Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Lemke46

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Lemke46 »

Ja, die Geschmäcker sind unterschiedlich.
Als ich von den Teufels umstieg Anfang vorigen Jahres hatte ich glaube ich Testvergleiche gesehen. Irgendwie kam ich dabei auf Nubert. Hatte ich vorher noch nie gehört. (Gut, dass es solche Testvergleiche gibt)

Bin dann auf die Nuwave3 gekommen, fand das Design toll. Und der Klang war gegenüber den T.s umwerfend. Bin dann bei den Klangsegelboxen geblieben. Finde die immer noch super - sowohl optisch als auch akustisch. Aber wie gesagt... :greetings-waveyellow:
Lemke46

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Lemke46 »

Was ist jetzt eigentlich mit den TE? Verstummt?
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Lemke46 hat geschrieben:Was ist jetzt eigentlich mit den TE? Verstummt?
Frage ich mich auch. Schreibt leider echt wenig. Entweder er kuriert sich im Bett aus, weil er ja krank ist. Oder er genießt gerade wieder Filme mit dem Yammi. :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Habe in der Tat geschlafen :mrgreen:
War ja auch ziemlich anstrengend!

Hab nochmal den hier gefunden, der kann DTS HD MASTER

http://www.xtreamer.net/xtreamer-sidewinder3.aspx
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Grossmeister_T »

...die THX-Geschichte gab's bei Yamaha früher auch wurde aber eingestellt (um den Dreh x500 serie).
Ansonsten sind die Yamaha DSP's einige der wenigen bei denen echte und bekannte Räume eingemessen wurden, z.B. bestimmte Oper, bestimmte JazzClubs etc - halt Raumklang

Viele Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Lemke46

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Lemke46 »

Grossmeister_T hat geschrieben:...die THX-Geschichte gab's bei Yamaha früher auch wurde aber eingestellt (um den Dreh x500 serie).
Ansonsten sind die Yamaha DSP's einige der wenigen bei denen echte und bekannte Räume eingemessen wurden, z.B. bestimmte Oper, bestimmte JazzClubs etc - halt Raumklang

Viele Grüße
Heiiii, das erinnert mich dann doch an meinen alten aus den 90er Jahren. :P
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Grossmeister_T »

Lemke46 hat geschrieben:
Grossmeister_T hat geschrieben:...die THX-Geschichte gab's bei Yamaha früher auch wurde aber eingestellt (um den Dreh x500 serie).
Ansonsten sind die Yamaha DSP's einige der wenigen bei denen echte und bekannte Räume eingemessen wurden, z.B. bestimmte Oper, bestimmte JazzClubs etc - halt Raumklang

Viele Grüße
Heiiii, das erinnert mich dann doch an meinen alten aus den 90er Jahren. :P

Neenee, meinte z.B. RX-V2500-so um den Dreh... :D
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Habe in der Tat geschlafen :mrgreen:
War ja auch ziemlich anstrengend!
Und ist der Denon schon wieder verpackt? :twisted:

Willst du morgen noch weiter optimierten? Hattest du Transformers 3 eigentlich komplett gesehen? Oder nur reingezappt? :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Hab nur reingezappt! :mrgreen:
Der Denon ist wieder verpackt, Retourenaufkleber dran, brauch das Geld dringender als einen
100% ausgereiften Vergleich, zumal mir der Yamaha Verkauf auch Verlust einbringen würde :sweat:

Auch wenn euch der Vergleich vermutlich brennend interessiert! SORRY

Selbst am Yamaha muss ich ja noch optimieren :P
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Toni78 »

Grossmeister_T hat geschrieben:Neenee, meinte z.B. RX-V2500-so um den D
Ja der hat THX Select...
Wobei mir der Nutzen daraus seither nie so ganz klar geworden ist. Die THX Programme (sind hier aber nur zwei - THX Cinema und THX Music) klingen mir zu flach und matt. Absolut kein Vergleich zu den genialen Yamaha DSP Programmen.

Vermutlich auch deshalb hat Yamaha sich von der kostspieligen Zertifizierung wieder abgewandt. Sinnvoller ist das Geld eh direkt ins Gerät gesteckt als in son Aufkleber der nur marketingtechnisch Sinn macht.
Grüße
Ronald
Antworten