Es ist auch sicherlich der "bessere Weg". Wären da nicht Garantieverlust, Kosten, Zeitaufwand und Wissen nötig.franzp hat geschrieben:Der Zone 2 Trick scheint ja auch nicht das Optimum zu sein.. auf der Seite von Rudi wird eher dazu geraten das aufzutrennen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
gebe ich Dir völlig recht, aber in meinem konkreten Fall:laurooon hat geschrieben:Wären da nicht Garantieverlust, Kosten, Zeitaufwand und Wissen nötig.
- Garantieverlust ist bei meinem Kennwood nicht das Problem
- Zeitaufwand oder nochmal ca. 300 .-€ ausgeben...
2x Nuline 82 + atm, ws-12, KRF-X9060D, Sony 52"
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
Na dann: Frisch an Zwerg 
Der 8060 sieht sehr ähnlich aus, mit etwas Glück stimmen die von Rudi gefundenen Trennstellen überein und du sparst dir den Kauf des Servicemanuals.
Der 8060 sieht sehr ähnlich aus, mit etwas Glück stimmen die von Rudi gefundenen Trennstellen überein und du sparst dir den Kauf des Servicemanuals.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
das hoffe ich auch, wenn die Trennstellen nicht vorhanden sind, dann muss ich den Plan ändern.g.vogt hat geschrieben:Der 8060 sieht sehr ähnlich aus, mit etwas Glück stimmen die von Rudi gefundenen Trennstellen überein und du sparst dir den Kauf des Servicemanuals.
Selbst wenn ich das Servicemanual bestellen würde, ich habe seit 15 Jahren kein Schaltplan mehr gelesen. Das ist kein Fahrradfahren, das man nicht verlernt.
bestell gerade bei reichelt die Cinch einbau buchsen...
2x Nuline 82 + atm, ws-12, KRF-X9060D, Sony 52"
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
Naja... hoffentlich machst du ihn nicht kaputt. Auch, wenn er schon älter ist... wäre ja schade drum.franzp hat geschrieben:Selbst wenn ich das Servicemanual bestellen würde, ich habe seit 15 Jahren kein Schaltplan mehr gelesen.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
bist du Günther Jauch ?laurooon hat geschrieben:Sicher, dass du es angehen willst?
Ich versuchs! Basteln macht Spaß...
Und wenn´s schief geht, dann schließe ich meinen Lepak mini amp an die Nulines an
2x Nuline 82 + atm, ws-12, KRF-X9060D, Sony 52"
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
Naja, den Publikumsjoker hast du ja schon genommen und fleißig ignoriert. Da darf der liebe Günter wohl mal fragen!franzp hat geschrieben:bist du Günther Jauch ?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
der war nicht schlecht!laurooon hat geschrieben:Naja, den Publikumsjoker hast du ja schon genommen und fleißig ignoriert.
aber "ignoriert" ist zu hart! Ich habe noch zusätzlich den 50/50 Joker genommen und die Publikumsantwort ist dabei rausgeflogen.
2x Nuline 82 + atm, ws-12, KRF-X9060D, Sony 52"
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
Dann solltest du unbedingt noch den Telefonjoker nehmen und den hier mal anrufen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/memb ... ile&u=1681

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
rudijopp
Re: wie schließe ich den ATM am besten am avr an?
Moin Moin,
Vielleicht sind aber auch schon detaillierte Innenansichten/Platinenbilder ausreichend
Ansonsten erstmal -> viel Erfolg
Bis denn dann,
der Rudi
Falls du nicht klarkommst und die SM erforderlich ist, kann ich unterstützend helfen. Schick mir die SM und ich sag dir wo du trennen kannstfranzp hat geschrieben:Selbst wenn ich das Servicemanual bestellen würde, ich habe seit 15 Jahren kein Schaltplan mehr gelesen.
Vielleicht sind aber auch schon detaillierte Innenansichten/Platinenbilder ausreichend
Ansonsten erstmal -> viel Erfolg
Bis denn dann,
der Rudi


