Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge Audio 650a an Nuline 32

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Cambridge Audio 650a an Nuline 32

Beitrag von Zweck0r »

Malcolm hat geschrieben:
Benutze ruhig die Klangregler, dazu sind sie da.

Das sehen die meisten Musikhörer anders...
Musikgenuss schließt technisch zielorientierte Vorgehensweise nicht aus. Wenn man natürlich die Heftchenweisheiten glaubt (Klangregler böse - Geräteklang gut) und alles nur nacheinander anhört, statt, womöglich noch verblindet und mit angeglichenen Pegeln, direkt umzuschalten, kann man sich die erwünschten Verbesserungen natürlich hervorragend einreden :mrgreen:

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Cambridge Audio 650a an Nuline 32

Beitrag von Malcolm »

robsen hat geschrieben:
Malcolm hat geschrieben:
Benutze ruhig die Klangregler, dazu sind sie da.

Das sehen die meisten Musikhörer anders...
aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen. Wenn´s hilft und danach besser gefällt, warum nicht?

Gruss, Robert
Bei "klassischen Klangreglern" habe ich immer das Problem: Bei dem einen Stück klingts vielleicht "mit" besser, bei dem nächsten dafür definitiv ohne... und schon bin ich dauern am "Nachregeln" und die Musik gefällt mir gar nicht mehr :(
Viele schöne Sachen
Antworten