Hi,
fuer eine Pronto kann ich nur die Ladeschale (ist auch gleich die passende Ablage) und Akkus empfehlen ...
Es ist natuerlich Geschmackssache, ob Touchscreen (nehme dazu aber einen Pen, da einerseits dann die Symbole kleiner sein koennen und die Oberflaeche nicht so fettig wird ...) oder FB mit vielen Tasten (die Pronto hat ja durchaus auch Tasten ...).
Aber: Programmiert mal eine vernuenftige User-Fuehrung mit einer "ollen" Tasten-FB (da reicht ja schon z.B. ein Geraet wie Al's Z9 aus). 3- oder 4-fach-Belegung einer Taste ist IMHO keine ideale Loesung. Die Kennzeichnung stimmt zudem nicht unbedingt ueberein ...
Die Grundfunktionen kann man natuerlich auch einer einfacheren FB beibringen, doch sobald man an einem DSP herumstellen, direkt einen beliebigen Sender anwaehlen mag (schon mal mit einem Denon-Tuner herumgespielt ?), ... dann endet das irgendwann in der Katastrophe

.
Bei meinem Projekt (ihr wisst schon ...) setze ich auch eine billige Medion (aber lernfaehig) ein, was aber nur daher wirklich geht. weil beim zugrundeliegenden VDR eben eine recht einheitliche Systemsteuerung ueber rot, gruen, gelb, blau, ... ausgesetzt wurde.
Es gibt uebrigens auch z.B. von Audionet eine sehr schoene FB, d.h. es muss nicht unbedingt Philips sein.
Gruss
Burkhardt