Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

3mal 381 als Center

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
BuYa
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Feb 2012, 15:09

3mal 381 als Center

Beitrag von BuYa »

Hallo alle zusammen,

also folgende Situation ist gegeben.
Ich habe vor mir ein Heimkino zusammenzustellen, habe hier auch eigentlich schon alle Komponenten beinander:
Front: 2x Nubox 681
Center: 1x Nubox cs-411
Surround: 2x Nuline ds-62
Back: 2x Nubox 381

Dabei ist der Center eigentlich nur eine "Notlösung" da die cs-411 nicht die selben Membranen besitzt wie die 681.
Nun habe ich hier im Forum erfahren eine Nubox 381 als center zu benutzen sei eigentlich ganz gut da dadurch das Klangbild homogener wirkt.
Aber wirklich gleich sind die boxen nun ja nicht (also 381 und 681) da würden dann ja noch 2 TMT's fehlen.

Deshalb meine Frage: Macht es Sinn 3 mal die 381 anstelle des cs-411 als Center zu benutzen? :mrgreen:

über eine 681 als Centerbox hab ich auch schon nachgedacht aber da ich unter bzw. hinter der Leinwand nicht genug Platz habe würde nur eine 3er Kombi der 381 in frage kommen.

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe.
Mit freundlichem Gruß
BuYa!
Edgar J. Goodspeed

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo und willkommen!

Meinst du drei nuBox 381 als Center? Das wäre Unsinn! Drei nuBox 381 in der Front mit zwei aw991 statt den 681ern hingegen ist eine top Heimkinolösung!
Drei nuBox 481 wären natürlich ebenso eine ideale Front. Im Forum gibt es auch jemanden, der die 481 als Center zwischen zwei 681ern betreibt; somit wäre das sicher auch noch eine Überlegung wert.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von Weyoun »

Hallo und willkommen im NuForum, BuYa!

Das kannst du leider vergessen, da du die drei Boxen in Reihe schalten müsstest (Parallelschaltung geht maximal bei 2 gleichen Boxen, aber nicht bei derer drei!). Damit würdest du nämlich den Verstärker nahezu kurzschließen, was dieser mit einer Schutzabschaltung quittieren würde.

Bei Reichenschaltung hast du einen netten Effekt: Bei 3 Lautsprechern kommt bei jedem Einzel-Lautsprecher nur 1/9 der Leistung an, die bei Anschluss nur eines Lautsprechers am Verstärker bereitgestellt wird. Somit kommt also bei 3 Lautsprechern in Serie nur 1/3 der Leistung eines Einzl-Lautsprechers bei raus. Neben der wenigen Leistung wird es bei Impedanzen von 12 Ohm (4 Ohm beim Einzel-LS) auch zu klanglichen Einbußen kommen, da der Verstärker für solche Impedanzen nicht ausgelegt ist.

LG,
Martin
BuYa
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Feb 2012, 15:09

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von BuYa »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Weyoun
Daran habe ich auch schon Gedacht. Mein Lösungsansatz hierfür wäre ein Leistungsstarker Monoverstärker.
D.h.: Signal vom AVR-Center auf die Monoendstufe und dann Paralel an die drei 381. Fals 1 Monostufe nicht hilft dann eben 2.

Bitte nochmal an alle: Versteht mich nicht falsch, mir geht es um eine ideale Lösung mit den 681 als Front.
Da im Heimkino bereich eine Homogene front ideal wäre und die Membranen der 381 und der 681 gleich sind wäre es doch nahe liegend 2 oder 3 mal die 381 als Center zu benutzen.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von Weyoun »

Zwei Mono-Endstufen in Reihe? Bitte nicht, das wäre furchtbar! Das kann bis zum Abfackeln der Endstufen führen.
Außerdem ändert sich dann ja nichts an der Gesamtimpedanz von 12 Ohm der drei LS in Reihe. Der Stromfluss wird durch den hohen Gesamtwiderstand gehemmt.

Das einzige, was einigermaßen Sinn machen würde: AVR => an den PreOut für den Center ein Y-Kabel => an eines der Kabel ein zweites Y-Kabel => dann drei Endstufen damit füttern (3 Monos oder 2 Streo-Endstufen) => somit würden sich die Impedanzen der drei LS in akzeptablen Bereichen halten und die Boxen hätten auch vernünftige Pegel zu erwarten.
Diese Lösung ist allerdings recht kostspielig wegen der zusätzlichen Endstufen.

LG,
Martin
BuYa
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Feb 2012, 15:09

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von BuYa »

@ Weyoun

Sorry so war das eigentlich auch (ungefähr) gemeint. :wink:
Kostspielig ist nicht weiter schlimm da ich schon wissen würde woher ich die Endstufen bekomme.
Nun bleibt die Frage der Homogenität - wäre das denn Kinotechnisch das non-plus-ultra für die 681er oder einfach nur ein Hirngespinnst eines Nubianers? :mrgreen:

MfG BuYa!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von Weyoun »

In welchem Absand willst du denn die drei 381-er stellen (von links bis rechts).
Sinn würde das allerhöchstens machen, wenn du einen riesenbreiten Hörraum hast und dann auch noch relativ weit hinter den "Centern" sitzt.
Ansonsten kommt der Center-Ton nicht mehr nur von vorne sondern auch von den Seiten, was dann wiederum die Existenzberechtigung der 681-er ganz links und rechts infrage stellen würde.

Für mich käme so etwas nicht infrage. Lieber einen "richtigen" Center nehmen (411-er) und den dann mittig hinstellen.

LG,
Martin
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von Master J »

BuYa hat geschrieben:Nun bleibt die Frage der Homogenität - wäre das denn Kinotechnisch das non-plus-ultra für die 681er oder einfach nur ein Hirngespinnst eines Nubianers? :mrgreen:
Am besten zu 681 passt 681. ;)

Durch die mehrfachen Center-Lautsprecher holst Du Dir sogar noch neue Probleme (Stichwort Kammfilter).

Dann besser nur eine (1) 381 als Center und deren Bässe umleiten.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von Weyoun »

Master J hat geschrieben:Am besten zu 681 passt 681. ;)
Leider kann man die 681 nicht legen. Man kann zwar den Hochtöner um 90° drehen, doch sind dann weder Hoch- noch Mittel-/Tieftöner wirklich mittig (vor allem der HT wäre dann ganz links oder ganz rechts.
Master J hat geschrieben:Dann besser nur eine (1) 381 als Center und deren Bässe umleiten.
Wobei es bei der 381 gar nicht viel umzuleiten gibt, so brachial wie die ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 3mal 381 als Center

Beitrag von joe.i.m »

Was macht der Center?? Und warum drei Speaker??

Nur mal so als Frage.

Du würdest drei Verstärker mit drei Speakern haben. Da ich mal davon ausgehe, das durch die Verdreifachung der Membranfläche eine Verdoppelung der Lautstärke des Centerkanal entsprechen würde, dann frage ich mich wozu. Die Einmeßelektronik würde also Zwangsweise den Centerkanal weiter zurücknehmen müssen, das es dann wieder Stimmig ist.

Ich meine machen kann man das, aber ich sehe keinen Sinn in drei nb381.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten