Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tischsockel für nuPro

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von Gandalf »

MK II hat geschrieben:Mit Kunststoffperlen sandstrahlen und klar lackieren...........find ich schöner als beschichten.
Und wo kann man sowas machen lassen?

Hört sich aber nicht an, als wäre sowas preiswert zu bekommen. :roll:

Eine andere Möglichkeit ( ist aber auch nicht günstig ) besteht darin die beiden Platten matt eloxieren zu lassen.Das Item-Profil ist es schon.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von joe.i.m »

Hallo,

hab mal ein paar neue Bilder zum TThema Tischsockel. Verwendet wurden zwei Schrankbeine von IKEA,
Bild
Gibt es auch in schwarz,
Bild
die haben schon beidseiteig M8 Gewinde, Schrauben aus dem Baumarkt. Dazu von Gandalf gefertigte Platten und Hilfe beim Senken der Schraublöcher. Das mit den IKEA Teilen kam daher, das mir diese Idee auch schon mal durch den Kopf gegangen ist, nur wußte ich nicht so richtig, wie ich das mit den Platte so richtig hinbekomme. Deshalb kam das Angebot von Gandalf gerade im rechten Augenblick. Hier also mal ein paar Fotos, die Qualität der Bilder könnte natürlich besser sein, bin kein Fotofreak. 8O :D 8O.
Bild

Bild

Bild

Danke nochmal an Gandalf für die Hilfe.

Gruß joe

Nachtrag, das Datum auf den Bildern stimmt natürlich nicht.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von Celador »

Letzten Freitag sind die von Gandalf gefertigten Tischsockel für meine nuPro A-20 angekommen. Ich bin begeistert: Sie sehen super aus, sind schön stabil und bringen die Boxen auf eine angemessene Höhe. Was will man mehr?! Vielen Dank dafür Gandalf. Anbei schon mal zwei zugegebenermaßen sehr miserable Fotos. Ich werde ggf. irgendwann noch mal was Besseres nachschieben.

11130
11131
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von krokette »

Gandalf for Sockel-President! :D
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von Gandalf »

krokette hat geschrieben:Gandalf for Sockel-President! :D
Danke für die 'Blumen'........... :roll:

Damit Ihr mal seht, was für einen Aufwand der Bau dieser Sockel war, hier mal ein paar Bilder :
Bild
Die unteren Platten bekam ich freundlicherweise nicht nur zugesägt und abgebohrt, sondern auch schon mit Kantenbrüchen versehen.
Hat mir eine Menge Arbeit mit der Feile erspart und beschert ein gleichmässiges Aussehen.
:roll:
Bild
Die Ecke vor dem Abrunden
Bild
Kantenbruch etwas größer gefeilt......
Bild
...und dann mit der Feile gleichmäßig abrunden........
Bild
...geschafft, die erste Rundung ist fertig.
Bild
Ansicht von oben, eine Ecke ist schon abgeruindet, die anderen kommen auch noch dran.

Gleiches Spiel bei den oberen Platten, nur daß die dünner sind und man auch die Kanten von den Sägespuren befreit werden müssen.
Bild

Bild
Kante schon etwas geschliffen und Ecke für den Radius vorbereitet.

Bild
Draufsicht des Profil's mit den 4 Abdeckprofilen
Bild
Seitenansicht, links noch ihne Abdeckprofil
Bild
Detailansicht mit den Radien
Bild
Ferige Sockel mit 104mm Gesamthöhe
Bild
Fertige Sockel mit 169mm Gesamthöhe
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von krokette »

TOLL!

Gandalf - wie funktioniert denn das mit diesen rund-profilen?
in der mitte ist also das quadratische teil ... und dann
klickst du noch was drauf?

hast du auch ein foto (darf ich ein beliebiges online sein)
von diesem runden profil?

lg krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Tischsockel für nuPro

Beitrag von Gandalf »

krokette hat geschrieben:TOLL!

Gandalf - wie funktioniert denn das mit diesen rund-profilen?
Ich habe einen neuen Thread aufgemacht, damit dieser hier nicht mit anderen Beiträgen vermischt wird.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten