Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NAD Geräte

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Hat Nubert im SG auch andere Verstärker da um zu vergleichen ? Das wird ja dann was eine große Aktion wenn ich dort hingehe um Boxen + Verstärker + CD Player zu vergleichen. Da rufe ich lieber mal vorhin an und vielleicht kann man einen Termin ausmachen damit auch jemand Zeit für mich hat.
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Hallo Christopher,

Nubert hat in SG den größten Teil des Ladens voll mit Elektronik. Ich bin mir sicher, dass Du dort Alternativen zu NAD hören kannst. Das mit dem Anrufen ist eine gute Idee, idealerweise kommt man dorthin, wenn gerade sonst wenig los ist.

Gruß,

Markus.

P. S. Wir erwarten hier natürlich alle einen ausführlichen Hörbericht von Dir. :lol:
burki

Beitrag von burki »

Hi,

ob NAD oder etwas anderes:
Mir persoenlich ist noch kein Hersteller untergekommen, bei dem ich die ganze Produktpalette als optimal empfunden habe.
Bei NAD finde ich z.B. die Amps und auch einige Vorstufen ganz ok, waehrend Tuner und CDPs/DVDPs nicht meine Favoriten sind.
Bei Audio Agile siehts gerade umgekehrt aus, T+A finde ich fuer das Gebotene schlicht und ergreifend zu teuer, Audionet hat zwar hervorragende Vorstufen und Amps, aber die CDPs/DVDPs passen mir nicht, bei TMA sind die Endstufen mir persoenlich zu teuer, ...
Ich kann auch nur anraten, verschiedenste Kombination zu testen, wobei (wenn bei Al eine NAD etwas dumpf klingt, so muss das bei Dir z.B. nicht der Fall sein) auch da der Raum mitspielt, d.h. ich halte die "Feinabstimmung" (Vorsicht: Ich meine hier Nuancen und halte einen Amp nicht dafuer geeignet die Raumakustik zu ueberlisten) mittels des "passenden" Amps fuer durchaus sinnvoll ...

Gruss
Burkhardt
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Wenn ich mal Urlaub habe werde ich einen Termin vereinbaren und dann wird getestet :D

Bei mir ist es ja so dass ich praktisch noch gar keine Erfahrung mit Hifi habe. Daher werde ich sicher positiv überrascht sein egal was ich mir da anhöre. Momentan habe ich eine ca. 10 Jahre alte Anlage von Sony (wo alles in einem drin ist Verstärker/CD/Kassette/Radio) wo einer der Lautsprecher gar nicht mehr richtig geht. Die meiste Musik höre ich daher über den PC wo ein 2.1 Creative Boxenset angeschlossen ist das glaub ich 50 € gekostet hat.

:arrow: ... es kann also nur besser werden :twisted:

An dieser Stelle aber schon mal vielen Dank für eure Tips und dargestellten Erfahrungen. In diesem Forum fühlt man sich wirklich sehr wohl :!:
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

... kannst natuerlich auch mal bei einem nubi-treffen vorbeischaun.. :wink: ..wie z.b. hier:

klick mich
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Danke für das Angebot Freddy :)
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Christopher,

NAD ist sicher etwas speziell, gibts nur bei autorisierten Händlern und nicht in jedem Blödmarkt.

Das Design muß man mögen... (ich tu's)

Die Ausstattung ist im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten sehr "puristisch", dafür wird viel in gute Wandler und stabile Netzteile investiert. NAD gehört wohl zu den wenigen Firmen, wo man die Leistungsangaben auch glauben kann. In irgendeinem Forum (audiomap?) hab ich mal den Begriff "High End für Arme" gelesen - und das ist nicht ganz falsch.

Ich betreibe einen T752 (noch) an zwei Kappa 7.1., und über mangelnde Leistung oder mangelnde Kontrolle kann ich mich nicht beklagen.

Der (Verstärker-)Klang ist eher warm (z.B. im Vergleich zu Yamaha, die ich persönlich gar nicht mag). Je nach Geschmack (Gewohnheit) und Lautsprecher kann das aber auch des Guten zuviel sein.

Das Fazit ist tatsächlich: anhören!!
Wenn Du sowieso zu Nubert fährst, bietet sich das ja an. Speziell im Stereo-Bereich kannst Du dort z.B. auch Vincent als ähnlich puristische Alternative hören (Die AVR's von Vincent sollen wohl nicht so toll sein, schreckliche Menüs und wenig Einstellmöglichkeiten).

Jürgen
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Ich kann es gar nicht erwarten, mal nach SG zu fahren. Allerdings will ich doch erst Ende des Jahres alles kaufen und wenn ich jetzt schon losziehe, wird mir danach das Warten noch schwerer fallen :x

Wenn ich dann teste, sollte ich zuerst die nuWave 125 anhören, damit die anderen Prachtstücke gar nicht mehr in Frage kommen :twisted:

Noch eine Frage: Ich habe Fliesen ... soll/kann ich da die Spikes dazu nehmen ?
Antworten