Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
b1gt4nk
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:10

Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von b1gt4nk »

Guten Tag liebe Nubert Gemeinde,

Ich bin seit ca. 1,5 Jahren im Besitz von 2 NuBox 481. Nach und nach habe ich das System weiter ausgebaut und kürzlichst um neue Rearspeaker ergänzt.
Hier mein aktuelles Setup:
2x Nubox 481
1x Nubox Cs 411
2x Nubox DS 301

Nun bin ich auf der suche nach einem Sub. Er soll auf alle Fälle aus dem Hause Nubert stammen und zur Wahl stehen der nubox AW 441 oder AW 991

Das Problem ist aber folgendes:

1) ich bin mir nicht sicher ob ich überhaupt einen Sub dazu stellen soll. Benutzen würde ich diesen im Film und Musikbetrieb aber ich habe nur 1 Möglichkeit den Sub zu stellen und diese Position ist mehr schlecht als recht. (siehe Bilder). Er würde in einer Schräge und dazu auch noch in einer Ecke stehen.
Der Aw991 würde direkt in die Lücke (links neben der linken 481) reinpassen und hätte nach hinten einen Wandabstand von ca. 30 cm und zur linken Seite nahezu nichts. Der 441 hätte natürlich, aufgrund der kleineren Abmaße, etwas mehr platz. Auch ist fragwürdig ob ich mit einem 991 in einem 16qm zimmer nicht zu viel Power auffahre.
2) wenn ich einen Sub kaufen sollte welchen würdet ihr mir dann empfehlen. Den Aw991 oder den Aw 441?

Ich denke das mein Problem eigentlich ganz gut klar wird und ich bin über ehrliche Meinungen auch sehr froh. Ich weiß das meine jetzige Aufstellung nicht dem entspricht wie man es vielleicht machen sollte aber es geht zur zeit leider nicht anders. In ca. einem Jahr werde ich umziehen in eine größere Wohnung ohne Schrägen. Das ist vielleicht auch noch eine Information die man bei den überlegungen im Hinterkopf behalten sollte. Der Kauf an sich wird wahrscheinlich so in 3-4 Monaten stattfinden. Aber hier nun die Bilder! (das von der linken box ist etwas verzerrt, ist beim verkleinern passiert)

1203212033
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen im Forum

Deine Raumsituation ist nicht grad einfach. Du schreibst selber, das der AW-991 eigentlich zu groß für die eine Stelle ist. Dann würde ich eher mal den AW-441 ausprobieren. Der AW-991 könnte an der Stelle zu dröhnen beginnen.
Also, 441 bestellen, ausprobieren und berichten! Auch wenn es erst in ein paar Monaten ist.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von Paffi »

Dröhnt und wummert es bei dir nicht bereits schon, so wie jetzt alles steht? Bei dieser Situation würde ICH erstmal auf nen Sub verzichten und mir stattdessen das ATM für die 481 zulegen (sofern der Zone 2 Trick bei dir möglich ist). Meiner Ansicht nach hast du da mehr von. Den Sub kannst du ja dann immer noch kaufen wenn du umgezogen bist :)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
b1gt4nk
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:10

Re: Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von b1gt4nk »

@Paffkatze:
Also an sich habe ich mit dröhnen noch nicht wirklich so große Probleme. Dachte auch das es bei der aufstellung schlimmer kommen würde aber das ist mir wohl erspart geblieben....
Ich hätte halt gerne einen Sub weil mir bei Filmen dann doch untenrum noch das gewisse etwas fehlt. Ich bin halt am schwancken zwischen einem 991 und dem 441 weil ich nicht weiß ob der 441 untenrum wirklich soviel mehr bringt als die 481. Und das ATM kann ich leider bei meinem jetzigen Receivr ohne Umbau nicht einfach so einschleifen.

@mcBrandy:
ich denke das ich das dann mal versuchen werde mit einem 441. Wie gesagt habe ich leichte bedenken, dass der 441 die nuboxen untenrum nicht genug unterstütz weil die ja schon einen sehr guten Tiefgang haben. Gibt es hier vielleicht Leute die Erfahrungen mit den Nubox 481 in Verbindung mit dem Aw 441 teilen könnten?

Ich werde aber auf alle Fälle berichten wenn es soweit ist. Bei einem 441 wird es wahrscheinlich auch noch etwas früher da der ja knapp 250€ weniger kostet als der große ;) und falls er mir nicht ausreichen sollte wird er halt zurückgeschickt und noch ein bischen länger auf den großen gespart.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von Lipix »

b1gt4nk hat geschrieben: ich denke das ich das dann mal versuchen werde mit einem 441. Wie gesagt habe ich leichte bedenken, dass der 441 die nuboxen untenrum nicht genug unterstütz weil die ja schon einen sehr guten Tiefgang haben.
Trauste dich auch mal ins Nubert Forum? Hab deine Bilder direkt erkannt ohne auf den Namen zu schaun :wink:

Der 441 unterstützt in jedem Fall vernünftig, alleine deswegen weil dein LFE danach mit bis zu +10dB über den Sub wiedergegeben wird. Man gewinnt zwar "nur" 15Hz aber dafür auch entsprechend Druck und Pegel untenrum. Das schaffst du auch mit ner 481+ATM nicht.

Vom 991 würd ich dir Finger lassen, lieber den 441 und den dafür nochmal 10cm weiter nach vorne ziehen, das geht bei einem kleinen Gerät leichter und stört dann auch nicht so, als wenn ein 991 aus der Front nach vorne rausschaut.

Ein ATM wäre halt ne Mittellösung, ich würde erstmal den 441 testen und dann schau, ob das klappt oder nicht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von mcBrandy »

Falls die 481 den Raum zum Dröhnen bringen sollten, könnte der AW-441 sogar für Abhilfe schaffen. Probieren geht übers studieren.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
b1gt4nk
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 11:10

Re: Subwoofer kaufen oder nicht. Aufstellungsort schlecht?

Beitrag von b1gt4nk »

@ Lipix: ^^ ja ich hab mich hier auch mal angemeldet. Wenn man schon sehr zufrieden ist mit sienen Boxen kann man sich mit den Fragen dazu ja auch direkt im Herstellerforum rumtreiben....

Ich denke auch das ich jetzt wirklich vom 991 erstmal die Finger lassen werde. Für einen 16qm Raum ist das glaube ich wirklich zu übertrieben. Upgraden kann man ja immer noch (bin ja auch noch jung ^^ ) aber mit dem downgraden ist das immer so ne sache :)

und wenn das so stimmt was du sagst mit dem LFE (nehme ja mal an das du mich hier nicht veräppelst ;) ) dann denke ich werde ich schon meinen Spaß damit haben.

Auf alle Fälle danke an alle die mir hier geantwortet haben und mir damit ein ganzen stück weiter geholfen haben.
Antworten