wollte vorhin mal ein paar dekorative Fotos von meinen NuLine 82 machen, und da hab ich festgestellt, dass die Hochtöner Staub wie ein Magnet anziehen...

Ich denk mal es ist kein problem, aber dennoch hat mich schon länger mal interessiert, wie empfindlich so ein Hochtöner eigentlich ist.
So Bändchenhochtöner sollen ja unglaublichst empfindlich sein.. Kalotten ja eher nicht so empfindlich.

Daher meine Frage, sollte man den staub nur mit vorsichtigem Pusten entfernen (was aber nicht so befriedigend geht), oder hält so ein hochtöner schon auch mal einen sehr feinen pinsel oder sowas aus ? (Ich hab da zB so ein kohlefaser Schallplattenreinigungsteil, dass sehr "weich" ist, sowas gibts bestimmt auch in pinselform) Hab ja auch schon gruslige berichte von hochtöner mittels staubsauger ausbeulen gelesen, das stell ich mir dann aber wirklich nicht mehr klangförderlich vor

Entschuldigt bitte meine banale frage,
Viele grüße,
Flo