht "weniger auffällig".
und danke - ich nehme das als ganz nettes lob an 