Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 mal AW-440 oder 1 mal AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
kleinshorty
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 16:31

2 mal AW-440 oder 1 mal AW-1000

Beitrag von kleinshorty »

Hallo Hifi-Fans,

ich stehe vor folgender Kaufentscheidung:
2 mal AW-440 oder 1 mal AW-1000

Hat jemand diese Kombination mal direkt verglichen?
Erzeugen 2 AW-440 bei 25 bis 30 Hz den gleichen max. Schalldruck wie 1 AW-1000?

Die beiden 440 würde ich für Front rechts / links einsetzen (keinen für Rear) und in der Nähe der Hauptlaustsprecher plazieren. Ich habe eine Zimmer mit Dachschrägen vorn und hinten und ca. 4x6m Fläche.
Ich benutze als Front und Rear jeweils KEF Q3 ( -3 DB bei etwa 50 Hz ) und lege sowohl bei Stereo als auch bei Surround-Effekten auf eine druckvolle, tiefreichende und präzise Basswiedergabe wert.
Ich möchte Subwoofer nur als Tiefstbassunterstützung unter 40-50 Hz einsetzen und die KEF weiterhin auf "large" betreiben, da ich das für sinnvoller halte.

Ich weiß, das zwei Subwoofer den Raum gleichmäßiger anregen und das der Präzision zugute kommt. Andererseits sollte der AW-1000 schon alleine präziser klingen, da er ein höherwertiges Chassis hat?!
Wie macht sich rein subjektiv der Unterschied bei der unteren Grenzfrequenz zwischen den Woofern bemerkbar?

Ich wäre für ein paar Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Grüße,
Shorty
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi


IMHO ist der 1000er den beiden 440ern überlegen. Ausser dass die Bassverteilung halt beim 1000er nicht so gut ausfällt wie bei 2 Subs... ist aber auch verständlich.


Ich würde den AW-1000 kaufen, wenn ich du wäre, denn

-höherer Schalldruck, besonders wenns tief gehen soll...
-geht tiefer
-präziser
-musikalischer (IMHO)
KarstenS
Semi
Semi
Beiträge: 183
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 01:47
Wohnort: Braunschweig/Hannover

Re: 2 mal AW-440 oder 1 mal AW-1000

Beitrag von KarstenS »

kleinshorty hat geschrieben: Erzeugen 2 AW-440 bei 25 bis 30 Hz den gleichen max. Schalldruck wie 1 AW-1000?
Mit ziemlicher Sicherheit nicht. Ich habe zwar nur einen AW-550, mit dem ich auch sehr zufrieden bin, nicht zuletzt weil bei 29 Hz mein Raum sowieso seine Eigenfrequenz hat, doch da noch nicht einmal er in der Lage ist 20 Hz zu erreichen (30 Hz -3 dB), sind auch sein seine kleineren Brüder nicht in der Lage nennenswert im genannten Bereich arbeiten können. Das dürfte eher das Metier von AW-880 und AW-1000 sein, die bis dahin ja sogar halbwegs linear arbeiten können.
2 x Nuline 80, 1 CS 72, 2 DS-50, 1 AW 550
Pioneer DV 444, Panasonic DVD-S 99, Pioneer VSX-AX3
Antworten