Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Seedlchen hat geschrieben:mein gott....mal ne halbe std. zum essen gehen und schon knallen hier 8 antworten rein....danke vielmals
PUSH DA BUTTON....ist bereits geschehen...brachte keine klangliche verbesserung....
jaja die 311er....zu denen hatte mir in schw.-gmd. auch hr. nubert jun. geraten....mir ging es auch nicht um die 10,00 EUR....ich hatte beim kauf nur noch die warnenden worte meiner holden im ohr..."aber nicht solche riesen dinger".....sodass ich lieber die finger von den 311er gelassen habe
dadurch, dass der raum recht niedrig ist...da muss ich meiner holden sogar recht geben auch wenns mir pers. wurscht wäre...sehen die 101 bereits recht dominat aus....die 311 wären ein nogo...
schade ist halt...ich hatte mir die 101 ja angehört und fand sie für die grösse auch ziemlich genial...klar mit dem bass..kann sie natürlich nicht mithalten, aber sonst war es ok...aufgrund der hörerfahrung hab ich sie dann genommen.
Oh Junge, Junge, ....
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Naja, man darf nicht vergessen, dass er auch sagte:
Seedlchen hat geschrieben:schade ist halt...ich hatte mir die 101 ja angehört und fand sie für die grösse auch ziemlich genial...klar mit dem bass..kann sie natürlich nicht mithalten, aber sonst war es ok...aufgrund der hörerfahrung hab ich sie dann genommen.
Also scheinen sie ihm grundsätzlich zu gefallen. Nur halt irgendwie in seiner Bude nicht...
Vielleicht könnte man die 101er von der Wandhalterung befreien und auf einen Tisch oder Regal stellen (Boxenfront sollte bündig mit der Tisch- oder Regalvorderkante abschließen, oder sogar etwas überstehen) und einfach schauen, ob das gefällt. Wandabstand beachten!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
naja...von wengen junge junge...bin hier wohl net der einzige der vergeblich an ne frau hinlabert und sie davon versucht zu überzeugen, dass LS etwas Schönes sind....
ja...ich nehm die mal ab..wird aber ein gebastel, da ich dazu erstmal die LS-Kabel verlängern muss...
wie gesagt beu nubert haben sie mir gefallen.....klar, fluffig klangen sie.....bass fehlte, was mich aber für meine zwecke nicht besonders störte...
Seedlchen hat geschrieben:naja...von wengen junge junge...bin hier wohl net der einzige der vergeblich an ne frau hinlabert und sie davon versucht zu überzeugen, dass LS etwas Schönes sind....
Das stimmt wohl.
Aber irgendeine Lösung muss ja nun her. Bevor du also nix machst, würde ich die 311 mal holen, WEIL: Meiner Frau ist es nicht aufgefallen, dass ich die 101 durch die 311 ersetzt habe, weil sie nur unwesentlich größer sind. Deine Frau wird bestimmt nicht kreischend in der Türe stehen. Du jedoch schon, weil dir die 311 IMHO besser gefallen könnten.
Mach den Test, bestell (bzw. tausch) mal und schau, obs der Holden überhaupt auffällt. Ich sage nein.
Seedlchen hat geschrieben:naja...von wengen junge junge...bin hier wohl net der einzige der vergeblich an ne frau hinlabert und sie davon versucht zu überzeugen, dass LS etwas Schönes sind....
Das stimmt wohl.
Aber irgendeine Lösung muss ja nun her. Bevor du also nix machst, würde ich die 311 mal holen, WEIL: Meiner Frau ist es nicht aufgefallen, dass ich die 101 durch die 311 ersetzt habe, weil sie nur unwesentlich größer sind. Deine Frau wird bestimmt nicht kreischend in der Türe stehen. Du jedoch schon, weil dir die 311 IMHO besser gefallen könnten.
Mach den Test, bestell (bzw. tausch) mal und schau, obs der Holden überhaupt auffällt. Ich sage nein.
Sollte sein Klangproblem allerdings an der Wandmontage liegen, wird das auch nicht viel nützen, außer, dass er imho mehr Box für's Geld bekommt.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Mysterion hat geschrieben:Sollte sein Klangproblem allerdings an der Wandmontage liegen, wird das auch nicht viel nützen, außer, dass er imho mehr Box für's Geld bekommt.
Aber was genau würde durch die Wandmontage verschlimmert (außer vielleicht dröhnen, was bei der 101 aber kein Thema sein sollte)? Hat fehlende Loslösung das Klanges mit Wandnähe zu tun?
Mysterion hat geschrieben:Sollte sein Klangproblem allerdings an der Wandmontage liegen, wird das auch nicht viel nützen, außer, dass er imho mehr Box für's Geld bekommt.
Aber was genau würde durch die Wandmontage verschlimmert (außer vielleicht dröhnen, was bei der 101 aber kein Thema sein sollte)? Hat fehlende Loslösung das Klanges mit Wandnähe zu tun?
Dachte ich auch immer aber es wird immer wieder geschrieben, dass durch einen vernünftigen Wandabstand, der Klang nicht mehr so an den Boxen klebt...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Hm, interessant! Und wie ist das dann bei Wandlautsprechern? Das muss ja da anders gelöst sein, sonst wäre ja eine Nuvero 5 z.B. per Definition Mist. Ich bin auf seine Ergebnisse gespannt, wenn mal in freiem Raum testet. Hier darf sie eigentlich nicht viel anders klingen als bei Nubert. Die 101 ist nicht gerade als besonders aufstellungskritisch bekannt.
laurooon hat geschrieben:Hm, interessant! Und wie ist das dann bei Wandlautsprechern? Das muss ja da anders gelöst sein, sonst wäre ja eine Nuvero 5 z.B. per Definition Mist.
Nö - weil genau diese Aufstellung besonders bei der Entwicklung berücksichtigt wurde.
Nubert hat geschrieben:Um den unterschiedlichen akustischen Gegebenheiten in Regalen, auf Sideboards, frei aufgestellt oder direkt an der Wand optimal gerecht zu werden, lässt sich das Klangbild zusätzlich über ein schaltbares Filternetzwerk anpassen.
Zusatzschaltungen
Der nuVero 5 verfügt über zwei Klangwahlschalter auf dem Anschlussterminal: Einen für die Klangoptimierung bei freier oder wandnaher Aufstellung. Ein weiterer dreistufiger Schalter ermöglicht es, den Hochtonbereich anzuheben, abzusenken oder gehörmäßig neutral wiederzugeben.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV