Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
HiFiflex

Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...

Beitrag von HiFiflex »

Slowpicker hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben:Nextel wird auch bei starkem Scheuern oder Bürsten nicht blank.
Das sehe ich definitiv nicht so!
Hehe, ich auch nicht. Das ist eine Aussage vom Hersteller!


Ich finde Nextel für Lautsprecher furchtbar unpassend und
hoffe das die nächste Referenz LP-Serie wieder auf altbewährtes Holz baut ;)
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...

Beitrag von Slowpicker »

HiFiflex hat geschrieben:Ich finde Nextel für Lautsprecher furchtbar unpassend und
hoffe das die nächste Referenz LP-Serie wieder auf altbewährtes Holz baut ;)
DAS allerdings sehe ich absolut genauso! :wink:

So schön es auch aussieht, es ist doch ziemlich empfindlich. Man muss nur mal aus Versehen mit der Kante des Fingernagels über das Nextel "fahren" und schon hast Du einen Strich im Lack der kaum wieder weg geht.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Musixlover

Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...

Beitrag von Musixlover »

Hauptsache der Klang und vielleicht noch die Farben stimmen, dann ist mir alles recht, was ihr wollt. :P
HiFiflex

Re: "speckige" Flecke auf Nextel. Die Lösung...

Beitrag von HiFiflex »

Blattgold :P
Antworten