Dann nen neuen Verstärker; macht 40 Jahre mehrCNeu hat geschrieben:Und wenn er in 1,5 Jahren wieder auf dumme Gedanken kommt, kann er das passende ATM nachordern. Das hält dann wieder 1,5 Jahre.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:= nuVero 4.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Upgrade von NuBox 381 auf ?
- 
				Edgar J. Goodspeed
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Die Verstärker aus der Zeit sind schon toll! Ich hab mit nem Marantz 2226B angefangen, der hatte allerdings 20 Watt weniger Leistung als Dein Gerät. Nachdem ich auf den Yamaha A-S500 umgestiegen bin, hatte sich folgendes verändert: Das Klangbild ist kraftvoller geworden, gerade bei hohen Lautstärken machen nun die Ohren dicht anstelle des Verstärkers (der Marantz fing ab etwa der 50%-Stellung des Lautstärkereglers hörbar an zu clippen). Insgesamt ist das Klangbild ein wenig "detailreicher" geworden und klingt vor allem "unangestrengter" (blöde Umschreibungen). Jedenfalls solltest Du, wenn Du vll die Möglichkeit hast, mal einen anderen Verstärker irgendwo ausleihen und Dir den anhören. Das Problem bei den alten Geräten sind nämlich meist nicht nur die Elkos sondern auch die Ausgangsrelais, die anfangen zu korrodieren und dann Kontaktprobleme aufbauen. Das geht auf Kosten der Dynamik, der Bühne und der Auflösung. Seit ich meinen Yamaha habe, fehlt mir bei meinen nuBox 481 jedenfalls überhaupt nichts mehr und wenn es in den Basskeller geht, vibriert mein Deckenstrahler dermaßen, dass es lustige Lichteffekte gibt  
 Dabei braucht es noch nichteinmal brachiale Pegel!
Mein Fazit: Die alten, schönen, haptisch viel besseren Geräte von damals sind zwar schon toll - doch ich würde ersteinmal den Verstärker als Fehlerquelle in Deiner Stereokette ausschließen, bevor ich mir noch größere Boxen (mit unter Umständen niedrigerem Wirkungsgrad) kaufe, die am Ende auch nicht besser klingen. Dabei kämst Du jedenfalls günstiger davon. Auch hier lohnt es sich, bei Nubert anzufragen, aufgrund des Rückgaberechts und der sehr fairen Preisen.
Gruß,
Christian
			
			
									
						Mein Fazit: Die alten, schönen, haptisch viel besseren Geräte von damals sind zwar schon toll - doch ich würde ersteinmal den Verstärker als Fehlerquelle in Deiner Stereokette ausschließen, bevor ich mir noch größere Boxen (mit unter Umständen niedrigerem Wirkungsgrad) kaufe, die am Ende auch nicht besser klingen. Dabei kämst Du jedenfalls günstiger davon. Auch hier lohnt es sich, bei Nubert anzufragen, aufgrund des Rückgaberechts und der sehr fairen Preisen.
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
			
						- 
				maximmoridigan
 - gerade reingestolpert
 - Beiträge: 8
 - Registriert: So 18. Sep 2011, 12:13
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Also hab ich das Richtig verstanden, das sich die nuVero von den nuLine und der nuBox besonders stark abgrenzen? 
Dann muss ich halt ein paar tage warten und lege mir die nuVero + neuen Verstärker zu
. 
Aber das mit dem verstärker tausch ist glaube ich notwendig. -> manchmal hats schon so ein bissl geknistert bei dem marantz
 
In welchem Preisbereich liegen den Stereo Verstärker die auch richtig Taugen.
Angenommen man wollte irgendwann nochmal upgraden
 
also ein amp fürs leben quasi?
Ausleih-Möglichkeiten gibts nicht, kein Mensch in meiner Umgebung kennt sich mit dem Kram aus und zu Nubert sinds ca. 600 km von Hannover aus!
			
			
									
						Dann muss ich halt ein paar tage warten und lege mir die nuVero + neuen Verstärker zu
Aber das mit dem verstärker tausch ist glaube ich notwendig. -> manchmal hats schon so ein bissl geknistert bei dem marantz
In welchem Preisbereich liegen den Stereo Verstärker die auch richtig Taugen.
Angenommen man wollte irgendwann nochmal upgraden
also ein amp fürs leben quasi?
Ausleih-Möglichkeiten gibts nicht, kein Mensch in meiner Umgebung kennt sich mit dem Kram aus und zu Nubert sinds ca. 600 km von Hannover aus!
- 
				Edgar J. Goodspeed
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Unbedingt! Gerade zu den nuBoxen ist es ein großer Sprung!maximmoridigan hat geschrieben:Also hab ich das Richtig verstanden, das sich die nuVero von den nuLine und der nuBox besonders stark abgrenzen?
Für die nuVero 4 würden mir folgende Amps in den Sinn kommen:
- NAD c375
Yamaha as2000
Vincent sv234
Denon PMA 2000SE
Dussun v6i 
Und um dich völlig zu verwirren: Schau dir auch mal die nuPro a20 an
- 
				CNeu
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Ich widerspreche dir nur engern (Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Für die nuVero 4 würden mir folgende Amps in den Sinn kommen:
...
Yamaha as2000
...
Auch die anderen von dir genannten Geräte sind alle gut aber im Verhältnis zu den nv4 eher für AMP-Fetischisten geeignet
- 
				Edgar J. Goodspeed
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Ungern auch?CNeu hat geschrieben:Ich widerspreche dir nur engern ()
Ich wollte König Ralf zuvorkommenCNeu hat geschrieben:Auch die anderen von dir genannten Geräte sind alle gut aber im Verhältnis zu den nv4 eher für AMP-Fetischisten geeignet
- 
				maximmoridigan
 - gerade reingestolpert
 - Beiträge: 8
 - Registriert: So 18. Sep 2011, 12:13
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Jou Danke, für eurer Input hier erstmal!! 
bei den Amps würde ich das mit den NuVero auch ganz schnell verwerfen, da bin ich ja ruck zuck bei 3000 €!
würde der "as 2000" denn verglichen mit dem "797" o.ä. so stark das klangbild der Boxen verbessern?
			
			
									
						bei den Amps würde ich das mit den NuVero auch ganz schnell verwerfen, da bin ich ja ruck zuck bei 3000 €!
würde der "as 2000" denn verglichen mit dem "797" o.ä. so stark das klangbild der Boxen verbessern?
- 
				Edgar J. Goodspeed
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Deutlich weniger, als wenn du die 900€ in Raumakustik investierstmaximmoridigan hat geschrieben:würde der "as 2000" denn verglichen mit dem "797" o.ä. so stark das klangbild der Boxen verbessern?
Aber der Dussun wäre schon sehr geil für die nuVero 4 - ich würde nicht zu weit unter 150Watt pro Kanal an 4 Ohm anfangen...
- 
				CNeu
 
Re: Upgrade von NuBox 381 auf ?
Ungern auchEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ungern auch?CNeu hat geschrieben:Ich widerspreche dir nur engern ()
![]()
Inhaltliches Feedback?!?
- 
				Edgar J. Goodspeed
 

