Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Akhorahil
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 23:33

HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von Akhorahil »

Hallo zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage zu den Unterschieden zwischen HDMI 1.3a und 1.4.

Ich suche einen AV-Receiver und schaue+überlege gerade, vielleicht ein gebrauchtes oder Auslauf-Modell zu nehmen.

Die haben aber zum Teil "nur" HDMI 1.3a. Mein Fernseher und mein Bluray-Player haben 1.4 und sind beide 3D-fähig.
Jetzt ist die Frage, ob ich unbedingt einen AV-Receiver mit ebenfalls HDMI 1.4 haben muß.

Wenn ich das richtig verstehe (siehe hier: http://www.hdmi.org/manufacturer/hdmi_1_4/arc.aspx), ist der wesentliche Unterschied zwischen 1.3a und 1.4 der Audio Return Channel (neben noch ein paar Sachen bei der Farbeinstellung und höhere Auflösung).

Das bedeutet, soweit ich das richtig verstanden habe, daß ich bei 1.4 sowohl Fernseher als auch BDP mit jeweils nur einem HDMI-Kabel mit dem AV-Receiver verbinden muß. Ton habe dann ganz normal über den AVR vom BDP oder Fernseher.

Der Unterschied bei HDMI 1.3a ist, daß das Kabel nur vom AVR zum Fernseher senden kann, aber nicht der Fernseher seinen Ton zurücksenden kann.
Dafür muß ich den Fernseher separat mit einem Audio-Kabel an den AVR anschließen.

Sonst habe ich doch keine Einschränkungen, oder ?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von ThomasB »

Wenn du 3d nutzen willst, brauchst du ein 3d fähiges Kabel, ergo HDMI Standart 1.4 .

Auf Wiki gibts dazu auch ne gute Tabelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... _Interface
Nuvero 14
Akhorahil
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 23:33

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von Akhorahil »

Also mit dem Kabel hat es eigentlich nur soweit zu tun, als das ich ein High-Speed-Kabel für 3D benötige, wenn ich das richtig verstehe.

Laut der Tabelle bei Wikipedia liefert auch 1.3a 3D.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von aaof »

Dieser ganze HDMI-Standard ist reine Geldmacherei.

Ziel der Industrie ist es doch, dass sich die Leute neue Geräte kaufen.

Wenn du einen 3D fähigen Blu-Ray Player über einen 1.3 HDMI AVR an einen 3D fähigen Fernseher schicken willst, hast du leider verloren (der AVR kann die Signale nicht verarbeiten).

Einzige Möglichkeit: du schickst das Bild vom Player direkt zum TV und den Ton separat per Lichtleiter an den AVR.

Knifflig wird die Sache nur dann, wenn du z. Bsp. einen 3D Beamer hast, der vlt. einen HDMI-Eingang hat und du aber mehrere Bildquellen einspeisen willst. Dann wäre ein AVR mit HDMI 1.4 natürlich die logische Konsequenz.

Muss man abwiegen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von bersi »

aaof hat geschrieben: Einzige Möglichkeit: du schickst das Bild vom Player direkt zum TV und den Ton separat per Lichtleiter an den AVR.
Oder du hast einen BR-Player ( z.B. den OPPO BDP-93 ) mit zwei HDMI-Ausgängen daheim stehen 8)

Ansonsten geht mir die HDMI-Krankheit auch auf den Senkel.
Solche Probleme gabs früher nicht :?

Der Martin
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von ThomasB »

Theoretisch bis 1,3 aber angeblich reicht die Bandbreite nicht aus. Ist jedenfalls nicht der Standart und damit kannst du die Bilder auch nur "interlaced" anzeigen lassen. Wenn du ein Kabel da hast, probiers doch mal aus ;)
Nuvero 14
Akhorahil
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 23:33

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von Akhorahil »

Okay, alles sehr kniffelig, wie ich sehe .... :? Aber danke für eure Erklärungen.

Zwei HDMI-Ausgänge hat mein Bluray-Player nicht, dann bliebe nur die Möglichkeit der Extraverkabelung für den Ton.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von ThomasB »

Zwischenfrage: Kann man nicht nur DTS und keine DTS HD Signale über Toslink senden? Das musst du dann auch in Kauf nehmen.
Nuvero 14
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von König Ralf I »

Solche Probleme gabs früher nicht
Stimmt.Als wir "nur" Stereo hatten , haben die User nicht täglich nach neuen Funktionen geschriehen.
Einfach den 3D Hipe nicht mitmachen , und schon braucht man keine neuen Geräte oder Kabel. :wink:
Ist wie beim PC kauf , da geht die Entwicklung auch so schnell das es halt dauernd etwas neues gibt und z.b. das "aufrüstbare zukunftsichere Board" schon wieder gnadenlos veraltet ist.
Aber nur für den , der meint ständig Aufrüsten zu müssen. :wink:
Und für den ist ne Investition in ein neues 20€ Kabel ja wohl das geringste "Problem".
Da kauf ich mir halt ein anderes Kabel , wenn das alte nicht funktionieren sollte.

http://www.hifi-regler.de/hdmi/hdmi-1_4 ... edb793655c
und da einige "vergessen" auch mal die darin enthaltenen Links anzuklicken:
http://www.hifi-regler.de/hdmi/HDMI-14-im-vergleich.php


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Akhorahil
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Nov 2011, 23:33

Re: HDMI 1.3a vs 1.4 - Höhere Version notwendig ?

Beitrag von Akhorahil »

Bevor ich hier geschrieben habe, hatte ich definitiv weniger Fragen ..... :sweat:

Ansonsten bietet mein Bluray-Player ja auch noch die Möglichkeit, "normale" Audio Out-Kanäle bis maximal 7.1 zu verwenden.
An den meisten AVRs sind dafür ja auch Input-Anschlüsse.

Ton bekomme ich also vom Bluray-Player an einen AVR entweder als Coaxial-Digital (optisch-digital hat meiner nicht) oder über Audio-Out (von hdmi mal abgesehen).

Macht das irgendeinen Unterschied ? :?

Sollte doch egal sein bzw. über die normalen Audio-Out-Kanäle problemlos auch für Sachen wie DTS HD gehen, wenn ich das bei Wikipedia richtig verstehe (http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Th ... Definition), oder ?:
DTS-HD-Ton kann analog über alle gängigen Ausgänge ausgegeben werden. Je Kanal wird dann ein Kabel benötigt. Digital kann DTS-HD unverändert nur über HDMI übertragen werden.



Hm, wie setze ich denn hier korrekt einen Link ein :?:
Antworten