Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
laurooon hat geschrieben:Vor allem ist die Pflanze komplett kaputt und lässt schon die Blätter hängen. Keine Ahnung, was meine Frau mit dem Driss noch will. Naja, Hauptsache irgendwas steht da rum.
laurooon hat geschrieben:Vor allem ist die Pflanze komplett kaputt und lässt schon die Blätter hängen. Keine Ahnung, was meine Frau mit dem Driss noch will. Naja, Hauptsache irgendwas steht da rum.
Liest sie hier eigentlich auch mit?
Zum Glück nicht, aber sie weiß, was ich von dem Gestrüpp halte!
Also wenn es nicht die Pflanze ist, was sich lustig anhört aber leider wohl eher nicht die Ursache ist gehe ich von Übersteuern in der Endstufe aus.
Ich hatte die Monos mit ABL an 511ern und es gab genau einen Song mit fiesem Bass wo auch so ein komisch Geräusch entstanden ist bei hohen Lautstärken. Habe ich allerdings den Bass komplett rausgedreht war die Sache gegessen. Mit ein Problem war hierbei laut dem Händler der sehr hohe Ausgangspegel meines Vorverstärkers. Wer weiß schon was dein Vorverstärker durch das Einmessen so macht, könnte der Grund für die Einseitigkeit des Problemes sein.
Ist mir jetzt beim Lesen deines Problemes wieder eingefallen. Du hast ja wenn ich richtig gelesen habe schon ein ATM mit dem man -10db jumpern kann, das sollte also falls es nicht die Pflanze ist und meine Vermutung zutrifft die Lösung sein.
laurooon hat geschrieben:Zum Glück nicht, aber sie weiß, was ich von dem Gestrüpp halte!
Beantrage doch einfach mal eine Quarantäne-Zone im Umkreis von mindestens 3,50 Metern um alles, was irgendwie nach Technik aussieht, die frei von Zierpappeln und sonstigem Gebammel ist
MK II hat geschrieben:Du hast ja wenn ich richtig gelesen habe schon ein ATM mit dem man -10db jumpern kann,
Kannst du mir nochmal genau erklären, was das genau macht? Das habe ich noch nicht so ganz verstanden. Das ATM wird also mittels Jumper so eingestellt, dass es ein um 10db leiseres Signal an die Lautsprecher sendet, richtig? Folglich sind auch die Frontlautsprecher dann 10db leiser, als alle anderen Lautsprecher, die vom AVR angesprochen werden, oder?
Jo, es geht um den Pegel des Signales welches das ATM verlässt, dieser kann in manchen Fällen zu hoch sein, dann helfen die -10db weiter die praktischerweise gejumpert werden können, absolut ohne negative klangliche Folgen.
MK II hat geschrieben:Jo, es geht um den Pegel des Signales welches das ATM verlässt, dieser kann in manchen Fällen zu hoch sein, dann helfen die -10db weiter die praktischerweise gejumpert werden können, absolut ohne Negative klangliche Folgen.
Alles klar, wenn alles scheitert, werde ich das ATM hierzu mal aufschrauben.
Ist ne Sache von 10 Minuten, hatte ich damals bei meinen Lines um den Arbeitspunkt des Lautstaerkepotis etwas höher und damit kanalgleicher zu bekommen!
Gutes Gelingen und hoffentlich keinen Defekt wünsche ich dir!
Also nach dem ich das Jumpern gemacht habe, müsste der AVR die Frontboxen dann ca. 10db lauter einmessen, als zuvor, denn ich habe das ATM ja veranlasst 10db leiser zu machen?
Mir ist halt wichtig, dass sich durch die Maßnahme weder der Bass verringert, noch dass sich die Fronts nicht mehr "homogen zum Rest" verhalten.