Schön ist zwar etwas anderes (sagt meine Frau), aber als ich ein paar Tage später die beiden 511er gegen meine alten Teufel-Motiv-3 Boxen im Stereobetrieb (2 Stück der Kugeln ohne SUB!!!!) habe antreten lassen war die Sache gegessen...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 511/411 vs nuVero 5
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
in Sachen Gattin: Ich bin eigentlich ganz gut mit der Strategie gefahren erst einmal alles aufzubauen (bei mir u.a. 2x 511) und dann abzuwarten, nicht zu drängeln.
Schön ist zwar etwas anderes (sagt meine Frau), aber als ich ein paar Tage später die beiden 511er gegen meine alten Teufel-Motiv-3 Boxen im Stereobetrieb (2 Stück der Kugeln ohne SUB!!!!) habe antreten lassen war die Sache gegessen...
Schön ist zwar etwas anderes (sagt meine Frau), aber als ich ein paar Tage später die beiden 511er gegen meine alten Teufel-Motiv-3 Boxen im Stereobetrieb (2 Stück der Kugeln ohne SUB!!!!) habe antreten lassen war die Sache gegessen...
nuBox 511er Set mit kleinem Subwoofer (AW441) an einem Yamaha 767
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
@Sven
der Preis spielt bei der Auswahl eigentlich nur eine untergeordnete Rolle. Von nuBox bis nuVero wär eigentlich das meiste drin.
@Havin
joar bei mir hat auch alles geklappt, aber bei uns wirken die LS in dem Nussbaum doch recht massiv da die Wohnung ansonsten sehr hell ist und rein optisch wars mir auch zu dominant, da die ganze Frontwand mit LS, AVR und Sideboard vollgepflastert war.
Klang ist bei ihr kein Argument, da reicht ihr jedes Set und sie wäre auch mit 2x 101 zufrieden und nem AVR der 8cm hoch ist und im Sideboard verschwinden kann
der Preis spielt bei der Auswahl eigentlich nur eine untergeordnete Rolle. Von nuBox bis nuVero wär eigentlich das meiste drin.
@Havin
joar bei mir hat auch alles geklappt, aber bei uns wirken die LS in dem Nussbaum doch recht massiv da die Wohnung ansonsten sehr hell ist und rein optisch wars mir auch zu dominant, da die ganze Frontwand mit LS, AVR und Sideboard vollgepflastert war.
Klang ist bei ihr kein Argument, da reicht ihr jedes Set und sie wäre auch mit 2x 101 zufrieden und nem AVR der 8cm hoch ist und im Sideboard verschwinden kann
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Keine schlechte IdeeHavinCan hat geschrieben:in Sachen Gattin...
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
-
Audiophilius
- Star

- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
- Wohnort: Im Weserbergland
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Hallo Lipix,
schönes System was Du da ausgeknobelt hast...
Kurz OT:
Wie kommst Du mit dem 875 und dem AntiMode zurecht?
Mit anderen Worten: "Vertragen" sich die Geräte? Nutzt Du Audyssey nachdem Du mit AntiMode den Bassbereich linearisiert hast?
Allseits frohe Ostertage!
schönes System was Du da ausgeknobelt hast...
Kurz OT:
Wie kommst Du mit dem 875 und dem AntiMode zurecht?
Mit anderen Worten: "Vertragen" sich die Geräte? Nutzt Du Audyssey nachdem Du mit AntiMode den Bassbereich linearisiert hast?
Allseits frohe Ostertage!
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Klar. Was sollte sich da nicht vertragen? Audyssey nutzt ich i.d.R immer, solange ich ein vernünftiges Messergebnis hinbekommen.Audiophilius hat geschrieben: Wie kommst Du mit dem 875 und dem AntiMode zurecht?
Mit anderen Worten: "Vertragen" sich die Geräte? Nutzt Du Audyssey nachdem Du mit AntiMode den Bassbereich linearisiert hast?
Audyssey korrigiert ja oben raus auch noch und muss im Bassbereich durch das AM an sich nicht mehr viel machen. Bei meinem jetzigen Standpunkt gibt sich der Bassbereich mit oder ohne Audyssey nicht viel.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Nun ja. Die 311 ist ein toller Lautsprecher keine Frage. Denen vertraue ich meinen Kino/TV-Ton ohne zu zögern an. Aber wenn es um Musik geht, keine Chance.
Hier spielen die NuVeros einfach in einer anderen Liga. Musik fühlen und sich daran wirklich erfreuen, ist leider für mich nur noch so möglich.
Den Kompromiss würde ich nicht eingehen.
Gruß
aaof
Hier spielen die NuVeros einfach in einer anderen Liga. Musik fühlen und sich daran wirklich erfreuen, ist leider für mich nur noch so möglich.
Den Kompromiss würde ich nicht eingehen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: nuBox 511/411 vs nuVero 5
Ich konnt da zum Glück für mich in den letzten Jahren feststellen, dass die Musikwiedergabe recht unwichtig ist.
Musik läuft wenn ich mich im Raum oder Nebenraum bewege und dann verändert sich der Klang eh schon enorm wenn man nicht im Stereodreieck sitzt und/oder keinen direkten Schall abbekommt.
Da waren die 511 schon wirklich absolut ausreichend und wenn die 311 da knapp anschliesst ist das für mich OK.
Musik läuft wenn ich mich im Raum oder Nebenraum bewege und dann verändert sich der Klang eh schon enorm wenn man nicht im Stereodreieck sitzt und/oder keinen direkten Schall abbekommt.
Da waren die 511 schon wirklich absolut ausreichend und wenn die 311 da knapp anschliesst ist das für mich OK.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD

