Also ich 1999 mit dem Studium begann, habe ich fakultativ den Kurs Audiotechnik besucht. Zu diesem Zeitpunkt war der Komprimierungswahn bereits nahezu auf dem Höhepunkt.
Zu verdanken haben wir das unter anderen sinnbefreiten Samplern wie "Bravo Hits", "The Dome", "Mega Hits" etc. Bei denen klangen die Lieder schon immer komprimiert gegenüber den Alben, dessen sich die Sampler bedient haben. Und irgendwann haben die Labels auch bei den eigentlichen Alben nachgezogen (die Singles waren auch schon relativ früh komprimiert).
Ich finde die Idee, einen Thread zu "inkomprimierten" Alben zu eröffnen, auch gut.
Wer traut sich?
LG,
Martin