Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nulines: silber oder weiss

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von TheAnswer »

matthias321 hat geschrieben:@Andi: Super, du hast genau das Set, welches ich mir ausgeguckt habe... :-) - jetzt sehe ich leider auch, dass hinter den CS-42 kein Fernseher mehr passt... :-/
Hey Matthias,

das Nuline Set ist in Weiss einfach ein Traum!! Auf jeden Fall weiss! Und wenn es das Budget her gibt, dann würde ich dir die Nuline 102 gegenüber der Nuline 82 empfehlen. Habe beide gehört und die 102er macht im Grunde alles besser. Aber auch mit der 82er wirst du Spass haben.

Grüße,

Answer
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von StefanB »

Das allgemeine Problem bei weiss resp. "moderner" weisser Einrichtung ist u.a. :

1. Wenn solche Oberflächen nicht perfekt, und damit meine ich ultraperfekt, tadellos fehlerlos glatt und staubfrei-sauber sind, siehts schon schittig aus. Wenn da eine Familie mit Kindern und Haustieren leben soll/lebt, ist das Thema ästhetisch schnell erledigt.

2. Verschiedene Interieur-Hersteller, verschiedene Glanzgrade : Steht man in einem solchen Raum ergibt sich, nicht zuletzt durch die unvermeidlichen unterschiedlichen Blickwinkel und Licht-Reflektionen, bei mir immer spontan das Gefühl von nicht zusammengehörend, gefolgt von zusammengewürfelt, endend in gewollt und nicht gekonnt sowie : Hätten Sie´s bloß sein gelassen.

Man kann sowas ästhetisch ansprechend einrichten, das geht bei weiss auch garnicht anders, dann darf aber niemand wirklich darin leben oder ganz genau hinschauen.

Mit anderen Dominanz-Farben/Stilen ergeben sich o.g. Problematiken in dieser Stärke nicht.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Ator
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:20

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von Ator »

Ich habe die 102, den 72 und die 22 in schwarzer Farbe, hatte ursprünglich aber auch Weiß mit in die Überlegungen einbezogen. Der Nachteil bei Weiß dürfte insbesondere in den dann sehr auffälligen Chassis liegen. Trotzdem sieht es klasse aus. Ich würde wohl noch einmal Schwarz nehmen, finde aber das viele Staubwischen, das in dieser Häufigkeit bei Weiß entfällt, doch etwas lästig. :-)

Ator
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von matthias321 »

So, weiß sieht wirklich super aus (siehe meine Galerie) .... aber der WAF sprach sie für silberne Gitter aus. Zum Glück hatte ich die schwarzen Gitter noch nicht ausgepackt und Nubert tauscht diese kulanterweise in Silberne! :top:
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von Lipix »

Die 82er sind einfach unförmig, vorallem neben einem 1000er...

PS: Wenn du mal die Bedienungsanleitung deines AVR aufschlägt wird dir auf den ersten Seiten dick hervorgehoben auffallen, dass man besser keine Geräte o.s. oben drauf stellt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von matthias321 »

Lipix hat geschrieben:Die 82er sind einfach unförmig, vorallem neben einem 1000er...
Die wirken auf der Handyaufnahme etwas gequetscht. Real passen sie eigentlich sehr gut: nicht zu aufdringlich, aber auch nicht unscheinbar.
Lipix hat geschrieben: PS: Wenn du mal die Bedienungsanleitung deines AVR aufschlägt wird dir auf den ersten Seiten dick hervorgehoben auffallen, dass man besser keine Geräte o.s. oben drauf stellt.
Danke für den Hinweis. Ich hatte auch nicht vor, den Aufbau dauerthaft so provisorisch stehen zu lassen ;-)
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Antworten