
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Bei dir würde ich trotzdem gern mal einen Film schauen. In dem kleinen Raum krachen die beiden AW991 bestimmt ganz gut durch den Yamaha DSP-Z9 

Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Besenkammer!
Ich bitte euch!
Und aufgeräumt is bei mir immer... Die Couch is über 2m breit und da liegen einige Kissen drauf.
Ich mag es gern kuschelig.
Ich habe ein Fachwerkhaus, da sind die Räume komisch geschnitten
Zu der Aufstellung der BackSurrounds:
In der Bedienungsanleitung meines Yamaha steht, dass die beiden so eng wie möglich beieinander stehen sollten, damit es optimal arbeitet; die optimale Höhe soll 1,85 bis 2.10m auf einer Linie mit den Dipolen sein- halte ich mich zu sklavisch an die Vorgaben?
Ich antworte erst heute, da ich gerade erst aus Brügge wiedergekommen bin... Was für eine Stadt
Ich bitte euch!

Und aufgeräumt is bei mir immer... Die Couch is über 2m breit und da liegen einige Kissen drauf.
Ich mag es gern kuschelig.
Ich habe ein Fachwerkhaus, da sind die Räume komisch geschnitten

Zu der Aufstellung der BackSurrounds:
In der Bedienungsanleitung meines Yamaha steht, dass die beiden so eng wie möglich beieinander stehen sollten, damit es optimal arbeitet; die optimale Höhe soll 1,85 bis 2.10m auf einer Linie mit den Dipolen sein- halte ich mich zu sklavisch an die Vorgaben?
Ich antworte erst heute, da ich gerade erst aus Brügge wiedergekommen bin... Was für eine Stadt

Zuletzt geändert von Knibi am So 11. Sep 2011, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
F*cken
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Es ist wirklich so, wie ich es mir immer gewünscht habe.tob hat geschrieben:Bei dir würde ich trotzdem gern mal einen Film schauen. In dem kleinen Raum krachen die beiden AW991 bestimmt ganz gut durch den Yamaha DSP-Z9
Das reicht erst mal für die nächste Zeit

Gruß, Knibi
F*cken
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Nope.krokette hat geschrieben:ist das ein rauchmelder oben an der decke?
Ne Dose für eine Lampe.
Gruß,
Knibi
F*cken
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Lipix hat geschrieben:Das ist eine Besenkammer, allerdings finde ich nicht das es nicht aufgeräumt ist. Nur eben relativ viel Möbiliar auf 8m².tob hat geschrieben:Ui ui .. sieht ja aus wie in einer Besenkammer![]()
![]()
![]()
Wann hast das letzte Mal aufgeräumt??
Bei der aktuellen Aufstellen, hät ich eher 6.1 gemacht. Der zweite Bakcrear hinten kommt so eigentlich gar nicht zur Geltung.
In dem Fall würde ich auch die beiden Backrears an die Decke hängen und nach unten anwinkeln.
Die Rears kommen schon sehr zur Geltung, glaube mir

Und es sind 15 qm.
Ist mit nem Weitwinkel aufgenommen, das verzerrt.
Vom Fernseher bis zur Couch sind es 2,80m.
Gruß,
Knibi
F*cken
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Herrlich freakig
Aber was machen die komischen anderen Boxen hinter den Fronts?
p.s.: Die hinteren cs411 gehören auf Ständer hinter die Couch

Aber was machen die komischen anderen Boxen hinter den Fronts?
p.s.: Die hinteren cs411 gehören auf Ständer hinter die Couch

Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Die komischen Bose müssen noch nach oben- als Presence.
Und wie gesagt: die Surrounds und BackSurrounds habe ich auf eine Höhen gestellt- der Effekt ist echt gut- so isses doch auch im Kino, Mann
edit: Habe die Front CS jetzt mal hochkant-die Hochtöner zeigen nach innen- gestellt: Hört sich noch einmal besser an
Und wie gesagt: die Surrounds und BackSurrounds habe ich auf eine Höhen gestellt- der Effekt ist echt gut- so isses doch auch im Kino, Mann

edit: Habe die Front CS jetzt mal hochkant-die Hochtöner zeigen nach innen- gestellt: Hört sich noch einmal besser an

F*cken
- DoDo
- Star
- Beiträge: 715
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 135 times
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Und BR-Öffnung nach unten?Knibi hat geschrieben:edit: Habe die Front CS jetzt mal hochkant-die Hochtöner zeigen nach innen- gestellt: Hört sich noch einmal besser an

inoffizieller nubert Discord Server
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Jo, genau!
Habe aber bei den stehenden Cs die Öffnungen mit Watte verschlossen, wie es in der Anleitung steht.
Passt!
Gruß,
Knibi
Habe aber bei den stehenden Cs die Öffnungen mit Watte verschlossen, wie es in der Anleitung steht.
Passt!
Gruß,
Knibi
F*cken
Re: Erfahrungsbericht CS- 411 als Hauptlautsprecher
Warum nicht die BR-Öffnung nach oben gucken lassen, und die HT drehen?