Und dass das Nerdige bei allerhöchsten Ansprüchen dann mit Zusatzendstufe und ATM doch noch Einzug halten könnte müssen wir ja niemandem verraten
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Empfehlung für Stereo- und Surroundsystem: NuVero10?
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Empfehlung für Stereo- und Surroundsystem: NuVero10?
Das liegt im Auge des Betrachters: Zwei Kompakte auf zwei Ständern plus zwei Subs macht sechs Teile plus sechs Kabel - dagegen nehmen sich zwei schlanke Klangsegel durchaus dezenter aus 
Und dass das Nerdige bei allerhöchsten Ansprüchen dann mit Zusatzendstufe und ATM doch noch Einzug halten könnte müssen wir ja niemandem verraten
Und dass das Nerdige bei allerhöchsten Ansprüchen dann mit Zusatzendstufe und ATM doch noch Einzug halten könnte müssen wir ja niemandem verraten
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Empfehlung für Stereo- und Surroundsystem: NuVero10?
Hallo zusammen,
ich sehe schon, mein Kommentar
Wir möchten halt bei uns zuhause einfach ein Wohnzimmer, das nicht von der Tontechnik dominiert wird.... Die Möbel und das Sofa sollen wie auf der Skizze gestellt werden, was die Möglichkeiten für Subs dann schon gewaltig reduziert. Die Wohnwand ist durchgehen, da hat also keiner Platz. Am Fenster ist sicherlich auch nicht die beste Idee. Bleibt nur noch die Sofa-Seite. Und da reicht sicher einer aus, oder?
Stellt sich nur die Frage, ob der AW560 bei den empfohlenen 11ern überhaupt noch Sinn macht wg Tiefgang, oder ob es da dann schon der AW13 sein muß.
Und in der Tat, zwei schöne Standboxen machen optisch einiges her. Ich habe die letzten Jahre die NuBöxle auf Stativen gehabt und bin jetzt reif für Standboxen...
Viele Grüße
Hoosier
ich sehe schon, mein Kommentar
Stellt sich nur die Frage, ob der AW560 bei den empfohlenen 11ern überhaupt noch Sinn macht wg Tiefgang, oder ob es da dann schon der AW13 sein muß.
Und in der Tat, zwei schöne Standboxen machen optisch einiges her. Ich habe die letzten Jahre die NuBöxle auf Stativen gehabt und bin jetzt reif für Standboxen...
Viele Grüße
Hoosier
-
highendmicha
- Star

- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Empfehlung für Stereo- und Surroundsystem: NuVero10?
Ich kann dir nur sagen, warte erstmal ab.Die 11er gehen selbst schon dermaßen in den basskeller das dir die 11er alleine vielleicht schon reichen werden.Hoosier hat geschrieben:Stellt sich nur die Frage, ob der AW560 bei den empfohlenen 11ern überhaupt noch Sinn macht wg Tiefgang, oder ob es da dann schon der AW13 sein muß.
Und in der Tat, zwei schöne Standboxen machen optisch einiges her. Ich habe die letzten Jahre die NuBöxle auf Stativen gehabt und bin jetzt reif für Standboxen...![]()
Viele Grüße
Hoosier
Bei mir und vielen anderen ist das zumindest so.Und wenn dann den AW-13!
Mit dem AW560 wirst du wohl kaum was verbessern können.Womöglich geht es dann sogar eher in die andere richtung.
Re: Empfehlung für Stereo- und Surroundsystem: NuVero10?
Dann mach das was die Kollegen empfehlen und kauf dir die 11er. Auf einen Sub kannst du getrost verzichten. Die 11er werden dich auch beim Filmgenuss begeistern. Ich war auch erst zurückhaltend, habe dann aber meiner AW560 verkauft ( ohne es zu bereuen ).Hoosier hat geschrieben:
Und in der Tat, zwei schöne Standboxen machen optisch einiges her. Ich habe die letzten Jahre die NuBöxle auf Stativen gehabt und bin jetzt reif für Standboxen...![]()
Kaufe, staune und berichte dann
Gruß Knut
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting

