Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 82: Bass im Vergleich zur nuBox 381

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
BobDerBaumeister
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 26. Nov 2009, 12:26
Wohnort: München

nuLine 82: Bass im Vergleich zur nuBox 381

Beitrag von BobDerBaumeister »

moin

bin im moment stolzer besitzer der nubox 381 in verbindung mit nem advance acoustic map 305.
was ich daran liebe: den kraftvollen sound und die gehörige portion bass und "spassfaktor" bei jeder art von musik.

nun überlege ich mir die nuline 82 zu holen und frage mich ob der bass mit der ebenso "knackig" und druckvoll ist?
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: nuLine 82: Bass im Vergleich zur nuBox 381

Beitrag von Robert M. »

Moin BobDerBaumeister,

ich denke die 82 wird den Raum über die zwei Chassis besser anregen, was zu einen präziseren, impulsiveren Bass führen kann. Über das ATM-82 erreicht man eine Grenzfrequenz von 29 Hz und ist ein enormer Basszuwachs, welches die 381 durch das ABL(41 Hz) nicht erreicht. Somit hat die nuline 82 in Verbindung mit dem ATM die Nase vorn.


Viele Grüße


Robert
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: nuLine 82: Bass im Vergleich zur nuBox 381

Beitrag von flodotz »

Hallo Bob,

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vlt besteht ja immernoch Interesse.

Ich hatte genau wie du zuerst die NB381 und habe mir im Oktober auch die NL82 gegönnt.
Im direkten Vergleich klingt die NuLine meiner Meinung nach wesentlich dünner.. auch über längere Zeit habe ich immernoch das gefühl, als wäre weniger Bass da. Das liegt aber denke ich daran, dass die NB381 einen leichten Frequenzganghügel bei gut 100Hz hat, den die NuLine so nicht hat, sondern eher sehr linear abgestimmt ist.

Dafür klingt der Bass bei der NuLine "besser".. ich finde er ist ein Stück impulsiver und präziser. Also knackig ist er mindestens genauso wie bei der NB381, eher sogar noch straffer, aber eben nicht so "füllig". Aber wenn man mehr Bass will, kann man ja immernoch zu EQ oder ATM greifen (werde wohl zu Weihnachten mir das ATM dazu holen, dann kann ich ja bei INteresse nochmal berichten). Abgesehen vom Bassbereich fiel mir vorallem auf, dass sich Instrumente auf der NuLine besser voneinander unterscheiden lassen und nicht so leicht ein "Brei" entsteht.

edit: Der Spaßfaktor ist teilweise bei der NuLine nicht ganz so groß wie bei der NuBox, da sie schlechte Aufnahmen nicht so gut verzeiht, wie es die NuBox tut.

Ich hoffe ich konnte meine Eindrücke einigermaßen in Worte fassen.
Viele Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Antworten