Ich hoffe, du hast Geisterschloss schon neben dem Player liegen?!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Acoustic Research Subwoofer
Glaub mir, du wirst noch bei einigen Filmen verängstigt auf deinen Chronos schauen und beten, dass er ruhig ist!
Ich hoffe, du hast Geisterschloss schon neben dem Player liegen?!
Ich hoffe, du hast Geisterschloss schon neben dem Player liegen?!
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Mann, das Ding ist ja GEWALTIG in seinen Ausmaßen
Ich hab eben mal nen Track gehört, auf dem eine Saturn V Rakete startet (ist glaube ich aus Apolle 13). Ein unglaublicher Unterschied zu meinem alten, zugegebenermaßen kleinen, Sub. Ich konnte den Start richtig fühlen. Heute abend werde ich mal weitergucken bzw. -hören. Das Leben ist schön
Bin nur mal gespannt, was meine Freundin zu diesem "Ding" sagt...
Ach ja, Lars, die Einladung zum Probehören steht.
Ach ja, Lars, die Einladung zum Probehören steht.
Dann bin ich ja mal auf deinen Bericht gespannt. Wobei es mich anstelle der NSF sehr nerven würde, wenn Lobeshymnen über ein Fremdprodukt geschrieben werden. Schön, dass man hier so offen ist. 
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Die Lobeshymnen bedeuten ja nicht, dass die Nubertprodukte schlechter sind. Ich glaube aber, dass es für den Preis (ich hab 599,- bezahlt) wenig Vergleichbares gibt.
Kurzes Statement zum Chronos: Das Ding (eine treffendere Bezeichnung fällt mir nicht ein) erzeugt einen für mein Empfinden gewaltigen Bassdruck, und das schon auf relativ geringer Lautstärkeneinstellung. Ich habe mich glücklicherweise an deinen Hinweis gehalten, die Lautstärke auf 1/4 zu stellen. Bei HdR hat es mehrfach gewaltig gerummst, ich musste dann immer schnell die Lautstärke an meinem Receiver nachregeln, weil mein Wohnzimmer gewackelt hat. Was mich auch gefreut hat: Das Gerummse war nicht ortbar, sondern hat den ganzen Raum erfüllt. Ich wüsste mal gerne, was mein Nachbar gedacht hat...
Fazit: Wer, wie ich, in einer Mietwohnung wohnt, sollte sich das Ding nicht kaufen
Oder doch, wer braucht schon nette Nachbarn 
Kurzes Statement zum Chronos: Das Ding (eine treffendere Bezeichnung fällt mir nicht ein) erzeugt einen für mein Empfinden gewaltigen Bassdruck, und das schon auf relativ geringer Lautstärkeneinstellung. Ich habe mich glücklicherweise an deinen Hinweis gehalten, die Lautstärke auf 1/4 zu stellen. Bei HdR hat es mehrfach gewaltig gerummst, ich musste dann immer schnell die Lautstärke an meinem Receiver nachregeln, weil mein Wohnzimmer gewackelt hat. Was mich auch gefreut hat: Das Gerummse war nicht ortbar, sondern hat den ganzen Raum erfüllt. Ich wüsste mal gerne, was mein Nachbar gedacht hat...
Fazit: Wer, wie ich, in einer Mietwohnung wohnt, sollte sich das Ding nicht kaufen
Das ist auch genau mein Eindruck. Selbst bei sehr leisen Lautstärken ist stets der ganze Raum mit Bass "gefüllt". Ich hätte einem 38cm Chassis nie zugetraut, dass es auch leise funktioniert.RalphAC hat geschrieben:Was mich auch gefreut hat: Das Gerummse war nicht ortbar, sondern hat den ganzen Raum erfüllt.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Ja klar, die Bolide Schockabsorber von Nubert. Die sind zwar hart an der Belastungsgrenze, funktionieren aber sehr gut.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
So was hab ich nicht, mal sehen, wo ich solche Absorber bekomme. Ich hab übrigens mittlerweile festgestellt, dass man mit dem Chronos echt vorsichtig sein muss, der ist ja echt gewalt(tät)ig! Grade noch bei HdR nen ruhigen Dialog gehört und dann macht es schon "Bummmmmmm" und ich greif hektisch nach der Fernbedienung 



