Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
--pascal--
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:22

Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von --pascal-- »

Hallo zusammen,

ich habe grade in meinem Wohnzimmer schön akkurat das nuCable LS Flatline verlegt und habe bei der Nachkontrolle festgestellt, dass ich wohl einmal leicht geschielt habe und beim ansetzen zuerst neben den Kabelsteg den Nagel reingehauen habe :|

Bild

Das Kabel hat eine Gesamtlänge von ca 12m.
Muss ich jetzt alles nochmal rausreißen und Neu verkabeln oder könnt Ihr meine Nerven beruhigen?

Danke schon mal vorab
Gruß Pascal
Zuletzt geändert von --pascal-- am Do 19. Jan 2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Front: Nuvero 4
Center: Nuvero 5
Rear: Nuvero 3
--------------
Marantz SR 6005 // UD 5007
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von volker.p »

Erst mal solltest du schauen, ob die Litze tatsächlich durchtrennt wurde. Wenn ja, reparieren.
Hier im Forum gibts grad ein paar Tipps in diese Richtung :wink:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
--pascal--
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:22

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von --pascal-- »

Hallo Volker,
Man sieht es leider nur sehr schlecht, ob die Litze wirklich durchtrennt wurde, muss ich dafür das Kanel komplett abisolieren oder gibts eine Alternative das zu prüfen?
Front: Nuvero 4
Center: Nuvero 5
Rear: Nuvero 3
--------------
Marantz SR 6005 // UD 5007
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von volker.p »

Prüfen kannst du mit einem Durchgangsprüfer z.B.. Wenn du die Litze verletzt hast würde ich das Kabel an der Stelle durchtrennen neu abisolieren, verdrillen, ordentlich IsoBand rum fertig. Schau doch auch noch mal in den Thread rein den ich schon verlinkt habe.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
HiFiflex

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von HiFiflex »

Hi Pascal, einmal in der ecke durch wischen und dann sollte es passen :wink:
Schaut auf dem Bild nicht so schlimm aus. Das Kabel wird nicht durchtrennt sein, auch einzelne Fasern nicht.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von volker.p »

Ich will ja den :twisted: nicht an die Wand malen. Aber wie der Zufall es will, kann durchaus der Nagel auch beide Litzen "verbinden" und Kurzschluss verursachen. Ich weiss allerdings nicht, wie breit der Steg beim Flatkabel ist und wie dünn der Nagel.... :roll:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
HiFiflex

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von HiFiflex »

8O hoffe es geht gut !
Mein Lieblings Werkzeug ist für diese und andere "Kabel-Fälle" immer die Heißklebepistole, gibt´s mittlerweile sogar Kabellos!
Benutzeravatar
--pascal--
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:22

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von --pascal-- »

Also der Nagel war 1x1,2 groß, passte egt soweit ganz gut und waren die kleinsten Nägel im Baumarkt.
Kann man vorab prüfen ob es ggf einen Kurzen geben kann oder sind die Gerätschaften gegen soetwas gesichert?

Das mit der Heißklebepistole habe ich mir auch gedacht, allerdings ging das wegen der Tapete nicht und die leisten darf ich nicht abnehmen, Mietswohnung...

Ich hoffe mal, alles geht gut :sweat:
Front: Nuvero 4
Center: Nuvero 5
Rear: Nuvero 3
--------------
Marantz SR 6005 // UD 5007
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von raw »

Selbst wenn der Nagel einen der fünf Leiter durchtrennt haben sollte, ist das nicht schlimm und muss nicht repariert werden. Es ergäbe sich nur ein leicht erhöhter Leitungswiderstand (+10%). Schlimm ist wenn dann nur die Befestigungsmethode. Aber immerhin haben Verstärker eine Schutzschaltung gegen Kurzschluss.
HiFiflex

Re: Nagel durch nuCable Flatline / Alles neu?

Beitrag von HiFiflex »

Der Kleber funktioniert auch wunderbar auf Tapete und Leisten. Lässt sich sogar je nach Kleber bzw. geringere Hitze, rücksichtslos von den selbigen entfernen.
Prüfen kannst du mit einem Durchgangsprüfer.
Antworten