Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Winkeleinmessung hört sich interessant an, will mich auch :cry:
Ich will deinen Fernseher! Tauschen? :mrgreen:

Das mit dem EQ ist denkbar einfach und eigentlich ist es auch recht logisch aufgebaut. Du musst mal langsam durch die Menus schwelgen und dir die vielen vielen Option ansehen. Ein Yamaha will eingestellt werden. Der ist halt nicht immer "Out of the Box" perfekt. Der Yamaha kann peniblest auf deinen Raum angepasst werden, viel genauer als der Denon und die ganze Audyssey-Fraktion. Bei denen heißt es immer nur "friss es oder vergiss es".
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Das kann mir die BDA aber nicht erklären :wink:
Reinkopiert von NATÜRLICH zu MANUELL habe ich schon gemacht :sweat:
Zwischen den beiden FRONTS gibt's auch einen Unterschied in der vorderen Hälfte der Linie, was vermutlich
mit der wandnahen Aufstellung zu tun hat :?:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Ob du mal Bilder der kurven für Front L/R hier einstellen könntest? Dann können wir uns das Ungemach mal ansehen? :mrgreen: :sweat:
Sashalala hat geschrieben:Zwischen den beiden FRONTS gibt's auch einen Unterschied in der vorderen Hälfte der Linie, was vermutlich
mit der wandnahen Aufstellung zu tun hat :?:
Ja, die rechte Box ist ja leider arg eingepfercht.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Hier die Bilder :D
Ganz schön :sweat: wenn man zwischen Notebook und iPad pendelt :mrgreen:

12654
12653
12652
12651
12650

Welcher LS was ist, steht in den Bildern auf der linken Seite - das solltest du ja kennen :oops:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Sind das jetzt die Ergebnisse von der Einmessung, wo die Boxen 1m weiter nach vorne standen, oder hast du zwischenzeitlich nochmal neu gemessen?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Grossmeister_T »

Tu mir bitte mal den Gefallen und schieb das sofa bis kurz vor die Surrounds- nur zum probieren bzw. mal hören. Das sollte schon besser sein. Wie war das nochmal- Front R heisst der LS ist rechts vom Hörer oder vom Verstärker aus? Du hast nicht rechts und links vertauscht? Wie ist die Polung?
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Polung ist alles korrekt!
FRONT R ist von mir aus RECHTS

Das sind die Messungen als die LS 1m vorgerückt waren
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Hm, seltsam ist, dass er beim rechten Lautsprecher den Bassbereich noch anhebt (an dem Buckel zu sehen). Links jedoch ziemlich linear ist. Ziehe diesen Buckel mal noch höher und mache das gleich auch links. Keine Angst, wenn du was versaust, kannst du jederzeit das Originalergebnis wieder laden. Spiel mal damit herum.

Bei allen LS scheint er den Hochtonbereich zu dämpfen, das daran liegen könnte, dass du einen "kalten Raum" ohne weiche Flächen, wie etwa Teppiche oder anderes, was den Schall schlucken könnte...
Zuletzt geändert von laurooon am Di 8. Mai 2012, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Grossmeister_T »

Sashalala hat geschrieben:
Das sind die Messungen als die LS 1m vorgerückt waren
Das ist ne wichtige info; merk Dir von mir aus die Einstellungen. Wenn Du jetzt nochmal neu einmessen würdest und das Sofa zurückschöbest sollte es deutlich besser sein. Wie bereits gesagt: Du sitzt mehr oder weniger im Minimum der ersten Mode mindestens einer Raumrichtung (auch wenn diese aufgrund des Raums eher bei ca. 40 Hz liegen dürfte)

Rechts und links nicht vertauscht? Finde ich fast komisch. hör mal bitte Musik nur in Stereo und nix Mehrkanalmusik. Da die Surrounds nicht so tief gehen wirkt das klanglich auch nochmal ein bißchen dünner.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Kann der 810 nicht "Pattern" speichern? Dann kannst du dir diesen EQ speichern und neu einmessen. Dann kannst du zwischen "Pattern 1 und 2" hin und herwechseln. Der 3010 kann das? Bin mir beim 810 aber nicht so sicher... :confusion-scratchheadyellow:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten