Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
Nextel Lack Reinigung
Praxiserfahrung hat gezeigt, daß leichte Verschmutzungen, wie z.B. Fussel, mit einem einfachen Klebeband und abtupfen der verschmutzten Fläche entfernt werden können.
Die besten Reinigungserfolge bei stärkeren Verschmutzungen werden mit einer Bürste und flüssigen konzentrierten oder schwach verdünnten Reinigungsmitteln erzielt.
Vor der Reinigung die Fläche stets gründlich anfeuchten. Zum Schluß mit klarem Wasser nachwaschen.
Netel wird auch bei starkem Scheuern oder Bürsten nicht blank.
Verschmutzung
1 Staub Fingerabdrücke, leichte Verschmutzungen, ursprünglich wasserverdünnbare Verschmutzungen (Marmelade, Fruchtsäfte, usw.)
2 Mineralöle und- fette, tierische und pflanzliche Fette
3 Kugelschreiberpaste, Farbband, Kohlepapier
Reinigung
1 feuchtes Tuch(fusselfrei), Schwamm, Bürste, flüssige Haushaltsreiniger (Ajax, Sofix, Der General, Salmiakgeist)
2 organische Lösungsmittel wie Alkohol, Isopropylalkohol und Reinigungsbenzine
3 mit unterschiedlichem Erfolg – am besten mit Isopropylalkohol oder Spiritus
Praxiserfahrung hat gezeigt, daß leichte Verschmutzungen, wie z.B. Fussel, mit einem einfachen Klebeband und abtupfen der verschmutzten Fläche entfernt werden können.
Die besten Reinigungserfolge bei stärkeren Verschmutzungen werden mit einer Bürste und flüssigen konzentrierten oder schwach verdünnten Reinigungsmitteln erzielt.
Vor der Reinigung die Fläche stets gründlich anfeuchten. Zum Schluß mit klarem Wasser nachwaschen.
Netel wird auch bei starkem Scheuern oder Bürsten nicht blank.
Verschmutzung
1 Staub Fingerabdrücke, leichte Verschmutzungen, ursprünglich wasserverdünnbare Verschmutzungen (Marmelade, Fruchtsäfte, usw.)
2 Mineralöle und- fette, tierische und pflanzliche Fette
3 Kugelschreiberpaste, Farbband, Kohlepapier
Reinigung
1 feuchtes Tuch(fusselfrei), Schwamm, Bürste, flüssige Haushaltsreiniger (Ajax, Sofix, Der General, Salmiakgeist)
2 organische Lösungsmittel wie Alkohol, Isopropylalkohol und Reinigungsbenzine
3 mit unterschiedlichem Erfolg – am besten mit Isopropylalkohol oder Spiritus
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
Ich habe ein Alkoholhaltiges Sprühdesinfektionsmittel und damit konnte ich verschmutzungen sehr gut entfernen. 

- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
ich hab mit sidolin gute erfahrungen gemacht, ganz wenig davon auf ein staubfreies tuch und dann nicht zu fest aufdrücken. klappt gut
alles Gute und bleibt gesund!
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
Warum werden eure Boxen fleckig oder dreckig?
Seit einem Jahr stehen die 14er bei mir und sind sauber.
Einmal die Woche so abstaubwedeln, ist wie eine kultische Handlung, aber der Staub muß schon weg.
Das wars. Ok, habe wenig Besucher, keine Hunde.
Gut, da waren mal ein paar Kaffeespritzer seitlich: feuchtes Mircofasertuch und weg waren die Spritzer.
Grüße
Musixlover
Seit einem Jahr stehen die 14er bei mir und sind sauber.

Das wars. Ok, habe wenig Besucher, keine Hunde.
Gut, da waren mal ein paar Kaffeespritzer seitlich: feuchtes Mircofasertuch und weg waren die Spritzer.
Grüße
Musixlover

- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
klitzkleiner Hinweis meinerseits: nur nicht zu feste wischen oder rubbeln, man "poliert" sonst quasi die eher raue Nextel-Oberfläche. Das geht ganz schnell, wenn man nicht aufpasst. Ist mir nämlich jetzt mit meinen nigelnagelneuen 4ern passiert, jetzt habe ich eine glatte und eher dunkle Stelle an der rechten Box. Rrrrrr... 
Ich war wirklich sehr vorsichtig und trotzdem ist es mir passiert.

Ich war wirklich sehr vorsichtig und trotzdem ist es mir passiert.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
rubbel weiter und du hast klavierlack! 

Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
EDIT: Hier stand Unsinn!
Zuletzt geändert von Slowpicker am Mo 9. Jan 2012, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
*OT* ich zensurier mich selbst *OT*
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
ebenfalls unsinn geschrieben 

Zuletzt geändert von KDR am Mo 9. Jan 2012, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...
Das sehe ich definitiv nicht so!HiFiflex hat geschrieben:Nextel wird auch bei starkem Scheuern oder Bürsten nicht blank.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+