GLaDOSa mein Name, ganz neu hier im Forum und mit Potential zum Nubert Fangirl; nur gerade leider total überfordert und am Rande der Verzweiflung ob der Verstärkerfrage für meine neue Anlage. *help*
Aber von vorne... meine audiophile Ader habe ich vor ca. 5 Jahren entdeckt und seither viel Geld und Zeit in mein Auto gesteckt. Jetzt weiß ich natürlich, dass der Begriff "Car-Hifi" ansich manchen Audio-Fetistischen schon das blanke Entsetzen ins Gesicht treibt. Dabei darf ich aber erinnern, dass selbst Herr Nubert seinerzeit mit Car Hifi angefangen hat. Ich sehe das Ganze so, wenn man sich gut beraten lässt und daraufhin hervorragende Technik sauber verbaut, dann hat das Ganze mit scheppernden Nummernschildern nichts zu tun.
Nach diesem kleinen Exkurs nun aber zu meinem eigentlichen Problem, bei dem ich mich sehr auf Euren Input freue!
Ich habe mich entschlossen meine Wohnzimmer-Hifi Austattung rundum zu erneuern.
Zu meinem Hörverhalten: Mein Fokus liegt ganz klar auf Musik, also Stereo. Später soll die Anlage auch für Surround-Sound erweitert werden. Das Verhältnis wird sich aber auch dann bei 70% Musik und 30 % Film einpendeln.
Ich wohne in einer Mietswohnung mit relativ dicken Wänden. Enorme Pegelorgien werde ich aber auch nach dem Kauf der neuen Anlage weiterhin nur im Auto feiern können. Das Ziel ist also auch bei Zimmerlautstärke den vollen Musikgenuß zu haben.
Mein Musikgschmack ist breit gefächert: Von Supertramp, Kate Bush über Nick Cave und Ben Folds bis hin zu Electro-Pop, Trip Hop, ChillOut und israelischem Psy-Trance ist alles dabei.
Bei der Lautsprecherwahl war schon sehr früh klar, dass es nuVero wird. Letzte Woche war ich dann in Schwäbisch Gmünd zum Probehören. Was soll ich sagen.. mein Erwartungen wurden übertroffen - ich war und bin total begeistert. Von den nuVero 11 sogar noch mehr als vom 14er. Ich wurde ja schon vorgewarnt, dass das persönliche Hörempfinden bei den beiden LS sehr auseinanderdriftet. Für mich klang der 11er nochmal ein Stück harmonischer als sein großer Bruder.
Ich habe mich nun für ein Paar nuVero 11 für die Front entschieden (und auch schon bestellt *freu*). Später möchte ich die Anlage dann mit einem nuVero 7er als Center und 2x nuVero 3 als Rearspeaker ergänzen. Sub ist erstmal keiner geplant.
Mein bisheriger AV Receiver wird mit diesem Setup überfordert sein. Daher nun folgende Überlegungen:
Nach dem Lesen von "Opis Erfahrungthread" steht die Traumkombi AV7005/MM8003 fest. Leider liegt diese aber auf absehbare Zeit nicht im Budget

Beim Vergleich von Anschlüssen, Austattung, Features wie FLAC Wiedergabe, Optik und Haptik bin ich bei zwei Modellen hängen geblieben: YAMAHA RX-V 3067 und MARANTZ SR7005
Wie schätzt Ihr die Stereo Leistung der beiden genannten Modelle ein?
Wieviel bringt der Anschluss einer seperaten Stereo Endstufe (optionale spätere Anschaffung) and die PreOuts. Sinnvoll?
Was ist bei Bi-Amping zu erwähnen/beachten? Ich habe hier keinerlei Erfahrung.. wie sieht denn der Anschluss der restlichen Lautsprecher für den Surround-Betrieb aus? Man verwendet doch i.d.R. die Endstufen für die Surround-Back Kanäle für das Front-Boxen-Paar, oder?
Ich bin auch sehr offen für ganz andere Verstärker-Kaufempfehlungen, mein Budget liegt bei max. 1500€.
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!

LG, GLaDOSa