Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
DocMavy
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:53

nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von DocMavy »

Hi Guys,

nach langem hin und her habe ich mich für die nuBox 311 entschieden, da die nuBox 381 doch zu groß für den Schreibtisch war (Retoure).
Die Größe der 311er ist vergleichbar mit den Heco Victa 200, welche ich zZt. noch nutze. Von daher schon eine gute Entscheidung (größentechnisch). Der Bass (musikalisch) hat mir bei den 381ern sehr gefallen. Knackig, trocken und präzise. Ging schön in die Magenkuhle.

Nun wollte ich mal fragen, ob der Sub AW-441 ähnliche oder gar die gleichen Eigenschaften hat?

Verbaut ist ebenfalls ein 22cm Chassis und zudem noch darauf ausgelegt.

Gibt es sonst Alternativen? Der AW-560 hat auch ein 22cm Chassis. Größer wollte ich eigentlich nicht.

Kann man pauschal sagen, je größer das Chassis desto träger?

Mein Raum hat 11-12m²


Danke im voraus :)

Gruß
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von mcBrandy »

Hi Doc und Willkommen im Forum

Nein, das kann man pauschal nicht sagen. Nach deiner Meinung, müsste der AW-1000 langsamer sein, als ein AW-441 oder AW-560, was er definitiv nicht ist. Alle Nubert Subs sind schnell genug für 99% der Anwendungsfälle.

Mach dir keine Sorgen, der AW-441 wird dir ein Grinsen ins Gesicht bringen. Der hat noch etwas mehr auf der Pfanne, als die 381. Weil du müsstest schon einen sehr leistungsstarken Amp für die 381 haben, um den AW-441 zu erreichen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
DocMavy
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:53

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von DocMavy »

Danke :)

Ok, zZt nutze ich ein Jamo Sub 650 und der ist mir viel zu träge. Bei Filmen macht der wirklich Spaß, keine Frage. Doch bei Musik hört der Spaß auf.

Der AW-441 arbeitet hoffentlich etwas flotter und präziser als der Jamo :) <- Kann man das so unterschreiben? Andernfalls würde sich ein Umstieg jedoch nicht lohnen!

560 vlt. noch mehr als 441 oder hat der nur hochwertigere Optik?

Gruß
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von flo5 »

DocMavy hat geschrieben: 560 vlt. noch mehr als 441 oder hat der nur hochwertigere Optik?
Gruß
Hi DocMavy,
der AW-560 aus der nuLine hat sicherlich die bessere Optik und auch ein Gitter anstelle des Stoffbezugs. Viel nehmen werden sie sich nicht.
Im Vergleich zum AW-441 hat er aber ein anderes / besseres Chassis verbaut. Unterschiede sind also nicht nur in der Optik vorhanden.

Viele Grüße,
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von Lipix »

Moin,

die Schnelligkeit ist kein Problem. Wenn du den Sub gut stellen kannst und er dröhnfrei spielt wirst du ihn kaum bemerken wenn der Pegel linear eingestellt ist.

Abgesehen vom tieferen Bass wirst du nicht merken, dass der 441 mitspielt.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
DocMavy
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:53

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von DocMavy »

Danke für die Antworten.

Also eine klare Verbesserung zum Jamo Sub (musikalisch)?
Falls jemand Vergleiche hat :)

Ich weiß, wie der Jamo Sub Musik spielt. Wenn ich das hier so lese, sollte es auf jeden Fall eine klare Verbesserung sein :)

Ich denke, ich werde den einfach bestellen, wenn er dann mal verfügbar ist...

Bilder meines Raumes:
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruß
Zuletzt geändert von DocMavy am Fr 20. Jan 2012, 11:19, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von Lipix »

Ich kenn den Jamo leider nicht. Allerdings kenn ich auch deinen Raum und deine Aufstellung nicht. Es muss nicht immer an der Hardware liegen.
Wenn du ein grundsätzliches Probleme in deinem Raum hast kann dieses auch mit einem Subwoofer tausch bestehen bleiben.

Ich hatte vor dem 991 den 441 für 2 Jahre in Kombination mit den 511, die ähnlich tief wie die 381 spielen. Besucher/Probehörer haben da nie gewusst ob der Sub läuft oder nicht, wenn sie die Bassstärke der 511 nicht kannten. Allerdings waren das meistens auch unerfahrene Hörer.

Ich konnte allerdings immer den Sub per Fernbedienung langsam hochfahren bis zum eingemessenen Pegel ohne klangliche Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
Auch für Musik gibt's dann noch die Möglichkeit einen zweiten 441 dazu zu stellen, damit auch der restliche Raum gleichmssig im Bass angeregt wird.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von Lipix »

Zu den Bildern:

Wo steht den dein Sub, kann den nicht finden?
Der TV Fuß würde bei dieser Aufstellung auf meinem AVR wahrscheinlich schmilzen :mrgreen:

Ansonsten würde ich hier noch die Front ändern. Gut wäre die beiden LS auf sehr kleine Stative zu stellen und ein wenig nach vorne zu ziehen.
Für diesen Aufbau würde ich allerdings zu den 311 greifen. Die 381 halte ich für stark überdimensioniert und du holst dir damit ggf. mehr Probleme ins Haus als du gewinnst.

EDIT:
Grade gesehen dass die 381 ja eh schon zurück ist und nicht mehr in Frage kommt.
Zuletzt geändert von Lipix am Fr 20. Jan 2012, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von flo5 »

Hi DocMavy,

dein Hörraum hat sich ja doch wieder stark verändert - zumindest hattest du ja auf anraten von u.a. Edgar den Raum deutlich umgeräumt / optimiert.
Jetzt wieder alles zurück auf Null, oder sind die Bilder nicht mehr aktuell? (Das war mein Stand: http://www.abload.de/img/img_0046u95bv.jpg)

Da ich den Sub auch nicht finden kann, tippe ich mal auf "unter dem Schreibtisch". Das wäre bei dir a) in Wandnähe und b) "überdacht".
Beides mögen Subwoofer eigentlich gar nicht. Vielleicht stellst du ihn mal frei im Raum auf? Sollte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, bringt ein Nubert Sub unter dem Tisch leider nicht viel an Verbesserung.

Viele Grüße,
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Edgar J. Goodspeed

Re: nuBox aw-441 Präzision wie nuBox 381

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Mich verwundert die Aufstellung allerdings auch stark... :?
Wenn der Sub unter den Schreibtisch soll, kannst du IMHO auch beim Jamo bleiben...
Antworten