Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Seite 67, links unten Scheint noch keiner entdeckt zu haben.
Was sagt ihr dazu? Ich denke Nubert "musste" etwas im niedrigeren Preissegment für die 101/311 anbieten, weil vielen da der 441 mit seinen 360€ zu teuer war...
Sieht für mich nach einem kleinen Kraftzwerk mit NuVero Laaanghub-Chassis aus
Ich fands krass dass die NuVero schon fast 4 jahre alt ist, zumindest die 14er. Wenn ich dann lese, dass die NuWave 2003 rauskam und somit 5 Jahre für einen würdigen Nachfolger vergingen, wird es ja bald wieder Zeit die Latte noch höher zu hängen...
Das würde wieder die auf den Plan rufen, die nur das Neueste und Teuerste haben wollen. Damit fallen die nuVeros in die Bucht oder hier in den NuMarkt.
Wäre dafür! Aber erst nächstes Jahr. *auflauerleg*
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
CeeS87 hat geschrieben:Ich fands krass dass die NuVero schon fast 4 jahre alt ist, zumindest die 14er. Wenn ich dann lese, dass die NuWave 2003 rauskam und somit 5 Jahre für einen würdigen Nachfolger vergingen, wird es ja bald wieder Zeit die Latte noch höher zu hängen...
Wieso 2003? Laut Hifi-Wiki gibt es die Nuwave3 z.B. schon seit 1997. Meine sind von 2000.
Aber die nachfolgebox NW35 gab es ab 2003.
Schein etwas mit dem 5-Jahres-Rhythmus zu geben. so in etwa...