Nö. Du musst das dialektisch betrachtenmcBrandy hat geschrieben:Hi Gerald, hast du dich mit dem verlinken vertan?g.vogt hat geschrieben:Scheinwerferlampe wechseln beim Smart - ein Tanz am Rande des Irrsinns! Aber lösbar!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- g.vogt
 - Veteran

 - Beiträge: 21807
 - Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
 - Has thanked: 16 times
 - Been thanked: 157 times
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
			
						- mcBrandy
 - Veteran

 - Beiträge: 23268
 - Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
 - Wohnort: Nähe Regensburg
 - Has thanked: 317 times
 - Been thanked: 322 times
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ok, ich dachte nur, du hast hier noch irgendwo was genaueres gepostet.  
			
			
									
						Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
			
						Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Hab mir über amazon am 30.03 was bestellt und die Zustellung sollte über GLS erfolgen.
Gestern nix bekommen heute nix bekommen...
Dort eben angerufen und die Aussage bekommen das der liebe Kurier kein Platz
für mein Päckchen hatte, das ja die rießen Aussmaße von 60x20x10 hat.
Jetzt bekomm ichs erst Dienstag!!!!!!
ps: hatte auch noch ein weiteres Päckle am 30.03 bestellt, dass kam mit DHL schon am Di.
Front 2x 511; Center CS-411; Rear 2x DS-301; Sub 2x AW-441
Panasonic TH-42 PX 80 EA 42; Pioneer VSX-920-K 7.1; Xbox360 slim
			
						Panasonic TH-42 PX 80 EA 42; Pioneer VSX-920-K 7.1; Xbox360 slim
- joe.i.m
 - Star

 - Beiträge: 10886
 - Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
 - Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
 - Has thanked: 148 times
 - Been thanked: 247 times
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Auto heute zur Durchsicht gebracht, Bremsen vorne sind runter müssen sofort gewechselt werden, sind aber nicht auf Lager.
Eventuell morgen, kann aber auch sein Übermorgen. S.....ß Franzmanauto.
 
und überhaupt, warum gibt es in der heutigen Zeit keine Anzeige für sowas??
  
 
Gruß joe
			
			
									
						Eventuell morgen, kann aber auch sein Übermorgen. S.....ß Franzmanauto.
und überhaupt, warum gibt es in der heutigen Zeit keine Anzeige für sowas??
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
			
						Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Die guten Auto haben so etwas.....  
 Bzw. dort wo ich arbeite ist das Standard und zwar seit ca. 1988 !!!!!
			
			
									
						3*NuVero50 + ATM50 + AW12 -- Yamaya RX-S601 -- Yamaha-BDS 677 + CD-N301 -- Sony KDL50W805B
			
						- joe.i.m
 - Star

 - Beiträge: 10886
 - Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
 - Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
 - Has thanked: 148 times
 - Been thanked: 247 times
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ich sollte mal mit meinem Chef reden. nur ich kenn seine Antwort: dieses Auto oder läufen und dann sieh zu wie Du zum kunden kommst. 
 
Gruß joe
			
			
									
						Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
			
						Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- mcBrandy
 - Veteran

 - Beiträge: 23268
 - Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
 - Wohnort: Nähe Regensburg
 - Has thanked: 317 times
 - Been thanked: 322 times
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Marcus112 hat geschrieben:Die guten Auto haben so etwas.....Bzw. dort wo ich arbeite ist das Standard und zwar seit ca. 1988 !!!!!
Sagen wir mal so, es gibt gewisse Unterschiede zwischen den Autos.
Mein Ex-Chef hatte auch einen Dienstwagen von den Franzmännern. Und da nun der zweite Motorschaden bei ihm aufgetreten ist, ist er zu den sparsamen Schwaben gewechselt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
			
						Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- joe.i.m
 - Star

 - Beiträge: 10886
 - Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
 - Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
 - Has thanked: 148 times
 - Been thanked: 247 times
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Das würde die Sache vereinfachen, weil auf Grund der bisherigen Probleme, welch schon aufgetreten sind, ein nochmaliges Leasing wohl schon feststehend in eine andere Richtung gehen wird. Gottseidank wurden die auch nur für drei Jahre oder hunderttausend geleast, so das die Zeit überschaubar werden könnte, je nach dem ob ich mehr Baden Württemberg weit oder mehr begrenzt in Stuttgart unterwegs bin. im Moment sind mal wieder zwei Modelle im Gespräch, entweder festgelegte Modelle eines Autobauers aus Niedersachsen Oder festgelegte Geldsumme und etws freiere Auswahle bei all den Firmen, wo schon Leasing in der Gesamtgruppe des Unternehmens vorhanden ist und man auf Grund dessen eventuell gute Konditionen bekommt. Dann muß man sich aber selber um alles kümmern, hat aber freiere Hand was zuzahlungen betrifft.
Na mal schauen, vieleicht hab ich ja auch ganz schnell noch weitere 50 TKM drauf , sonst muß ich noch gute anderthalb Jahre durch.
Gruß joe
			
			
									
						Na mal schauen, vieleicht hab ich ja auch ganz schnell noch weitere 50 TKM drauf , sonst muß ich noch gute anderthalb Jahre durch.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
			
						Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Weyoun
 - Veteran

 - Beiträge: 30581
 - Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
 - Has thanked: 1430 times
 - Been thanked: 924 times
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Heute hat man mit allen Marken massive Probleme, kannste mir glauben. Da zunehmende Anzahl von Steuergeräten pro PKW sorgen dafür, dass diese auch regelmäßig den Geist aufgeben.
Selbst wenn ein Steuergerät mit einer Wahrscheinlichkeit von 95-99% die 200.00 km Grenze (oder 10 Jahre) übersteht, dann kann man sich ausrechnen, wie die Wahrscheinlichkeit ist, dass bei 30 unterschiedlichen Steuergeräten 10 Jahre lang kein einziges den Geist aufgibt. Das ist wie ein 4-er bis 5-er im Lotto.
 
Die Franzosen haben auch ihr gutes (zumindest die von Citroen, die noch die Hydropneumatik besitzen). Die federn besser als jede S-Klasse.
Bei VW machen die Motoren (Downsizing sei Dank) Probleme (zur Zeit sind es die Steuerketten der 1.4 Liter Motoren, vorher waren es u.a. die 2-Liter Diesel).
Bei BMW kann der Kofferraum abfackeln (eine Jahresproduktion von 1.3 Mio. Stück wurden letztens zurückgerufen.
Audi und Daimler haben zur Zeit weniger mit Image-Problemen zu kämpfen, sind aber im Unterhalt Wartung und Versicherung) sehr teuer.
Aus diesem Grund hat vor 4 Jahren der "Vernunftsmensch" in mir gesiegt und sich für einen "popeligen" Opel Vectra C als 3-Jahres-Leasing-Rückläufer entschieden. Dem Wertverfall sei Dank (3 Jahre, 33.000 km, Vollausstattung => und nur 34 % vom Neupreis, der bei 40.000€!!! lag). Nun ist dieser 7 Jahre alt, hat die 140.000 km-Schwelle geknackt und ich stehe vor dem Dilemma, welches Auto es als nächstes werden soll (mein Nachbar, der eine eigene Werkstatt hat, rät mir, ihn zu verkaufen, da nach 7 Jahren im Durchschnitt die teuren Reparaturen beim Vectra losgehen).
Doch was soll es als nächstes werden (wieder einjunger Gebracuhter von ca. 3 Jahren)? Man hat doch nur noch die Auswahl zwischen Pest und Cholera!
 
Vielleicht wird es ja einer der letzten "echten BMW", nämlich einer mit 6-Zylinder Saugermotor => ich will keinen gedownsizeten 3-Zylinder von Peugeot (beliefert BMW beim 3-er im neuen Modell) oder einen 4-Zylinder mit fetter Turboaufladung sondern einen ruhigen 6-Zylinder (der muss nicht mal viel PS haben). Denn bei Tempo 180 verbrauchen die weniger als die neuen mit weniger Hubraum, da bei hohen Drehzahlen der Tubro den Verbrauchsvorteil in der Stadt mehr als auffrist. Leider geht die Prüfnorm auf den Motorprüfständen der Hersteller voll an der Realität vorbei: Für ca 2 min. von (meines Wissens) 8 min., die ein Prüzyklus dauert, werden 120 km/h erreicht, der Rest ist Stadt und Landstraße. Ich hoffe nur, dass wir bald das amerikanische Prüfsystem bekommen (die Amis machen zwar viel Mist, aber deren Verbrauchsnorm ist weltweit das realistischste).
Mal ein Bsp.: Der 1.4 Liter mit 140 PS von VW => laut Norm um die 7 Liter => bei Tempo 180 hat AutoBild 18 Liter ermittelt => ein 5-er BMW mit 6-Zylinder (3 Liter Hubraum und ca. 250 PS) hat sich bei dem Tempo nur 12 bis 13 Liter gegönnt).
Nun aber genug der Meckerei...
LG,
Martin
			
			
									
						Selbst wenn ein Steuergerät mit einer Wahrscheinlichkeit von 95-99% die 200.00 km Grenze (oder 10 Jahre) übersteht, dann kann man sich ausrechnen, wie die Wahrscheinlichkeit ist, dass bei 30 unterschiedlichen Steuergeräten 10 Jahre lang kein einziges den Geist aufgibt. Das ist wie ein 4-er bis 5-er im Lotto.
Die Franzosen haben auch ihr gutes (zumindest die von Citroen, die noch die Hydropneumatik besitzen). Die federn besser als jede S-Klasse.
Bei VW machen die Motoren (Downsizing sei Dank) Probleme (zur Zeit sind es die Steuerketten der 1.4 Liter Motoren, vorher waren es u.a. die 2-Liter Diesel).
Bei BMW kann der Kofferraum abfackeln (eine Jahresproduktion von 1.3 Mio. Stück wurden letztens zurückgerufen.
Audi und Daimler haben zur Zeit weniger mit Image-Problemen zu kämpfen, sind aber im Unterhalt Wartung und Versicherung) sehr teuer.
Aus diesem Grund hat vor 4 Jahren der "Vernunftsmensch" in mir gesiegt und sich für einen "popeligen" Opel Vectra C als 3-Jahres-Leasing-Rückläufer entschieden. Dem Wertverfall sei Dank (3 Jahre, 33.000 km, Vollausstattung => und nur 34 % vom Neupreis, der bei 40.000€!!! lag). Nun ist dieser 7 Jahre alt, hat die 140.000 km-Schwelle geknackt und ich stehe vor dem Dilemma, welches Auto es als nächstes werden soll (mein Nachbar, der eine eigene Werkstatt hat, rät mir, ihn zu verkaufen, da nach 7 Jahren im Durchschnitt die teuren Reparaturen beim Vectra losgehen).
Doch was soll es als nächstes werden (wieder einjunger Gebracuhter von ca. 3 Jahren)? Man hat doch nur noch die Auswahl zwischen Pest und Cholera!
Vielleicht wird es ja einer der letzten "echten BMW", nämlich einer mit 6-Zylinder Saugermotor => ich will keinen gedownsizeten 3-Zylinder von Peugeot (beliefert BMW beim 3-er im neuen Modell) oder einen 4-Zylinder mit fetter Turboaufladung sondern einen ruhigen 6-Zylinder (der muss nicht mal viel PS haben). Denn bei Tempo 180 verbrauchen die weniger als die neuen mit weniger Hubraum, da bei hohen Drehzahlen der Tubro den Verbrauchsvorteil in der Stadt mehr als auffrist. Leider geht die Prüfnorm auf den Motorprüfständen der Hersteller voll an der Realität vorbei: Für ca 2 min. von (meines Wissens) 8 min., die ein Prüzyklus dauert, werden 120 km/h erreicht, der Rest ist Stadt und Landstraße. Ich hoffe nur, dass wir bald das amerikanische Prüfsystem bekommen (die Amis machen zwar viel Mist, aber deren Verbrauchsnorm ist weltweit das realistischste).
Mal ein Bsp.: Der 1.4 Liter mit 140 PS von VW => laut Norm um die 7 Liter => bei Tempo 180 hat AutoBild 18 Liter ermittelt => ein 5-er BMW mit 6-Zylinder (3 Liter Hubraum und ca. 250 PS) hat sich bei dem Tempo nur 12 bis 13 Liter gegönnt).
Nun aber genug der Meckerei...
LG,
Martin
- Grossmeister_T
 - Star

 - Beiträge: 1316
 - Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
 
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
:text-bravo:Für mich dürft's gern ein 3 Liter-Maschin'chen sein...Weyoun hat geschrieben:vielleicht wird es ja einer der letzten "echten BMW", nämlich einer mit 6-Zylinder Saugermotor
LG,
Martin
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
			
						Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000

