auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und - natürlich - der Hörbericht muß folgen. Hoffe, dass der MF 6i Dir soviel Freude macht, wie mir.
Allerdings, beinahe wäre ich unlängst verzweifelt. Was war's ? Ein Zimmerumbau. Das Hörzimmer (kein Wohnzimmer) sondern eher Büro/Hobbyraum, haben wir sehr schön renoviert - alles gut - bis auf die Tatsache, dass die NV14 gefährlich nah in die Ecken mussten und der Fußboden schallhärter wurde.

Natürlich kam es wie es kommen musste. Dröhniger Bass, zu nervige Mitten , keine besondere räumliche Ortung. Schön, dachte ich eine Anlage für 6kEuro und kein Sound, toll. Was wären aber die NV 14, wenn man nicht an den Einstellungen arbeiten kann ?
Also, soweit wie noch optisch vertretbar aus den Ecken raus (ca. 35 - 40 cm Rückwand und 80 cm Seitenwand) , dann relativ stark angewinkelt ca. 30 Grad, so dass die Seitenwände nicht so viel mitbekommen. Danach noch ein BR Rohr mit den mitgelieferten Dämpfern verschlossen, die Höhen auf 'sanft' und - voila - alles wieder gut.
Die Bässe kann ich sogar auf voluminös stellen, das passt besser als beide Rohre frei, da auch die Mitten und Höhen im Verhältnis leiser sind.
Jetzt macht es wieder richtig Spaß !

Fazit: Wie schon oft gepostet, an der Aufstellung muß akribisch gearbeitet werden ! Und die Anpassungsmöglichkeiten der NV 14 sind unschlagbar...andere LS hätte ich verkaufen oder Korrekturen über andere elektronische Helferlein machen müssen.
Bis dann
Marantzdv