Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kein Bassdruck bei Godzilla..

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Kein Bassdruck bei Godzilla..

Beitrag von Speiche »

..mit meinem B&W ASW600.

Der Sub ist eigentlich sehr gut, macht ordentlich Druck, spielt stramm und kräftig, geht recht tief. Ist gechlossen mit 25er Chassis. Hab natürlich noch Wünsche: http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4590.html

Haben gestern Godzilla geguckt (na ja) und auf den ultimativen Bass gewartet als das Monster aus dem Hafenbecken stieg und seine Pfoten in den Asphalt knallte und... eigentlich nichts. Irgendwie ein tiefer dunkler Ton, aber kein erwarteter Bassdruck. Kein Zupfen an den Hosenbeinen, wie sonst. Der ganze Film kann Tonmäßig im Bassbereich keine Freude bei mir aufkommen lassen. Was ist da los, die Einstellung wie immer (mehr Pegel bringt nicht wirklich was). Was fehlt dem Sub?? Wie ist das bei euch??
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Der Film wird einfach überschätzt (im Bass).

Ausser einem tiefen Brummeln geht da nicht viel.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Speiche »

Moin Master J,

das beruhigt mich doch, hab schon an meinem Sub gezweifelt. Der AW-1000 kommt trotzdem, wenns Geld da ist. :D
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

@Master J

sehe ich genauso, ich kann dies auch nicht nachvollziehen. ein deutlicher unterschied macht da schon die rc1 dvd, da geht mehr im bass-bereich...

bo.
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Speiche »

Zitat Area-DVD:

"Ton

Tiefbaß-Fans kommen bei Godzilla voll auf ihre Kosten. Denn jeder Schritt des Riesentiers wird mit tieffrequentem Grollen aus dem LFE-Kanal quittiert, gegen das das Gestampfe in "Jurassic Park" wie ein Stummfilm wirkt. "


Ist dort mit anderen Titeln Ton-Referenz, deswegen mal angeguckt und dann gewundert. :(
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Speiche,

den für mich am "weiträumigsten und tiefstklingenden Bass" habe ich auf der DVD "The Haunting" (Das Geisterschloss) gefunden. Mit dem AW-1000 auf 10 Uhr Stellung ist es der Wahnsinn!
Auch der Mel Gibson Film "Wir waren Helden" ist sicher als Bassreferenz geeignet.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Speiche »

Hallo tiad,

ich mag kein Horror, bin sensibel! 8)

Wir waren Helden kenn ich, da kommt reichlich guter Bass, das stimmt.
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Aber dafür ist Wir wa(h)ren Helden etwas "Amerika rettet die Welt und ist immer gut"-Lastig.....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

JensII hat geschrieben:Aber dafür ist Wir wa(h)ren Helden etwas "Amerika rettet die Welt und ist immer gut"-Lastig.....
Und meistens spielt ein Deutscher den Bösewicht. :wink:

Siehe diverse Bond-Filme usw.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Speiche hat geschrieben:ich mag kein Horror, bin sensibel! 8)
"The Haunting" ist kein Horror (höchstens "für kleine Mädchen"). Der Film ist einfach technisch perfekt umgesetzt. Deswegen eigentlich die Empfehlung :wink:
McBrandy hat geschrieben: Und meistens spielt ein Deutscher den Bösewicht.
Ja, aber nicht nur Deutsche. Es gibt leider zuviel "dumme" amerikanische Filme, in denen Russen, Latinos oder Araber als Bösewichte herhalten müssen. Das ist ja innerhalb eines Landes in den Witzen auch nicht anders; bspw. mit den Bayern und den Preußen. :wink:
...nur bei amerikanischen Filmen ist es relativ krass, dass die Amerikaner (fast immer) die Guten sind. Ganz aktuell wieder in dem Bruce Willis Film "Tränen der Sonne" zu beobachten.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten